Zum Inhalt springen

Admirals Test

Das Expertenteam von Testportal360 hat einen umfassenden Admirals Test durchgeführt und den etablierten Anbieter einer 360° Analyse unterzogen. Die Admirals Bewertung fällt mit 88 von 100 Punkten sehr positiv aus. Dennoch kamen auch Eigenschaften zum Vorschein, die weniger positiv sind. Viel Spaß beim Lesen unserer Admirals Erfahrungen!

[letz­te Aktua­li­sie­rung: Juni 2022] 
Testportal360 Qualitätssiegel/100

Admirals Test und Bewertung

admirals logo
Zum Anbie­terAdmi­rals Zum Anbie­terAdmi­rals
71% der CFD Anle­ger ver­lie­ren Geld.
Ange­bot

Knapp 4.000 handelbare CFD Instrumente (über 3.000 Aktien CFDs)

beson­de­re Merkmale

Mindesteinlage von 100 EUR
Auch echte Aktien handelbar
Gratis Konten, App, WebTrader & MetaTrader
Gültige Lizenz & EU Regulierung

88
/ 100
POSI­TI­VES
  • Umfas­sen­des Ange­bot an CFD Instru­men­ten zu attrak­ti­ven Konditionen
  • Auch ech­te Akti­en und ETFs handelbar
  • MetaT­ra­der Plattformen
NEGA­TI­VES
  • Haupt­sitz nicht in EU
  • Inak­ti­vi­täts­ge­büh­ren ab 2 Jah­re ohne Login

Ist Admirals seriös?

Admirals (früher Admiral Markets) wurde 2001 in Estland gegründet und gehört damit zu den ältesten CFD Anbietern der Welt. Das EU-Geschäft wird von der Admiral Markets Cyprus Ltd mit Sitz auf Zypern betrieben. Somit findet die Autorisierung, Lizenzierung und Regulierung ebenfalls in Zypern statt (CySec Lizenz 201/13). Admirals fällt besonders durch deren extrem umfassenden Support im Zusammenhang mit theoretischen und praktischen Aspekten des CFD Handels auf. Nicht umsonst ist im Hauptmenü der Website der Punkt "Trading lernen" enthalten - ein echter Mehrwert für Anfänger und fortgeschrittene Trader. Aufgrund dieser Eigenschaften, des langjährigen Bestehens und der ausgezeichneten Sicherheitsvorschriften wird Admirals vom Testportal360 Expertenteam als seriös bewertet.


Märkte: Knapp 4.000 CFDs im Admirals Test

  • Akti­en CFD: 3.399
  • Forex CFD: 50
  • ETF CFD: 382
  • Indi­ces CFD: 43
  • Roh­stof­fe CFD: 28
  • Kryp­to CFD: 32

Admirals glänzt im Review mit einem umfassenden CFD Produktangebot von knapp 4.000 verschiedenen Instrumenten. Dazu zählen selbstverständlich Aktien CFDs, Forex CFDs, ETF CFDs, Index CFDs, Rohstoff CFDs und auch Krypto CFDs.

Admirals Test - Angebot

Bei den insgesamt über 3.000 Aktien CFDs im Admirals Sortiment hat der Kunde die Auswahl von Titeln, die an der ASX (Australien), Euronext (Belgien), CSE (Dänemark), XETRA (Deutschland), NASDAQ (Finnland), Euronext (Frankreich), TSE (Japan), Euronext (Niederlande), NASDAQ (Norwegen), Euronext (Portugal), BME (Spanien), NASDAQ (Schweden), LSE (UK), AMEX (USA), NASDAQ (USA) und natürlich an New York Stock Exchange (USA) gehandelt werden. Die beliebtesten Aktien CFDs, wie beispielsweise Apple (AAPL), Tesla (TSLA), Amazon (AMZN) oder Microsoft (MSFT) sind damit ebenso handelbar wie interessante Nebenwerte von kleineren Börsen. Österreichische Aktien CFDs sind im Admirals Angebot leider nicht enthalten.

