Zum Inhalt springen

ETORO TEST

Testportal360 hat einen eToro Test durchgeführt. Die dabei erzielte eToro Bewertung fällt mit 83 von 100 Punkte sehr positiv aus. Doch worauf sollte man unbedingt achten? Viel Spaß beim Lesen unserer aktuellen eToro Erfahrungen im nachfolgenden Review!

Weitere eToro Analysen von Testportal360: eToro Krypto Test, eToro Nachschusspflicht, Versteckte Kosten eToro.

[letz­te Aktua­li­sie­rung: Juni 2023] 
Testportal360 Qualitätssiegel/100

eToro Test und Bewertung

eToro
Zum Anbie­tereTo­ro Zum Anbie­tereTo­ro
74% der CFD Anle­ger ver­lie­ren Geld.
Ange­bot

Große Vielfalt unterschiedlicher Märkte und Instrumente

beson­de­re Merkmale

keine Provisionen beim Wertpapierhandel
keine Depotgebühren
Innovative App mit deutschem Support
Gültige Lizenz & EU Regulierung

83
/ 100
POSI­TI­VES
  • Han­del mit ech­ten Akti­en und CFDs möglich
  • 0% Pro­vi­sio­nen auf ech­te Aktien/ETFs
  • sehr brei­te Aus­wahl an Vermögenswerten
NEGA­TI­VES
  • Gra­tis Depot, aber Inak­ti­vi­täts­kos­ten ab 12 Mona­te ohne Login
  • Aus­zah­lungs­ge­büh­ren von 5 EUR je Auszahlung
100 % Aktien,
0 % Provision

Ist eToro seriös?

eToro gehört nicht zuletzt aufgrund der Sponsoring-Tätigkeiten von namhaften Fußballclubs (z.B. FC Augsburg, 1. FC Köln, Union Berlin, VfL Wolfsburg oder dem AS Monaco, Leicester City, FC Everton und FC Southampton) zu den bekanntesten Brokern am Markt. Neben CFDs können auch echte Kryptowährungen sowie echte Aktien gehandelt werden. eToro zählt damit zu den absoluten Allroundern und schafft es damit, sowohl für Anfänger als auch erfahrene Investoren und Trader ein optimales Leistungspaket zu bieten.

eToro Sponsoring
Fuss­ball Spon­so­ring von eToro

Besonders interessant ist das umfassende Krypto Angebot von eToro. Diesbezüglich schafft es in unserem Vergleich kein Anbieter, eToro zu schlagen. Wer also Kryptowährungen (sowohl echte Kryptos als auch CFDs) handeln möchte, kommt unserer Meinung nach bei eToro nicht vorbei. Eine umfassende eToro Krypto Analyse haben wir in unserem eToro Krypto Review durchgeführt.

Das Unternehmen wurde 2006 in Tel Aviv gegründet und hat durch die Spezialisierung auf Kryptowährungen und Copy Trading mittlerweile mehr als 10 Millionen Nutzer - Tendenz stark steigend. Der Anbieter ist reguliert, hat eine gültige Lizenz, legt viel Wert auf Datensicherheit und bietet gleich im Anmeldeprozess umfassende Hilfe für Anfänger aber auch fortgeschrittene Trader. Darüber hinaus wurde zuletzt bekannt, dass eToro über einen SPAC (Special Purpose Acquisition Company) an die Börse gehen möchte. Wir sind gespannt, wie sich das aufstrebende Unternehmen langfristig entwickeln wird. Seriös ist eToro aber jedenfalls. Dies zeigt auch unser nachfolgender eToro Test.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Kryptos kaufen bei eToro in 6 SChritten

Schritt 1: zu eTo­ro wechseln

Einfach und kostenlos einen Account bei eToro eröffnen.

Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.

Schritt 2: Los legen & eTo­ro Account eröffnen

An der eToro Seite angekommen auf „Legen Sie los“ klicken und die Daten eingeben, sowie E-Mail verifizieren.

eToro Test und Bewertung 1
Schritt 3: eTo­ro Kon­to verifizieren

Um die Anmeldung abzuschließen, muss man die vollständige Verifizierung abschließen, die auf der Startseite erscheint. Das Konto ist hier mit einem Einzahlungslimit von 2000€ begrenzt.

