Zum Inhalt springen

Bitstamp Krypto TEST

Das Expertenteam von Testportal360 hat einen umfassenden Bitstamp Krypto Test durchgeführt und interessante Eigenschaften identifizieren können. Die Bewertung von Bitstamp fällt mit 76 von 100 Punkte positiv aus. Viel Spaß beim Lesen unserer aktuellen Testportal360 Bitstamp Erfahrungen!

[letz­te Aktua­li­sie­rung: Dezem­ber 2022] 
Testportal360 Qualitätssiegel/100

Bitstamp Test und Bewertung

Ange­bot

Über 78 verschiedene Kryptos und sogar Staking für bestimmte Coins im Angebot

beson­de­re Merkmale

Krypto Verwahrung durch BitGo
Staking für ETH und ALGO verfügbr
Unter 1000$ keine Trading Gebühr

76
/ 100
POSI­TI­VES
  • Sta­king von Kryp­tos möglich
  • Vie­le Mög­lich­kei­ten Sup­port zu erreichen
  • Lang­jäh­ri­ge Erfah­rung im Kryp­to Bereich
  • Ein- & Aus­zah­lun­gen von Kryp­tos möglich
  • Eige­nes Light­ning Node Netzwerk
NEGA­TI­VES
  • Kein Han­del mit Fremd­ka­pi­tal möglich
  • Platt­form nicht in deut­scher Spra­che verfügbar
  • Erfolg­rei­cher Hacker­an­griff im Jahr 2015
  • Wenig Ein- & Auszahlmöglichkeiten

Ist Bitstamp im Bereich Kryptos seriös?

Bitstamp ist eine der ältesten, noch bestehenden, Krypto Börsen. Die Krypto Börse Bitstamp wurde schon im Jahr 2011 gegründet und hält sich noch bis heute. Heutzutage kann die Bitstamp beachtliche Userzahlen vorweisen (ca. 4 Millionen). Zudem ermöglicht es Bitstamp über 100 Ländern weltweit, ihren Service als Krypto Börse zu nutzen.

Die hohe Useranzahl lässt sich nicht nur auf die außergewöhnliche Gebühren-Struktur, sondern auch auf das große Angebot rückschließen. Bitstamp ist zudem einer der einzigen Krypto Börsen, bei der man sich einem Node-Netzwerk anschließen kann. Doch auch in anderen Bereichen kann Bitstamp punkten. Lese hier unseren kompletten Test Bericht zur Krypto Börse Bitstamp.


Angebot:

78 Kryp­tos im Angebot
Kryp­to Sta­king für ETH und ALGO
Kryp­to Swaping
Regis­trier­bo­nus
han­deln mit Kryp­to Paaren
Light­ning Node Netzwerk
kei­ne Kryp­to Futures
kei­ne Spar­plä­ne erstellbar
kei­ne eige­ne Kreditkarte
kein Mar­gin Tra­ding verfügbar

Bitstamp ist eine reine Krypto Börse, mit aktuell 78 handelbaren Kryptos im Angebot. Von Bitcoin und Ethereum bis hin zu unbekannteren Token (wie Gala), findet man auf Bitstamp so ziemlich alles, was das Herz begehrt.

Auch der Handel von Krypto Paaren wird von der Krypto Börse Bitstamp angeboten. Was man aber beachten sollte, es werden ausschließlich BTC/Krypto Paare angeboten. Heißt, dass ein Gegenwert immer BTC ist (Bsp. BTC/LTC). Trotzdem kann man diese Krypto Paare wie beim Swaping verwenden und somit ganz einfach ungewollte Käufe rückgängig machen.

Die Krypto Börse Bitstamp bietet sogar ein eigenes „Learn Center“ an, in dem man sich im Krypto Sektor fortbilden kann.

Bitstamp Krypto Test
Bit­stamp Learn Center

Außerdem kann man sich auf Bitstamp einem eigenen Node Netzwerk anschließen. Ganz unten auf der Webseite findet man den Punkt „Lightning Network“. Hier wird einem erklärt, was überhaupt das Lightning Netzwerk ist und was genau sein Nutzen ist. Wenn man schon eine eigene Node besitzt, kann man sich ganz einfach mit der Node von Bitstamp verbinden. Je mehr Nodes das Lightning Netzwerk aufweist, desto weniger anfälliger ist das Netzwerk.

Bitstamp Krypto Test 1
Bit­stamp Node Netzwerk

Kann man bei Bitstamp mit Hebel traden?