In der Produktkategorie Währungen/Forex kann der Kunde zwischen exotischen, major und minor Währungspaaren wählen. Zu den insgesamt 22 exotischen Paaren zählen beispielsweise EUR/CZK, EUR/HUG, EUR/SEK, GBP/SGD oder der USD/BRL. Die 5 major Paare auf Admirals bestehen aus EUR/UDS, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF und USD/JPY), wohingegen die 23 minor Paare den AUD/CAD, AUD/CHF, CAD/CHF und viele weitere Nebenwährungen beinhalten.

Wie sich im Admrials Test außerdem gezeigt hat, legt der Anbieter einen Schwerpunkt auf ETF CFDs. So können mehr als 350 verschiedene ETFs, darunter zahlreiche Xtracker ETFs (z.B. Xtrackers DAX UCITS ETF) und iShares ETFs (z.B. IShares Nasdaq-100 UCITS ETF) gehandelt werden. Im Vergleich zu anderen CFD Anbietern kann sich Admirals hier doch deutlich abheben.

Hinsichtlich der Index CFDs unterscheidet das Admirals Angebot zwischen 24 verfügbaren Index Futures und 19 verschiedenen Kassa Indizes. Zu den Admirals Index Futures zählen beispielsweise der GER30 (DAX30 Index Futures CFD) oder der GermanyTech30 (Germany Tech 30 Index Futures CFD). Die Admirals Kassa Indizes beinhalten beispielsweise den DAX30 (Dax30 Index CFD) oder den DJI30 (Dow Jones Index CFD).

In der Kategorie Rohstoff CFDs können bei Admirals 7 landwirtschaftliche Rohstoffe (z.B. Coffee Arabica, US Cocoa, Cotton oder Orangensaft), 4 Energierohstoffe (Brent und WTI Rohöl, Natural Gas), 6 Metalle (Kupfer, Gold, Palladium, Platinum, Silber und Gold/AUD) und insgesamt 11 Rohstoff-Futures aus den einzelnen Rohstoffarten über CFDs gehandelt werden.

Admirals Krypto
mehr als 30 Kryp­tos im Admi­rals Angebot

Auch bei der Auswahl an Krypto CFDs zählt Admirals zu den besten Anbietern im CFD Broker Vergleich. Insgesamt bietet der Broker 10 Digitale Cross Pairs und 22 Kryptos/FIAT Währungen an. Bei den digitalen Cross Pairs sind alle verfügbaren Werte relativ zum Bitcoin (z.B. DSH/BTC, EOS/BTC, ETH/BTC, LTC/BTC), währenddessen bei den Krypto/Fiat-Werten auch DSH/EUR, DSH/USD, EOS/EUR oder ETH/EUR handelbar sind. Kryptowährungen ohne relativen Bezug zu einer FIAT Währung oder einer anderen Krypto-Währung sind bei Admirals aktuell nicht handelbar.

Neben den CFD Instrumenten zeigte sich im Admirals Test, dass nun auch mehr als 4.000 echte Aktien oder 200 echte ETFs mit einer geringen Kommission von nur 0,15% des Handelswertes gehandelt werden können. Damit ist Admirals kein reiner CFD Broker mehr, sondern setzt auf einen Schwerpunkt auf langfristiges Investieren. Aus unserer Sicht wird dies positiv gewertet.

Fazit Admirals Märkte: Admirals erreicht in dieser Kategorie eine Bewertung von 96 von 100 Punkte. Diese gute Bewertung ist auf das extrem umfangreiche Produktangebot in nahezu allen Kategorien zurückzuführen. Bei der Auswahl an Forex CFDs hinkt der Anbieter der Konkurrenz aber leicht hinterher.