eToro Test und Bewertung 2
Schritt 4: Geld bei eTo­ro einzahlen

Nachdem die Verifizierung komplett abgeschlossen wurde, ist es möglich, ohne Limit Geld einzuzahlen. Hierzu erneut auf die Startseite gehen und auf den blauen Button „Geld einzahlen“ klicken. Sofort erscheint ein Formular, wo man Geldmenge und Zahlungsart auswählen kann.

eToro Test und Bewertung 3

Auf eToro kann man zwischen 8 verschieden Einzahlungsarten auswählen:

eToro Test und Bewertung 4
Schritt 5: Invest­ment­ka­te­go­rie bei eTo­ro wählen

Sobald man Geld eingezahlt hat, kann das Investieren beginnen. Hierzu unter „Entdecken“ auf die Kategorie der Kryptos klicken.

eToro Test und Bewertung 5

Danach die Lieblings-Kryptowährung heraussuchen und mit einem Mausklick auswählen.

Schritt 6: bei eTo­ro traden

Mit dem Klicken auf den „Trade“ Button gelangt man in das Kauf-Menü. Im Kauf-Menü gibt es zwei verschiedene Arten seinen Lieblings Coin/Token zu erwerben - entweder mittels Market Order oder mittels Limit Order:

eToro Test und Bewertung 6

Bei einer „Market-Order“ wird zum aktuellen Preis (jener Preis, der links oben angezeigt wird) gekauft. Unter Betrag kann man entweder den Eurobetrag eingeben, den man investieren möchte oder durch den Einheitenwechsel den Bitcoin-Betrag, den man kaufen möchte.

eToro Test und Bewertung 7

Wenn oben umgestellt wird auf „Auftrag“, lässt sich eine „Limit-Order“ erstellen, die nicht sofort ausgeführt wird. Hier ein kleines Beispiel für eine Limit-Order.

Wenn der Bitcoin Preis auf 60.000$ steigen würde, wird die Order ausgeführt und es werden Bitcoin im Wert von 550€ gekauft.

Ebenso wie bei der Markt-Order, kann auch hier ein Einheitentausch vorgenommen werden und man legt fest, wieviel Bitcoin gekauft werden sollen.

Wichtig ist es, darauf zu achten, dass bei der Order angezeigt wird „Sie kaufen die zugrunde liegende Anlage“. Nur in diesem Fall kauft man physische Bitcoins und nicht nur den Kurs!


Märkte: Mehr als 2.300 Instrumente im Angebot

  • Akti­en CFD: 2.007
  • Forex CFD: 47
  • ETF CFD: 145
  • Indi­ces CFD: 13
  • Roh­stof­fe CFD: 14
  • Kryp­to CFD: 94

eToro legt im Vergleich zu den Mitbewerbern einen starken Fokus auf das Thema Kryptowährungen. So sind mittlerweile mehr als 90 verschiedene Kryptowährungen (darunter selbstverständlich auch Bitcoin, Ethereum, Dash aber auch Cardano, Tezos oder TRON) handelbar - Im Vergleich zu anderen CFD Anbietern liegt eToro hier mit großem Abstand auf Platz 1.

Kryptos können grundsätzlich sowohl direkt als auch mittels CFDs gehandelt werden. Dies ist ist absolut einzigartig am Markt. Für Kunden der eToro (Europe) Ltd. sind allerdings alle Short Transaktionen bei Kryptos nur mit CFDs umsetzbar. Bei den Long Transaktionen hat man hingegen die Wahl zwischen CFDs oder dem tatsächlichen Kryptowert über das eToro Wallet. Ein gehebelter Handel im Bereich Kryptowährungen ist bei eToro seit 2021 nicht mehr möglich. Hier geht es zu unserem eToro Krypto Test.

eToro Märkte
Han­del­ba­re Instru­men­te bei eToro

Neben den Kryptos ist es auch möglich, Währungspaare (47), Indizes (13), Rohstoffe (14), Aktien (2.007) und ETFs (145) mittels CFDs oder echte Aktien zu handeln. Auf der Website findet der Nutzer auch Indikationen, welche Instrumente von den eToro Kunden aktuell besonders beliebt sind und häufig getraded werden. Dies ist besonders für Einsteiger ein gelungener Service.

TESTPORTAL360 TIPP

Welche Aktien werden steigen oder fallen?

Unser neuer Testpotal360 Prognose Algorithmus führt laufend Kursprognosen der beliebtesten deutschen Aktien durch. Darunter enthalten sind zum Beispiel die Adidas Aktie, Puma Aktie, BMW Aktie, Volkswagen Aktie, Bayer Aktie, Tesla Aktie oder Airbus Aktie.