Nein, auf Bitstamp ist es bisher noch nicht möglich Kryptos mit Hebel zu traden.

Bonus

Als kleines Bonus-Feature bietet Bitstamp auch Staking für bestimmte Krypto Coins an. Zurzeit werden die beiden Kryptowährungen ALGO und ETH zum Staken angeboten.
Staken kann man seine Coins im Menü unter "Bitstamp Earn".

Bitstamp Krypto Test 2
Bit­stamp Earn

Beim Staking von ALGO gibt es keine besonderen Dinge zu beachten, da man hier die Coins in einen flexiblen Staking-Pool packt. Hierbei können die gestaken Coins jederzeit wieder aus dem Staking-Pool genommen werden.

Beim Staking von ETH muss man beachten, dass dies ein fester Staking-Pool ist. Bei einem festen Staking-Pool (auch locked Staking-Pool genannt), kann man das Asset erst an einem bestimmen Zeitpunkt wieder herausnehmen. Im Fall von ETH irgendwann im Jahr 2023, da dies der ETH 2.0 Staking-Pool ist.

Die Belohnungen für das Staking werden monatlich oder pro Quartal ausgeschüttet.

Bitstamp Krypto Test 3
Bit­stamp Staking

Gebühren:

rela­tiv gerin­ge Gebühren
unter 1000€ Han­dels­vo­lu­men gar kei­ne Gebühren
Kauf von Kryp­tos direkt über die Kre­dit­kar­te möglich
kei­ne güns­ti­ge­ren Gebüh­ren durch Pro Version

Bei den Trading-Gebühren hat Bitstamp eine ziemlich einzigartiges Konzept. Die Gebühr hängt wie bei anderen Börsen von dem 30-tägigem Handelsvolumen (in USD) ab. Das Einzigartige daran, tradet man unter 1000$, so fallen für den Handel auf Bitstamp gar keine Gebühren an. Weder für den Kauf, noch für den Verkauf fallen Gebühren an. Kommt man aber über dieses 30-tägige Handelsvolumen, so startet man mit einer Taker-Fee von 0,40% pro Trade und einer Maker-Fee von 0,30% pro Trade.

Ganz neu sind die FX Trading-Gebühren. Als FX-Paar bezeichnet Bitstamp Währungspaare mit Stablecoins (Bsp. EUR/USDC). Bei diesen sind die Gebühren besonders gering, die Maker-Fee über 1000$ fängt mit 0,06% an, die Taker-Fee beträgt hier 0,08% pro Trade.

Kann Man seine Gebühren senken?

Ja, wie im vorherigen Absatz schon erwähnt, richtet sich die Trading-Gebühr nach dem 30-tägigem Handelsvolumen. Unter 1000 USD zahlt man keine Gebühr, darüber startet man mit 0,3% Maker-Fee und 0,4% Taker-Fee. In der geringsten Gebührenklasse (Handelsvolumen über 1 Milliarde Dollar), zahlt man eine Maker-Fee von 0% und eine Taker-Fee von 0,03% pro Trade.
In dieser Handelsvolumenklasse kauft man seine Kryptos aber wahrscheinlich nur mehr OTC und nicht normal über den Markt.

Kann man Kryptos direkt über die Kreditkarte kaufen?

Ja, Bitstamp ist eine der wenigen Börsen, die einen Kauf von Kryptos, direkt über die Kreditkarte, ermöglicht. Leider fallen hier Gebühren von bis zu 5% pro Kauf an. Es können noch zusätzliche Kosten durch die Kreditkarte selbst anfallen, dies berücksichtigt Bitstamp nicht.

Bitstamp Krypto Test 4
Kryp­to Kauf über Kre­dit­kar­te Bitstamp

Von einem Kauf direkt über die Kreditkarte ist jedoch abzuraten, da es viel günstiger ist, ganz normal Fiat-Geld einzuzahlen und damit dann seine Kryptos zu kaufen.


Plattform:

Desk­top Version
Mobi­le App
Pro Ver­si­on verfügbar
Platt­form nicht auf Deutsch verfügbar

Auch die Krypto Börse Bitstamp hat ihre Plattform sehr übersichtlich und schlicht gestaltet. Gleich nach dem Login wird man zum Dashboard weitergeleitet. Im Dashboard erhält man eine Übersicht seines Krypto Portfolios auf Bitstamp. Weiter unten wird einem seine persönliche Watchlist aufgeführt. Ganz oben auf der Webseite kann man zwischen den verschiedenen Bereichen, wie den Märkten oder dem Staking Bereich, navigieren.