Konditionen: Exzellente Konditionen bei Admirals

  • Apple CFD: 0,02 USD + Spread
  • EUR/USD CFD: Spread (ca. 0,01%)
  • Dax CFD: Spread (ca. 0,01%)
  • Gold CFD: Spread (ca. 0,02%)
  • Bit­coin CFD: Spread (ca. 0,50%)
  • Inak­ti­vi­täts­ge­bühr: 10 € nach 24 Monaten

Wie unsere Analyse zeigt, sind auch die Admirals Trading-Kosten sehr attraktiv und fair. Die Kosten der Aktien CFDs bestehen aus einer Kommission (mit Mindestkosten) und einen Spread. Die Höhe der Kommissionen sind wiederum abhängig von der Währungsnotierung und dem Kontinent der jeweiligen Aktie:

Admirals Kosten USA Aktien
Admi­rals Kom­mis­sio­nen USA Akti­en CFDs
Admirals Kosten Europa Aktien
Admi­rals Kom­mis­sio­nen Euro­pa Akti­en CFDs

Eine Apple CFD Transaktion kostet damit aktuell 0,02 USD Kommission je Aktie zuzüglich einem variablen Spread (auf der Website ersichtlich). Ein Kauf oder Verkauf der europäischen Adidas Aktie (CFD) hingegen kostet aktuell 0,1% des Handelsvolumens zuzüglich einem Spread.

Diese fixe Kommission verrechnet Admirals nur bei Aktien CFDs und ETF CFDs. Bei Forex CFDs, Index CFDs, Rohstoff CFDs und Krypto CFDs wird nur der Spread verrechnet. Zum Zeitpunkt des Admirals Test liegt der Spread einer EUR/USD Transaktion bei weniger als 0,01%, jener einer Dax30 CFD Transaktion bei knapp 0,1%, jener einer Gold CFD Transaktion bei etwa 0,02% und jener einer Bitcoin CFD Transaktion bei 0,5%. Diese Spread-Werte sind im Vergleich zu anderen CFD Brokern als äußerst attraktiv zu bewerten.

Admirals Dax CFD
DAX CFD bei Admi­rals mit Spread

Diese attraktiven Admirals Kosten sowie die fehlenden Kontoführungsgebühren haben aber auch einen Haken. Denn ähnlich wie viele andere CFD Broker verrechnet auch Admirals eine Inaktivitätsgebühr. Diese liegt aktuell bei 10 Euro im Monat nach 24 Monaten Inaktivität. Unserer Ansicht nach eine durchaus vertretbare Summe nach einer sehr langen Periode ohne Aktivität.

Fazit Admirals Konditionen: Die Admirals Konditionen sind aus unserer Sicht durchaus attraktiv. Während bei Aktien- und ETF-CFDs sowohl eine Kommission als auch ein Spread verrechnet wird, sind bei allen weiteren Kategorien (z.B. Krypto, Index, Rohstoffe, Forex) nur Spreads zu bezahlen. Unsere Analyse hat gezeigt, dass diese Spreads sehr attraktiv sind. Insgesamt kann Admirals in dieser Kategorie eine Bewertung von 96 von 100 Punkte erzielen.

Hebel: Alle gesetzlich erlaubten Möglichkeiten der Hebelung

  • Akti­en CFD: 5x
  • Forex CFD: 30x
  • ETF CFD: 5x
  • Index CFD: 20x
  • Roh­stoff CFD: 10x
  • Kryp­to CFD: 2x

Als seriöser und regulierter Broker hält sich auch Admirals an die ESMA-Vorgaben hinsichtlich der maximal erlaubten Hebeleinstellungen für Kleinanleger. So können Aktien CFDs und ETF CFDs mit einem Hebel von bis zu 5, Forex CFDs mit einem Hebel von bis zu 30, Index CFDs mit einem Hebel von maximal 20, Rohstoff CFDs mit einem Hebel von maximal 10 und Krypto CFDs mit höchstens 2-fachem Hebel gehandelt werden. Der DAX CFD kann damit beispielsweise mit einem Hebel von 20 gehandelt werden - mit 1.000 Euro Eigenkapital kann damit also eine CFD Order von 20.000 Euro getätigt werden.