Obwohl Kursprognosen von Unsicherheit behaftet sind, können sie Anhaltspunkte für die zukünftige Kursentwicklung geben und einen Mehrwert für eigene Trading Entscheidungen bieten.

Eine vollständige Übersicht aller Kursprognosen ist hier zu finden.

Fazit eToro Märkte: eToro erhält in dieser Testkategorie 88 von 100 Punkte. Stark aufgestellt ist das Angebot gerade im Hinblick auf Kryptowährungen. Abzüge gibt es im eToro Test für die vergleichsweise geringere Auswahl an Aktien CFDs, ETF CFDs und Rohstoff CFDs.

Konditionen: Durchschnittliche Konditionen über die Produktpallette hinweg

  • Apple CFD: 0,09%
  • EUR/USD CFD: 0,03%
  • Dax CFD: 0,02%
  • Gold CFD: 0,05%
  • Bit­coin CFD: 0,75%
  • Inak­ti­vi­täts­ge­bühr: Ja

eToro verrechnet den Kunden beim Trading ausschließlich Spreads, welche als Differenz zwischen Geld- und Briefkurs berechnet werden. Natürlich ist es auch bei eToro so, dass die Spreads von dem jeweiligen Markt und der Liquidität des Basiswerts abhängig sind.

Gerade im Bereich Forex sind die eToro Konditionen wenig attraktiv. Mit 0,03% auf das Währungspaar EUR/USD liegen die Spreads doch wesentlich höher als bei CFD Brokern mit Fokus auf den Währungshandel. Aktien CFDs, Index CFDs, Rohstoff CFDs und Krypto CFDs sind ebenfalls als eher hoch einzustufen.

Ähnlich wie viele andere CFD Anbieter verrechnet auch eToro eine Inaktivitätsgebühr. Der eToro-Nutzer gilt dann als inaktiv, wenn er 12 Monate lang keine Aktion ausgeführt hat. Dazu zählt das Einloggen in das Konto, die Eröffnung einer Position und die Kommunikation mit anderen Anlegern. Wenn der entsprechende Inaktivitätsstatus nach 12 Monaten erreicht wird, verrechnet eToro pro Monat 10 USD.

In diesem Artikel zum Thema "versteckte Kosten eToro" haben wir zusätzlich recherchiert, ob die Kunden bei eToro möglicherweise unerwartete oder nicht ganz so offensichtliche Kostenbelastungen treffen könnten. Hierzu zählen beispielsweise Kosten bei Ein- oder Auszahlungen, Umrechnungskosten oder Übernachtfinanzierungskosten.

Fazit eToro Konditionen: eToro erhält in dieser Testkategorie 67 von 100 Punkte. Zurückzuführen ist dies auf die vergleichsweise hohen Spreads bei nahezu allen CFD Instrumenten. Zudem verrechnet eToro eine Inaktivitätsgebühr von 10 USD ab 12 Monaten Inaktivität, was ebenfalls negativ gewertet wird. 

Hebel: Alle gesetzlich erlaubten Möglichkeiten der Hebelung

  • Akti­en CFD: 5x
  • Forex CFD: 30x
  • ETF CFD: 5x
  • Index CFD: 20x
  • Roh­stoff CFD: 10x
  • Kryp­to CFD: 0x

Natürlich kann bei eToro auch mittels Leverage bzw. Hebel gehandelt werden. Allerdings sind im Jahr 2018 neue ESMA-Regulierungen in Europa in Kraft getreten. Diese begrenzen die CFD Hebelung bei Kleinanlegern. Für eToro sind diese Grenzen verpflichtend und der Anbieter hält sich natürlich auch daran.

Wie in der obigen Darstellung ersichtlich ist der höchste Hebel bei Forex CFDs erlaubt (Faktor 30), gefolgt von Index CFDs (Faktor 20) und Rohstoff CFDs (Faktor 10). Neuerlich bietet eToro für Krypto CFDs überhaupt keinen gehebelten Handel mehr an.

Fazit eToro Hebel: Die ESMA-Vorschriften sehen vor, dass es bei den maximalen Hebeln keine Unterschiede zwischen den Anbietern geben darf, wenn sich das Angebot an Privatanleger richtet. Aus diesem Grund erhält auch eToro in dieser Kategorie ebenso wie alle anderen Broker 100 von 100 Punkte.