Bitstamp Krypto Test 5
Bit­stamp Menü

Insgesamt sollte man sich nach einer kurzen Einführungsphase, recht gut auf der Bitstamp Plattform zurechtfinden. Die gesamte Plattform wird nur auf English angeboten (also ist keine deutsche Version verfügbar).

Gibt es eine mobile Version?

Ja, Bitstamp bietet nicht nur eine Desktop Version für zu Hause, sondern auch eine mobile Version für das Smartphone an. Installierbar ist die App auf Android- und auch IOS-Geräten.

Die App stellt eine kompakte Version der Desktop Variante dar und bietet alle Features, die auch auf dem Computer verfügbar sind.

Bitstamp Krypto Test 6
Bit­stamp mobi­le Version

Hat Bitstamp eine Pro Version?

Ja, Bitstamp bietet auch eine Art Pro Version an. Im Menü unter dem Punkt „Tradeview“, kommt man auf ein Trading-Desk für Fortgeschrittene.

Auch Krypto Paare sind nur in diesem Bereich handelbar. Ansonsten bietet Bitstamp in seiner Pro Version noch einen detaillierten Chart, ein Orderbuch, sowie eine Trade Historie. Zusätzlich kann der detaillierte Chart auch mit verschiedenen Tools bearbeiten werden.

Bitstamp Krypto Test 7
Bit­stamp Pro Traders

Der Tradingview Bereich sollte wirklich nur von Tradern genutzt werden, die schon ein bisschen Erfahrung vorweisen können.


Konten:

gra­tis Ver­wah­rung von Kryptowährungen
gra­tis Kon­to­er­öff­nung und Kontoführung
Online Veri­fi­zie­rung
Kon­to in meh­re­ren Wäh­run­gen verfügbar
kein Demo­ver­si­on

Für die Kontoeröffnung und die Kontoführung fallen auf Bitstamp keine extra Kosten mehr an. Auch für das Verwahren der gekauften Coins/Token, fällt keine zusätzliche Gebühr mehr von Bitstamp an. Somit kann man komplett ungebunden, einfach ein Konto auf Bitstamp erstellen, ohne jegliche verstecken Gebühren.

Bitstamp Kontoeröffnung & Verifizierung

Damit bei der Kontoeröffnung deines eigenen Bitstamp Kontos nichts schief läuft, haben wir eine kurze Anleitung hierzu erstellt:

Schritt 1: Über unse­ren But­ton registrieren

Über unseren Button gelangt man ganz einfach auf die Bitstamp Startseite. Dort angelangt, klickt man auf „Get started“, um ein neues Konto anzulegen.

Schritt 2: Namen und Mail eintragen

Nun wird man nach seinem vollständigen Namen und seiner Mail-Adresse gefragt. Zusätzlich verlangt Bitstamp noch das Geburtsdatum. Nach diesem Feld, muss man sich ein sicheres Passwort ausdenken und eingeben.

Bitstamp Krypto Test 8
Schritt 3: E‑Mail verifizieren

Die vorher angegebene E-Mail muss jetzt noch verifiziert werden. Dazu geht man einfach in sein persönliche Postfach und sucht nach der E-Mail von Bitstamp. In dieser sollte ein Link stehen, mit dem man die Mail-Adresse verifizieren kann.

Bitstamp Krypto Test 9
Schritt 4: KYC-Veri­fi­zie­rung starten

Im nächsten Schritt startet man schon die KYC-Verifizierung, die auf Bitstamp verpflichtend auszuführen ist.

Bitstamp Krypto Test 10
Schritt 5: Wohn­da­ten eingeben

Zuerst wird man aufgefordert, seine genauen Wohndaten anzugeben.

Bitstamp Krypto Test 11
Schritt 6: Tele­fon­num­mer Verifizierung 

Danach wird man aufgefordert, seine Telefonnummer einzugeben. Auf diese Telefonnummer wird dann ein Code gesendet, der im nächsten Schritt eigegeben werden muss.

Bitstamp Krypto Test 12
Schritt 7: Fra­gen ausfüllen

Danach wird man einige Fragen, bezüglich seinem Angestellten Status und seinem Einkommen gefragt, die man beantworten muss.

Bitstamp Krypto Test 13
Schritt 8: 2FA aktivieren

Bei Bitstamp ist es verpflichtend 2FA zu aktivieren, dies wird im nächsten Anmeldeschritt gemacht. Bitstamp hat diesen Schritt selbst genau beschrieben, deswegen wird auf diesen nicht weiter eingegangen.