Bei professionellen Kunden mit langjähriger Erfahrung im Trading gelten diese Hebelbeschränkungen der ESMA nicht. So können professionell Kunden beispielsweise Forex CFDs oder Index CFDs mit einem Hebel von bis zu 500 gehandelt werden - samt den Chancen uns Risiken eines derart hohen Hebels natürlich.

Fazit Admirals Hebel: Wie auch andere in der EU regulierte und zugelassene CFD Broker bietet auch Admirals die maximal erlaubten Hebelmöglichkeiten für Kleinanleger. Aus diesem Grund erreicht Admirals in dieser Kategorie die vollen 100 Punkte.

Plattformen: Vielzahl an Plattformen kostenlos verfügbar

MetaT­ra­der Mobi­le App
MetaT­ra­der Webtrader
MetaT­ra­der Desktop
Admi­rals Tra­ding App
In-house Desk­top Version

Admirals setzt - wie viele CFD Broker am Markt - auf die MetaTrader Trading Plattformen. Neben dem MetaTrader 4 und MetaTrader 5 ist auch ein Zugang für die MetaTrader Supreme Edition und den MetaTrader Webtrader über Admirals kostenlos möglich. Damit deckt der Anbieter sowohl den Desktophandel, aber auch den Webhandel mit einem der bekanntesten Unternehmen für Trading-Software ab.

Die Supreme Editionen des MT4 und MT5 sind ebenfalls kostenlos (auch beim Demokonto) und stehen laut den Informationen auf der Website den Admirals Kunden exklusiv zur Verfügung. Folgende wertvolle Module sind in diesem umfangreichen Admirals Plattform Angebot inkludiert:

  • Tech­ni­cal Insight: Werk­zeug­kas­ten für tech­ni­sche Ana­ly­se mit beson­de­rem Indi­ka­tor “Forex Fea­tures Ideas”
  • Markt­stim­mung-Wid­get: Misst die Stim­mung von unter­schied­li­chen Wert­pa­pie­ren für die Opti­mie­rung der eige­nen Handelsstrategie
  • Mini Ter­mi­nal: 1‑Klick-Tra­ding mit inte­grier­tem Mar­gin­rech­ner und Smart Order Lines
  • Tra­de Ter­mi­nal: alle Fea­tures des Mini Ter­mi­nal für alle Märk­te mit erwei­ter­tem Mul­ti Monitoring
  • Tick Chart Tra­der: Scal­ping-opti­mier­tes Char­ting Modul mit Tick-Daten
  • Con­nect: Real­time News auf Deutsch
  • Tra­ding Simu­la­tor: Han­dels­stra­te­gie-Tests unter rea­len Bedingungen

Zudem hat sich im Admirals Test gezeigt, dass seit kurzem auch eine eigene Admiral Trading App für das Handy verfügbar ist. Damit schafft es der Anbieter, der steigenden Beliebtheit der Mobile Tradings gerecht zu werden. Im Gegensatz zu den MetaTrader Produkten wurde die Admirals Mobile App im Haus entwickelt und soll in Zukunft für den flexiblen Handel via Handy sorgen. Selbstverständlich ist die brandneue App sowohl im App Store als auch im Google Play Store erhältlich.

Admirals Trading App
brand­neue Admi­rals Tra­ding App fürs Handy
Fazit Admirals Plattformen: Abgesehen von der eigenen Desktop Version findet der Anfänger und auch der erfahrene Trader alle notwendigen Plattformen-Typen und Module. Die neue Admirals Trading App fürs Handy rundet das tolle Angebot ab und sorgt für eine Bewertung von 85 von 100 Punkte.