Plattformen: Breites Angebot an Plattformen, aber keine MetaTrader Anbindung

Mobi­le App
Webtra­der
Desk­top Version
MetaT­ra­der

eToro arbeitet ausschließlich mit eigenen Plattform-Systemen. Das bedeutet, dass eine Anbindung zu externen Softwareanbietern oder ein Handel mit dem MetaTrader nicht unterstützt wird. Darüber hinaus bietet eToro auch keine eigene Desktop Handelsplattform an. Orders können damit lediglich über den Webtrader oder die Mobile Apps abgegeben werden. Viele Profi-Trader mag dies zwar abschrecken, eToro aber reiht sich mit diesem schmalen Plattform-Angebot aber durchaus in eine Reihe sehr namhafter und erfolgreiche Broker-Unternehmen (wie z.B. Robinhood) ein.

Insgesamt setzt eToro auf eine einfache und intuitiv zu bedienende Plattform. Dafür stehen für den Zugriff über Mobilgeräte Apps zur Verfügung, die der Anleger im App Store von Apple und Play Store von Google für sein Gerät findet. Die Mobile-Plattform bietet die Möglichkeit, Orders auszuführen und sich mit anderen Anlegern zusammenzuschließen.

eToro Plattform
Die intui­ti­ve Tra­ding Platt­form von eToro
Fazit eToro Plattform: Das Plattform Angebot bei eToro ist relativ schmal und daher für professionelle Trader und Interessenten von voll-automatisierten Handelsstrategien eher weniger geeignet. Insgesamt bekommt eToro in dieser Kategorie 75 von 100 Punkte .

Konten: Gratis Demokonto, Standardkonto für Mindesteinzahlung von nur 50 USD

Stan­dard­kon­to kostenlos
Demo­kon­to
Pro­fes­sio­nel­les Konto
Vor­tei­le bei höhe­rer Einzahlung
Online Veri­fi­zie­rung
Kon­to in Euro
Non-Dealing Desk verfügbar

eToro bietet seinen Nutzern eine Vielzahl von Konten an, mit denen sie unterschiedliche Zugriffsmöglichkeiten auf den Service erhalten. Zum Start ist die Eröffnung eines Demokontos vorgesehen und unserer Meinung nach auch ratsam. Der Anleger kann damit alle Möglichkeiten von eToro mit einem Guthaben von maximal 100.000 USD erkunden. Natürlich handelt es sich dabei um Spielgeld, wodurch keine realen Verluste oder Gewinne gemacht werden können.

Als Echtgeld Konto sind das kostenlose Standardkonto und ein Profi-Konto vorgesehen. Ein DMA-Konto gibt es bei eToro nicht, d.h. eToro ist ein Market Maker CFD Broker. Der Registrierungsprozess bei eToro erfolgt auf unkomplizierte Weise online. Während und nach der Anmeldung wird umfassender Support in deutscher Sprache angeboten und so Neulingen in der Börsenwelt umfassend geholfen.

Leider hat sich im eToro Test gezeigt, dass CFD Trading Konten ausschließlich in USD geführt werden können. Dies hat den Nachteil, dass Umrechnungsgebühren anfallen. Die Umrechnung selbst erledigt eToro aber eigenständig und ohne Zusatzaufwand für den Kunden. Zumindest ein kleiner Trost.

Wer bei eToro Follower seiner eigenen Handelsstrategie gewinnen möchte, füllt sein Profil vollständig aus und fügt ein Profilbild hinzu. Dies funktioniert aber erst nach der Verifizierung des Kontos. Als POI-Dokument (Identitätsnachweis) dient zum Beispiel ein Reisepass. Im Reiter "Portfolio" kann der Nutzer der Community dann sein Portfolio vorstellen. Zudem sieht der Besucher anhand der Statistiken die Gewinne und die Misserfolgsquote der Trading Strategie.

Interessant ist auch der Reiter „Chart“ im eToro-Profil. Hierbei handelt es sich um eine Simulation, was Anleger mit einer Investition von 10.000 USD bisher verdient hätten, wenn sie den Nutzer kopiert hätten. Auf diese Weise ist ein einfacher und aussagekräftiger Vergleich der Händler möglich. Doch Vorsicht: „Historische Gewinne sind kein Garant für zukünftige Gewinne“.

Fazit eToro Konten: eToro erreicht in dieser Kategorie 80 von 100 Punkte. Abzüge gibt es aufgrund des fehlenden DMA Kontos/Non Dealing Desk Kontos und dem Fehlen eines Handelskontos in EUR-Währung. 