Bitstamp Krypto Test 14
Schritt 9: Mit Doku­ment verifizieren

Im letzten Schritt prüft Bitstamp, ob man wirklich die Person ist, für die man sich ausgibt. Hierzu lädt man Bilder seines offiziellen Personal Dokuments hoch. Danach muss man noch eine Video Verifizierung durchmachen.

Bitstamp Krypto Test 15

Nach der Personen Verifizierung sollte der Anmelde- und Verifizierungs-Prozess abgeschlossen sein. Das der Account fertig geprüft wird kann eine Weile dauern, aber Bitstamp ist hier normalerweise immer sehr schnell und man kann bereits nach ca. 1 Stunde starten zu traden.

Bietet Bitstamp ein Demokonto an?

Nein, Bitstamp bietet bis zum jetzigen Zeitpunkt kein Demokonto, mit dem man Trading Erfahrung sammeln kann, an.

Sonstiges

Das Bitstamp Konto selbst, kann nicht nur in Euro, sondern auch in USD und in GBP, angezeigt werden. Einzahlen kann man deutlich mehr Währungen (zum Beispiel auch CHF und AUD), aber als Referenzwährungen können nur EUR, USD und GPB gewählt werden.

Bitstamp Krypto Test 16
Bit­stamp Währungen

Support & Services:

Hot­line verfügbar
E‑Mail Sup­port
Sup­port Tickets
Tuto­ri­als
FAQs
API Anbin­dung
Trans­ak­ti­ons­re­port erhältlich
kei­ne Live-Chat verfügbar
Sup­port nicht in Deutsch kontaktierbar
kein auto­ma­ti­scher Report für Steuererklärung

In 99 von 100 Fällen wird man nie ein Problem mit der Krypto Börse Bitstamp haben, aber was, wenn dieser eine ungewollte Fall eintritt?

Wie jede andere Krypto Börse bietet Bitstamp auch eine große Anzahl an FAQs an. Zudem hat Bitstamp kleine Tutorials für gewisse Abläufe erstellt (leider komplett ohne Bilder). Die FAQs helfen bei dem Großteil aller Probleme weiter. Aber was, wenn du noch immer keine Lösung für dein Problem gefunden hast?

Bitstamp Krypto Test 17
Bit­stamp FAQs

Wie erreiche ich den Support von Bitstamp

Der letzte Ausweg besteht drin, Bitstamp persönlich zu kontaktieren. Insgesamt bietet Bitstamp hier drei verschiedene Möglichkeiten an, sie direkt zu erreichen. Hier eine kleine Liste mit allen Kontaktmöglichkeiten:

  • Sup­port Tickets
    Die Sup­port Tickets kann man im Pro­fil unter „Sup­port“ erstel­len. Zuerst ord­net man sein Pro­blem grob in eine Kate­go­rie und Unter­ka­te­go­rie ein. Danach kann man sein Anlie­gen selbst in Wor­te fas­sen. Auch Bil­der und ande­re Datei­en kön­nen den Sup­port Tickets ange­hängt werden.
    Bitstamp Krypto Test 18
  • E‑Mail Sup­port
    Natür­lich kann man Bit­stamp auch ganz ein­fach über eine E‑Mail errei­chen. Die Sup­port E‑Mail von Bit­stamp lau­tet:

    support@bitstamp.net

  • Hot­line
    Auch eine eige­ne Sup­port Hot­line bie­tet die Kryp­to Bör­se Bit­stamp für ihre Usern an. Die­se Sup­port Hot­line erreicht man unter:

    +44 20 3868 9628

    Es gibt auch ande­re Sup­port Hot­line Num­mern, die­se sind für Kun­den ande­rer Spra­chen gedacht.


Einzig und allein per Live-Chat kann man Bitstamp nicht erreichen. Was man noch beachten sollte, da die Börse auch nicht in deutscher Sprache angeboten wird, gibt es auch keinen Support auf Deutsch. Man muss sein Problem für den Support immer auf English verfassen.

Bietet Bitstamp automatische Steuererklärungen an?

Nein, Bitstamp bietet keine Möglichkeit an, sich eine automatische Steuererklärung erstellen zu lassen. Abhilfe kann man sich aber mittels der zur Verfügung gestellten API Anbindung verschaffen. Die Anbindung kann als Verbindung zu einem externen Steuertool verwendet werden. In diesem Fall sendet die Anbindung alle Daten der getätigten Trades, an das externe Steuertool, dass automatisch aus den Daten eine Steuererklärung erstellt.