Konten: Gratis Demokonto, Standardkonto bereits ab 100 EUR Einzahlung

Stan­dard­kon­to kostenlos
Demo­kon­to
Pro­fes­sio­nel­les Konto
Kon­to in Euro
Online Veri­fi­zie­rung
Non-Dealing Desk verfügbar
Vor­tei­le bei höhe­rer Einzahlung

Das CFD Trading Konto für Kleinanleger bei Admirals kann bereits mit einer Mindesteinzahlung von nur 100 Euro problemlos via Online Verifizierung eröffnet werden. Aus unserer Sicht zahlt es sich aber aus, das völlig kostenlose Admirals Demokonto samt allen Features vor der Eröffnung eines Echtgeldkontos zu testen.

Admirals bietet leider keinen Direct-Market-Access CFD Handel an und agiert damit als Market Maker. Das bedeutet, er stellt die Liquidität CFDs und ist damit für die Kursbildung verantwortlich. Market Maker werden aufgrund des potentiellen Interessenskonflikts zwischen Kunde und Unternehmen oft kritisiert, aber Admirals schreibt auf der Website, dass sie niemals Kurse gegen die Kunden stellt. Aber dies beruht natürlich auf das Vertrauen des Kunden.

Als international erfolgreiches Unternehmen stellt Admirals eine große Auswahl an möglichen Kontowährungen zur Verfügung - darunter natürlich Euro, GBP, USD oder CHF:

Admirals Konten
Tra­ding Kon­to bereits ab 100 Euro Mindesteinzahlung

Sollte der Kunde aber am Handel von echten Aktien oder ETFs interessiert sein, so läuft dies über das Admirals Invest Konto. Dort kann bereits ab einer Einzahlung von nur 1 Euro in echte Aktien von Apple, Tesla, Facebook oder BMW investiert werden.

Vorteile bei höherer Einzahlung gab es im Admirals Test keine. Aus unserer Sicht sind bereits die Standardkonditionen bei den angebotenen Kontomodellen sehr attraktiv und machen ein derartiges Angebot unnötig.

Für Anleger mit ausreichender Finanzkraft oder langjähriger Erfahrung bietet Admirals ein professionelles Konto - Admirals Pro genannt - an. Bei diesem professionellen Kontomodell gelten die strengen ESMA Schutzmaßnahmen für Kleinanleger nicht. Dies hat einerseits die Vorteile, dass Admirals Bonusangebote wie beispielsweise Cash-Rabatte, VIP Konditionen, Prämien oder einen wesentlich höheren Hebel gewähren darf. Im negativen Sinn bedeutet das aber auch, dass die Schutzmechanismen nicht so stark ausgeprägt sind wie bei Retail-Konten.

Um ein Admirals Pro Konto eröffnen zu können, müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden:

Admirals professionelles Konto
Vor­aus­set­zun­gen für Admi­rals Pro Konto
Fazit Admirals Konten: Admirals überzeugt in dieser Kategorie mit unterschiedlichen Kontomodellen je nach Kundengruppe. Langfristig orientierten Anlegern wird ein Invest Konto bereitgestellt, währenddessen Tradern ein entsprechendes Trading Konto angeboten wird. Die Admirals Bewertung beträgt 85 von 100 Punkte. Abzüge gibt es, da kein Direct-Market-Access CFD Handel möglich ist.

Service: Toller Service, aber keine Copy Trading Funktion

Mail Sup­port
Live Chat
Deutsch­spra­chi­ger Support
Tuto­ri­als
FAQs
Infos für Steuererklärung
Charts
Trai­ling Stops
News
Tech­ni­sche Indikatoren
Hot­line
Copy Tra­ding
Bonus­an­ge­bo­te
Garan­tier­te Stops

Auch hinsichtlich Service und Features spielt Admirals unserer Ansicht nach in der absoluten Spitze der CFD Anbieter mit. Besonders hervorzuheben ist das enorme Angebot an Schulungsmaterial für Trading Anfänger, Finanzmarktinteressierte und fortgeschrittene Börsenteilnehmer.