Service: Copy Trading Möglichkeit als Herzstück

Mail Sup­port
Live Chat
Deutsch­spra­chi­ger Support
Tuto­ri­als
FAQs
Infos für Steuererklärung
Charts
Trai­ling Stops
Copy Tra­ding
News
Tech­ni­sche Indikatoren
Garan­tier­te Stops
Bonus­an­ge­bo­te
Hot­line

eToro betont stark den sozialen Aspekt des Tradings und zählt in diesem Bereich definitiv zu den Weltmarktführern. Die Plattform bietet eine Reihe von Funktionen, mit der Anleger die Möglichkeit erhalten, sich innerhalb der Community auszutauschen. Herzstück von eToro ist das Kopieren von Portfolios anderer Trader - auch Copy Trading genannt. Diesbezüglich gibt es auch einen ganz amüsanten Werbespot von eToro:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit CopyPortfolio wählt der Nutzer eine Strategie aus, die ihm am besten gefällt und die am besten zur eigenen Herangehensweise an das Trading passt. Der Nutzer gibt den Betrag ein, den er anlegen möchte und wählt das Portfolio aus, das er kopieren möchte. Um die Verwaltung des Kapitals kümmert sich dann der eToro Investmentausschuss.

Dieser analysiert laufend die Wertentwicklung in den kopierten Portfolios und nimmt Anpassungen vor, die zu einer Erhöhung des Gewinnpotenzials beitragen sollen. Auf diese Weise sollen auch weniger erfahrene Anleger von den Strategien der Profis profitieren.

Auf der CopyTrader-Funktion von eToro baut das Popular-Investor-Programm auf. Es bietet den Nutzern die Möglichkeit, Geld zu verdienen, wenn viele andere Mitglieder das eigene Portfolio kopieren. Die Plattform stuft die Popular Investors anhand der Anzahl der Kopierer ein und gewährt verschiedene Vorteile, wie zum Beispiel die Teilnahme am eToro-Merchandise Programm oder Einladungen zu verschiedenen Veranstaltungen. eToro betont damit noch stärker den sozialen Aspekt des Tradens.

eToro Copy Trading
Hin­weis: Ver­gan­ge­ne Per­for­mance ist kein Indi­ka­tor für zukünf­ti­ge Per­for­mance. Die ange­zeig­te Per­for­mance­his­to­rie beträgt weni­ger als 5 vol­le Jah­re und reicht daher mög­li­cher­wei­se nicht aus um fun­dier­te Han­dels­ent­schei­dun­gen zu treffen.

Garantierte Stops und Bonusangebote konnten im eToro Test leider nicht gefunden werden. Insgesamt bietet eToro aber einen umfassenden Service und viele praktische Funktionen, die den Einstieg in den Börsenhandel erleichtern.

Fazit eToro Service: eToro erreicht in dieser Kategorie 90 von 100 Punkte. Die Servicequalität und der Support von eToro ist während und nach der Anmeldung extrem hochwertig. Herzstück ist aber definitiv die ausgereifte Copy Trading Möglichkeit mit der Funktion CopyPortfolio. 

Sicherheit: EU-Regulierung, aber kein Hauptsitz in EU

Gül­ti­ge Lizenz
Regu­lie­rung in EU
Grün­dung >10 Jahre
Ein­la­gen­si­che­rung
Kei­ne Nachschusspflicht
Segre­gier­te Kundengelder
Daten­schutz
Siche­re SSL Verbindungen
BaFin als Hauptregulator
Haupt­sitz in EU
An einer Bör­se gelistet

Die Privatgesellschaft eToro wurde 2007 gegründet hat ihren Hauptsitz in Israel. Weitere Sitze des Unternehmens sind in Zypern (eToro Europe Ltd.), Großbritannien (eToro UK Ltd.) und Australien (eToro AUS Capital Pty Ltd.). Das Europa-Geschäft wird demnach von der zypriotischen Gesellschaft ausgeführt, wo eToro auch der Regulierung durch die CySEC unterliegt. Damit wird Anlegern ein relativ hohes Sicherheitsniveau geboten.