Sicherheit:

SSL Ver­schlüs­se­lung
2FA
Goog­le Authenticator
Lizenz in der EU
siche­re Kryp­to Auf­be­wah­rung durch BitGo
Grün­dung bereits 2011
Haupt­sitz in Lon­don (nicht in der EU)
erfolg­rei­cher Hacker­an­griff im Jahr 2015

Bitstamp gehört zum Urgestein der Krypto Börsen und hat schon so einiges durchgemacht. Bitstamp hat unter anderem drei große Krypto Crashs und einen Hackerangriff überstanden. Wie selbst sieht, gibt es Bitstamp schon seit Ewigkeiten und bisher hat die Krypto Börse noch nichts zum Fall gebracht. Dies verschafft der Krypto Börse einen großen Vorteil, trotzdem versucht Bitstamp immer auf dem neusten Sicherheitsstandard zu bleiben.

Firmengeschichte

Bitstamp ist einer der ersten Krypto Börsen überhaupt. Die Krypto Börse wurde bereits im Jahr 2011 von Nejc Kodic und Damijan Merlak in Slowenien gegründet. Früher war Bitstamp ein großer Konkurrent zu der damals größten Krypto Börse Mt. Gox.

Im Jahr 2013 wurde der Hauptsitz von Bitstamp, wegen wirtschaftlichen und politischen Gründen, nach London verlegt. Bis heute blieb der Standort gleich.

Anfang 2015 konnten Hacker Bitcoins im Wert von ca. 5 Millionen Euro erbeuten. Nach diesem Angriff verschärfte Bitstamp ihre Sicherheitsmaßnahmen drastisch. So ist es seitdem ein Muss, 2FA zu verwenden.

Seit dem Jahr 2016 hat Bitstamp in Luxemburg einen Zweitsitz. Durch diesen Zweitsitz erhielt Bitstamp vom luxemburgischen Finanzministerium eine Lizenz als Finanzdienstleisterin, im ganzen EU-Raum.

Bitstamp Krypto Test 19
Haupt­sitz von Bit­stamp in London

Wie werden Kryptos bei Bitstamp aufbewahrt?

Früher verwahrte die Krypto Börse Bitstamp, die Kryptos ihrer Kunden noch selbst. Doch seit dem Jahr 2019 arbeitet die Krypto Börse mit „BitGo“ zusammen. BitGo ist ein Dienstleister, der Kryptos von Institutionen und Börsen auf sicheren Cold Wallets verwahrt. (Die deutsche Börse, Trade Republik, vertraut auch auf die Sicherheit von BitGo)

Bitstamp Krypto Test 20
Finanz­dienst­leis­ter BitGo

Da Bitstamp die Verwahrung an BitGo weitergegeben hat, muss man sich definitiv keine Sorgen um seine Kryptowährungen machen.

(Wer seine Kryptos optimal und sicher aufbewahren möchte, kann sich gerne unseren Hardware Wallet Ratgeber dazu durchlesen)


Ein- & Auszahlung:

Ein­zah­lung per Überweisung
kei­ne Gebühr bei einer Banküberweisung
direk­ter Kauf von Kryp­tos über die Kre­dit­kar­te möglich
Kryp­tos kön­nen ein- & aus­ge­zahlt werden
kei­ne Fiat-Ein­zah­lung per Kre­dit­kar­te möglich
hohe Kryp­to Auszahlgebühren

Bei der Kategorie Ein- & Auszahlungen lässt Bitstamp deutlich nach. Fiat-Geld lässt sich in Deutschland und Österreich nur mit einer normalen SEPA-Überweisung ein- & auszahlen. In anderen Ländern wie Großbritannien, gibt es zusätzlich andere Zahlungsmöglichkeiten wie „ACH“ und „Faster Payments“. Kryptos lassen sich direkt über die Kreditkarte kaufen, aber reine Fiat-Geld Einzahlungen kann man nicht per Kreditkarte tätigen.
Bitstamp wirbt seit kurzem damit, dass man Kryptos jetzt auch per Paypal kaufen kann. Gefunden haben wir dieses Feature aber nicht. Vielleicht wird dieses erst zu einem späteren Zeitpunkt für deutschsprachige Ländern freigegeben.