Das dies ein Admirals Schwerpunkt ist, lässt sich auf der Website anhand des Hauptmenüpunktes "Trading lernen" erkennen. Darin inkludiert sind Webinare, Trading Ausbildungen, Trading Podcasts sowie Tutorials, FAQs und ein umfangreicher Glossar. Zu den Webinaren gehören Live-Trading Sessions mit Daytradern ebenso wie Marktausblicke und Marktmeinungen zum Dax oder den US-Börsen.

Admirals Service
Infor­ma­tio­nen für Tra­der auf der Admi­rals Website

In unserem Test fanden wir die Admirals Tutorials besonders interessant. Die Themengebiete dieser Tutorials erstrecken sich von Forex und CFD Grundlagen, Forex Analysen, Handelsstrategien, Trading Indikatoren bis hin zu Trading Psychologie, Automatisiertes Trading und Daytrading Wissen. Darin enthalten sind wiederum sehr gut recherchierte Artikel zu Themen wie beispielsweise "So Finden Sie erfolgreiche Trading Strategien in 2021" oder "Intraday Handel- So funktioniert der kurzfristige Handel mit Dax, Gold und Co." Aus unserer Sicht ist Admirals beim Thema Trading Ausbildung der Marktführer im CFD Trading.

Auch die Trading Podcasts von Admirals können einen großen Mehrwert für das Trading bringen. Besonders interessant fanden wir die Folge vom 16.04.2021 "Die schönsten/schlimmsten Stop Loss Erlebnisse beim Trading" von Daytrader Jens Klatt, jederzeit nachzuhören auf der Admirals Website unter der Rubrik "Trading Podcasts".

Admirals Trading Podcasts

Admirals agiert auf globaler Ebene und hat höchste Serviceansprüche für deren Kunden. Neben einem Live-Chat gibt es zahlreiche Kontaktmöglichkeiten über E-Mail, Telefon oder Webformular. Alle Kanäle werden natürlich in deutscher Sprache betrieben.

Bei unserer Admirals Analyse ist uns aufgefallen, dass der Anbieter aktuell keine garantierten Stop Order anbietet. Dies wird auf der Website damit argumentiert, dass garantierte Stop Losses mit erheblichen Nachteilen (z.B. zeitliche Begrenzungen beim Setzen von garantierten Stop Losses oder Kosten für deren Platzierung) verbunden sind und nur ein kontrolliertes Risikomanagement vor unerwarteten Verlusten schützen kann. Diese Erklärung lassen wir gelten, trotzdem gibt es dafür einen Punkteabzug.

Auch im Copy Trading bzw. Social Trading ist Admirals nicht möglich. Das bedeutet, dass erfolgreiche Trader nicht kopiert werden können, wie dies beispielsweise bei eToro der Fall ist. Dies ist sicherlich ein Nachteil, gerade für Anfänger.

Admirals Premium Analytics Portal
Admi­rals Pre­mi­um Ana­ly­tics Portal

Diese Nachteile werden aber durch das immense Angebot an Trading Features wettgemacht. Den größten Mehrwert bietet aus unserer Sicht das Admirals Premium Analytics Portal. In diesem Portal werden Marktnachrichten, technische Analysen, Wirtschaftskalender, Sentiment Indikatoren inklusive makroökonomische Datenveröffentlichungen und Trading Ideen kostenlos angeboten. Um das Premium Analytics Portal nutzen zu können, muss im Trader Room (Bereich nach erfolgten Admirals Login) lediglich ein Formular für die Aktivierung ausgefüllt werden.

Fazit Admirals Service: Die Admirals Bewertung in dieser Testkategorie liegt bei 80 von 100 Punkten. Besonders auffallend ist der hervorragende deutschsprachige Service sowie die umfangreichen Hilfestellungen zu theoretischen und praktischen Trading Themen. Abzüge gibt es aufgrund der fehlenden Möglichkeit des Copy Tradings sowie dem Fehlen eines garantierten Stop Losses.