Natürlich verfügt auch eToro über eine gültige CySEC Lizenz (Lizenznummer 109/10). Hinzu kommt der Vorteil, dass das Unternehmen bereits mehr als 10 Jahre am Markt ist und sich zahlreiche zufriedene Kunden aufgebaut hat. Aktuell ist eToro noch nicht an einer Börse gelistet, wobei Mitte März 2021 ein 10 Mrd. USD Merger mit dem FinTech Unternehmen Acquisition Corp. V (SPAC Unternehmen) bekanntgegeben wurde. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, wird eToro damit an der Börse notieren.

Wie sich im eToro Test gezeigt hat, werden Kundengelder getrennt vom Firmenvermögen aufbewahrt (segregierte Kundengelder), was im Falle einer Insolvenz von eToro neben der Einlagensicherung zusätzlichen Schutz für den Kunden bedeutet.

Um die Sicherheit der Services zu erhöhen, bietet eToro die Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA) an. Diese steht zur Verfügung, sobald der Nutzer die entsprechende Option in seinem Konto aktiviert hat. Transaktionen gibt der Nutzer frei durch die Eingabe eines Sicherheitscodes, den eToro an das Mobiltelefon per SMS sendet. Weiterhin setzt eToro auf Datensicherheitstechnologien wie Verschlüsselungen und auf den Einsatz von Firewalls.

eToro Sicherheit
Sicher­heit bei eToro
Fazit eToro Sicherheit: eToro hat den Hauptsitz außerhalb der EU und ist bei der BaFin lediglich registriert (keine Hauptregulierung durch BaFin). Dennoch wird sehr viel Wert auf Vertrauen, Sicherheit und Datenschutz gelegt. Insgesamt erreicht eToro in dieser Kategorie damit 80 von 100 Punkte.

Ein- und Auszahlung: Unterstützung nahezu aller modernen Zahlungsmethoden im eToro Test

Min­destein­zah­lung < 500 Euro
PayPal
Bank­über­wei­sung
Kre­dit­kar­ten­über­wei­sung
Skrill
Netel­ler
Klar­na
Fixe Aus­zah­lungs­ge­büh­ren von 5$
Min­dest­aus­zah­lung von 30$

In der letzten Testkategorie beschäftigt sich Testportal360 mit den Möglichkeiten und Eigenschaften der Ein- und Auszahlungen bei eToro. Generell kann bei eToro bereits mit einer Mindesteinzahlung von nur 50 USD begonnen werden. Darüber hinaus zählt eToro als innovativer und kryptoaffiner Anbieter, wodurch Ein- und Auszahlungen mit PayPal, Banküberweisung, Kreditkartenüberweisung, Skrill, Neteller oder auch Klarna problemlos durchgeführt werden können.

eToro Einzahlung Auszahlung
Vie­le Ein­zah­lungs- und Aus­zah­lungs­mög­lich­kei­ten bei eToro

Im eToro Test ist aber negativ aufgefallen, dass der Anbieter Mindestauszahlungsbeträge vorschreibt und für diese Auszahlungen leider auch Auszahlungsgebühren eingehoben werden. Diese Mindestauszahlungsbeträge liegen aktuell bei 30 USD bei einer Auszahlungsgebühr von 5 USD je Überweisung.

Fazit eToro Ein- und Auszahlung: Der eToro Test hat gezeigt, dass der Anbieter klare Stärken im Hinblick auf die Vielfältigkeit der Zahlungsverfahren aufgebaut hat. Abzüge gibt es aufgrund der Auszahlungsgebühren und vorgeschriebenen Mindestauszahlung. Insgesamt erreicht eToro in dieser Testkategorie 80 von 100 Punkte. 
Testportal360 Qualitätssiegel/100
eToro
Zum Anbie­tereTo­ro Zum Anbie­tereTo­ro
74% der CFD Anle­ger ver­lie­ren Geld.
Ange­bot

Große Vielfalt unterschiedlicher Märkte und Instrumente

beson­de­re Merkmale

keine Provisionen beim Wertpapierhandel
keine Depotgebühren
Innovative App mit deutschem Support
Gültige Lizenz & EU Regulierung

83
/ 100

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs bietet.

Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und ein hohes Risiko aufweisen, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 79% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und reicht möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung aus.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsdienst, der von eToro (Europe) Ltd. bereitgestellt wird, die von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert wird.

Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.

eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Zusicherungen ab und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.

Testportal360 Experten

Gilbert Thöress

Testportal360 Exper­te

"Top Experte im Testportal360 Team mit fundiertem Wissen und langjähriger Erfahrung im Bereich Geldanlage"

nach oben