Aber hier zu den Details der SEPA-Überweisung:

  • SEPA-Über­wei­sung
    Beim Ein­zah­len per SEPA-Über­wei­sung fällt kei­ne Gebühr an. Beim Aus­zah­len ver­langt Bit­stamp eine Gebühr von 3€ pro Aus­zah­lung.
    Dau­er: 1–2 Tage

Kann man bei Bitstamp Kryptos versenden und wenn ja, welche Gebühren fallen hier an?

Ja, auf Bitstamp ist es möglich, Kryptowährungen zu versenden und zu empfangen. Bitstamp verlangt keine Gebühr für die Einzahlung von Kryptowährungen. Bei Auszahlungen von Kryptos, fällt lediglich die Transaktionsgebühr der jeweiligen Blockchain an. Diese kann aber je nach Auslastung der Blockchain variieren. Bitstamp hat eine Liste mit Richtwerten, zu den jeweiligen Transaktionskosten der Blockchains erstellt.

Wie versendet man auf Bitstamp Kryptowährungen?

Kryptowährungen zu versenden, wird einem auf Bitstamp ganz einfach gemacht. Wir zeigen euch in wenigen Schritten, wie ihr eure gekauften Kryptos auf euer eigenes Wallet senden könnt.

Schritt 1:

Vom Hauptmenü (dem Dashboard) aus geht man auf „Withdrawal“.

Bitstamp Krypto Test 21
Schritt 2:

Als Nächstes wählt man „Cryptocurrency“ als Auszahlungswährung.

Bitstamp Krypto Test 22
Schritt 3:

Sofort sollte ein Menü erscheinen, bei dem man das zu versendende Assets, die Adresse und die Menge eingeben kann.

Bitstamp Krypto Test 23
Schritt 4:

Diese Felder füllt man aus und sieht auch in der Übersicht sofort die Gebühr, die bei der Transaktion fällig wird. Wichtig ist es, die Adresse noch einmal zu überprüfen, um sicher zu gehen, dass diese richtig geschrieben wurde.

Schritt 5:

Am Ende muss man die Transkation noch verifizieren. Danach sollte die Transaktion freigegeben werden.

Je nach Blockchain und Menge, dauert es unterschiedlich lange, bis die Kryptos an der Empfängeradresse ankommen. Bitstamp erwähnt auch, dass die Transaktion bis zu 48 Stunden dauern kann. Man sollte also noch nicht gleich in Panik geraten, wenn es einmal ein bisschen länger dauert.

Bitstamp Krypto Test 24
Hin­weis von Bitstamp

Wie zahlt Geld auf Bitstamp ein?

Schritt 1:

Im Hauptmenü (dem Dashboard) findet man ganz oben den Button „Deposit“, diesen wählt man aus.

Bitstamp Krypto Test 25
Schritt 2:

Als nächstes wählt man unter "Bank Transfer" aus, welche Währung man einzahlen möchte (in unserem Fall Euro).

Bitstamp Krypto Test 26
Schritt 3:

Im Feld darunter gibt man die gewünschte Einzahlmenge an und klickt dann auf „Continue“.

Bitstamp Krypto Test 27
Schritt 4:

Jetzt sollten sofort die Bankdaten von Bitstamp erscheinen. Alle Daten müssen genauso, wie sie am Bildschirm angezeigt werden, in die Überweisung eingegeben werden. Wichtig ist nur, dass man als Zahlungsreferenz die Nummer angibt, die unter „Reference Number“ steht. Zur Sicherheit sollte diese auch nach der Eingabe noch einmal überprüft werden. Auch der Inhaber des Kontos und des Bitstamp Accounts sollten übereinstimmen, sonst könnte es zu Problem führen.

Bitstamp Krypto Test 28

SEPA-Überweisungen können 1-2 Tage dauern und erscheinen nicht sofort auf dem Bitstamp Konto.


Testportal360 Qualitätssiegel/100
Bitstamp Logo
Zum Anbie­terBit­stamp Zum Anbie­terBit­stamp
Ange­bot

Über 78 verschiedene Kryptos und sogar Staking für bestimmte Coins im Angebot

beson­de­re Merkmale

Krypto Verwahrung durch BitGo
Staking für ETH und ALGO verfügbr
Unter 1000$ keine Trading Gebühr

76
/ 100

Testportal360 Experte

Noah Zwicklhuber
Testportal360 Kryp­to Experte

"Mitentwickler des Krypto-Testverfahrens und seit vielen Jahren aktiv im Krypto Space unterwegs"

nach oben