Sicherheit: Hauptsitz nicht in EU

Gül­ti­ge Lizenz
Regu­lie­rung in EU
Grün­dung >10 Jahre
Ein­la­gen­si­che­rung
Kei­ne Nachschusspflicht
Segre­gier­te Kundengelder
Daten­schutz
Siche­re SSL Verbindungen
BaFin als Hauptregulator
Haupt­sitz in EU
An einer Bör­se gelistet

Admirals wurde bereits 2001 unter dem Namen Admiral Markets in Estland gegründet. Seitdem ist der Anbieter stetig gewachsten und eröffnete 2011 mit der Firma Admiral Markets Deutschland sogar einen Standort in Berlin. Sitz der Hauptniederlassung ist aktuell in London und damit nicht in der EU. Zum 20-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 wurde der Name von Admiral Markets auf Admirals geändert.

Trotz des Standortes in Deutschland werden die Geschäfte für den europäischen Markt über die zypriotische Admiral Markets Cyprus Ltd getätigt. Die Admiral Markets Cyprus Ltd ist autorisiert und reguliert von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) mit der Lizenznummer 201/13. Eine EU-Regulierung ist damit also gegeben, wenn auch nicht die strengere BaFin-Regulierung.

Admirals Lizenz CySEC
CySEC Lizenz von Admirals

Im Admirals Test hat sich außerdem gezeigt, dass der Anbieter hohen Wert auf Vertrauen und Kundenschutz legt. Hinsichtlich Einlagensicherung sind sind CFD Broker aus Zypern bzw. CySEC-regulierte Anbieter Mitglied des Investor Compensation Fund (ICF). Dort werden gedeckte Kundenansprüche von bis zu 20.000 EUR, beispielsweise im Falle einer Admirals Insolvenz, abgedeckt. Admirals setzt seit 01.03.2021 zusätzlich auf eine Kundenschutzversicherung für alle Admirals Zypern-Kunden (also auch Kunden aus Deutschland oder Österreich). Gemäß den Informationen auf der Admirals Website sind nunmehr 100.000 Euro je Kunden geschützt - ein klarer Wettbewerbsvorteil von Admirals im Vergleich zu den anderen zypriotischen CFD Brokern.

Zusätzlich werden Kundeneinlagen getrennt vom Firmenvermögen gehalten (segregierte Kundengelder). Damit sind die Einlagen unabhängig vom operativen Admirals Geschäft. Auch Datenschutzbestimmungen und sichere SSL Verbindungen konnten in der Admirals Analyse ebenfalls identifiziert werden. EU-Broker wie Admirals ist es außerdem gesetzlich untersagt, bei Kleinanlegern eine etwaige Nachschusspflicht im Falle größerer Verluste zu fordern. Admirals nennt diesen Schutz auf der Website "Negative Balance Protection". Man muss als Admirals Kleinanleger also keine Angst haben, mehr zu verlieren als die eingezahlte Summe.

Fazit Admirals Sicherheit: Obwohl der Hauptsitz von Admirals nicht in der EU ist und keine Börsenlistung vorliegt, werden neben den gängigen bzw. verpflichtenden Kundenschutzmaßnahmen seit 2021 zusätzlich auch Kundenschutzversicherungen bis zu einer Einlage von 100.000 Euro je Kunden gewährt. Aus unserer Sicht ein klares Zeichen hin zu Seriosität und Sicherheit. Die Admirals Bewertung in dieser Kategorie liegt damit bei 80 von 100 Punkte.

