Consorsbank Test
Das Expertenteam von Testportal360 hat einen umfassenden Consorsbank Test durchgeführt und interessante Eigenschaften des Anbieters identifizieren können. Die Bewertung von Consorsbank fällt mit 4,3 von 5 Sternen sehr positiv aus. Dabei konnte aber auch eine besonders negative Eigenschaft identifiziert werden. Ist der Anbieter nun Top oder Flop? Viel Spaß beim Lesen wünscht Testportal360!

Consorsbank Bewertung im Überblick
Sparpläne
Über 1.300 Sparpläne mit ETFs, Fonds & Aktien
Instrumente
Aktien, ETFs, Zertifikate, ETCs, CFDs & Optionen/Futures handelbar
Handelsgebühren
Sehr hohe Kosten bei nicht-deutschen Handelsplätzen
Sonstige Gebühren
Keine administrativen Gebühren
Sicherheit
Höchste Sicherheitsstandards für Kunden
Plattformen
Tolle Plattform-Vielfalt
Service
Perfektes Service Angebot
Konten
Negativzinsen am Verrechnungskonto
Ist Consorsbank seriös?
Die Consorsbank hatte ihren Ursprung bereits im Jahr 1994 ist nun eine Marke der bekannten Großbank BNP Paribas S.A. (Niederlassung Deutschland) mit Sitz in München und Nürnberg. Gemessen an der bestehenden Kundenanzahl (>1,5 Mio) gehört die Consorsbank aktuell zu einer der führenden Direktbanken in Deutschland. Im Consorsbank Test hat sich eine Spezialisierung auf eine breite Kundenbasis gezeigt. So zielt das Angebot sowohl auf erfahrene Investoren als auch Börsenneulinge ab. Allerdings muss man aufpassen, denn die Handelsgebühren auf nicht-deutschen Handelsplätzen sind verhältnismäßig sehr hoch. Obwohl dieser negative Umstand im Auge behalten werden muss, attestiert das Testportal360 Expertenteam der Consorsbank aufgrund der Zugehörigkeit zur BNP Paribas S.A. und den hohen Sicherheitsstandards eine hohe Seriosität.
Sparpläne: Über 1.300 Sparpläne mit ETFs, Fonds & Aktien
- Sparplanfähige ETFs: 494
- Gratis Sparplan ETFs: 253
- Min. Betrag Sparplan ETF: 25
- Sparplanfähige Aktien: 400
- Gratis Sparplan Aktien: 0
- Min. Betrag Sparplan Aktien: 25
- Sparplanfähige Fonds: 433
- Gratis Sparplan Fonds: 0
- Min. Betrag Sparplan Fonds: 25
Instrumente: Aktien, ETFs, Zertifikate, ETCs, CFDs & Optionen/Futures handelbar
Aktien |
ETF |
Zertifikate |
ETC |
CFD |
Optionen/Futures |
Außerbörslicher Handel |
Kryptowährungen |
Handelsgebühren: Sehr hohe Kosten bei nicht-deutschen Handelsplätzen im Consorsbank Test
- Xetra: 15 EUR
- USA: 25 EUR
- Österreich: 55 EUR
- FRA & ITA: 55 EUR
- Schweiz: 55 EUR
Sonstige Gebühren: keine administrativen Gebühren
Gratis Depot |
Keine Kosten für Depotübertrag |
Keine Gebühren Verrechnungskonto |
Gratis Überweisung auf Referenzkonto |
Kostenloser Konto- und Depotauszug |
Informationen für Steuerbescheinigung |
Kostenlose Ausschüttung/Thesaurierung |
Keine Gebühren auf Dividendenzahlungen |
– |
Sicherheit: Höchste Sicherheitsstandards für Kunden
Einlagensicherung |
Gründung >10 Jahre |
An Börse gelistet (indirekt) |
Banklizenz (direkt/indirekt) |
Hauptniederlassung in EU |
Sichere SSL Verbindung |
Regulierung in EU |
– |
Plattformen: Tolle Plattform-Vielfalt
Online Plattform |
Mobile App |
Desktop Version |
Tablet App |
– |
Service: Perfektes Service Angebot
Hotline |
Deutschsprachiger Support |
FAQs |
Realtime-Kurse verfügbar |
Technische Indikatoren |
Schulungen |
Stop Order |
Trailing Stop Order |
Leerverkäufe möglich |
Handel von Teilaktien |
Konten: Negativzinsen am Verrechnungskonto
Standardkonto |
Junior Depot |
Musterdepot |
Video-Ident-Anmeldung |
Kein Negativzins am Verrechnungskonto |
Firmendepot |
Gemeinschaftsdepot |

Testportal360 Experten

Dr. David Striegl
WissenschafTLER„Entwickler des quantitativen Testportal360 Testalgorithmus und Universitätslektor im Fach Wertpapiermanagement.“

Gilbert Thöress
Testportal360 Experte„Top Experte im Testportal360 Team mit fundiertem Wissen und langjähriger Erfahrung im Bereich Geldanlage“