Ein- und Auszahlung: Absolut Spitze

Min­destein­zah­lung < 500 Euro
Bank­über­wei­sung
Kre­dit­kar­ten­über­wei­sung
Klar­na
Kei­ne Mindestauszahlung
Kei­ne Auszahlungsgebühren
Skrill
PayPal
Netel­ler

Admirals Einzahlungen sind sehr einfach und mit vielen verschiedenen Zahlungsarten durchführbar. Bereits ab einer Ersteinzahlung von nur 100 Euro kann ein CFD Trading Konto eröffnet werden. Für ein Admirals Invest Konto ist gar nur eine Einzahlung von 1 Euro notwendig.

Admirals Einzahlungen
Admi­rals Einzahlung

Als Einzahlungsmöglichkeiten stehen die klassische Banküberweisung, Kreditkartenüberweisung (Visa oder MasterCard), Klarna Überweisung oder Skrill zur Verfügung. Ausgenommen von Skrill-Einzahlungen (0,9% Kosten) fallen bei keiner der angeführten Admiral Einzahlungsmöglichkeiten Kommissionen oder andere Kosten an. Zudem hat sich in unserem Admirals Test gezeigt, dass bei Visa, Mastercard, Klarna und Skrill Einzahlungen zumindest 50 EUR eingezahlt werden müssen. Lediglich bei der Einzahlung mittels Banküberweisung verlangt Admirals keinen Mindestbetrag.

Nachteilig wirkt sich hier das Fehlen von PayPal als Zahlungsmöglichkeit für Kunden aus Deutschland oder Österreich auch. Obwohl Admirals für Kunden aus UK (Admiral Markets UK Ltd) seit 2020 PayPal anbietet, wurde dieser Service bis jetzt noch nicht auf Kunden der zypriotischen Unternehmenseinheit Admiral Markets Cyprus Ltd ausgedehnt. Bleibt zu hoffen, dass sich dies bald ändern wird.

Admirals Auszahlungen
Admi­rals Auszahlungen

Bei den Admirals Auszahlungen für Kunden aus Europa sind die Möglichkeiten leider ebenfalls nicht vergleichbar mit dem UK Pendant. Denn wie sich gezeigt hat, akzeptiert Admirals nur Auszahlungen via Banküberweisung und Skrill. Eine Vielfalt an Zahlungsmethoden kann bei Auszahlungen also nicht bestätigt werden. Während bei der Banküberweisung kein Mindestbetrag vorgeschrieben ist, muss über Skrill zumindest 1 EUR gezahlt werden. Als kleinen Trost über den Mangel an Zahlungsalternativen gibt es so zumindest keine Mindestauszahlung bei Admirals. Wie der Admirals Test zudem gezeigt hat, sind bis zu 2 Abhebungen pro Monat kostenlos.

Fazit Admirals Einzahlung und Auszahlung: Leider differiert das Angebot an Einzahlungs- und Auszahlungsmöglichkeiten der zypriotischen Admirals Einheit von jener der UK Einheit. So stehen Kunden aus Deutschland und Österreich wesentlich weniger Methoden zur Verfügung als Kunden aus UK (z.B. PayPal). Positiv anzumerken ist aber, dass es keine Admirals Mindestauszahlung gibt und auch keine Kommissionen verrechnet werden. Der Admirals Test in dieser Kategorie ergibt demnach 80 von 100 Punkte.
Testportal360 Qualitätssiegel/100
admirals logo
Zum Anbie­terAdmi­rals Zum Anbie­terAdmi­rals
71% der CFD Anle­ger ver­lie­ren Geld.
Ange­bot

Knapp 4.000 handelbare CFD Instrumente (über 3.000 Aktien CFDs)

beson­de­re Merkmale

Mindesteinlage von 100 EUR
Auch echte Aktien handelbar
Gratis Konten, App, WebTrader & MetaTrader
Gültige Lizenz & EU Regulierung

88
/ 100

Testportal360 Experten

Gilbert Thöress

Testportal360 Exper­te

"Top Experte im Testportal360 Team mit fundiertem Wissen und langjähriger Erfahrung im Bereich Geldanlage"

nach oben