Hide.Me VPN Test
Das Expertenteam von Testportal360 hat einen ausführlichen Hide.me VPN Test durchgeführt und in der 360° Analyse interessante Eigenschaften des Anbieters identifizieren können. Die Bewertung von Hide.me erreicht 3,8 von 5 Sternen, was als ein gutes Ergebnis für den VPN Dienst zu betrachten ist! Dennoch ist es kein absolutes Top Ergebnis. Im Hide.me Testportal360 Test versuchen wir unsere Bewertungen hinreichend zu erklären und aufzuzeigen wo Hide.me gut ist, bzw. wo der Anbieter noch Verbesserungsmöglichkeiten hat. Kann man sich mit Hide.me nun entsprechend gut „verstecken“ oder nicht? Viel Vergnügen beim Lesen!

HideMe VPN Test und Bewertung
- Bezahlung mit PayPal und vielen Kryptos möglich
- Schutz von 10 Geräten gleichzeitig möglich
- Multi-Hop Funktion verfügbar
- Keine eigenen Server für Torrent und Streaming
- Keine eigenen Server für China
Hide.Me VPN Bewertung im Überblick
Produkt, Anwendung & Features
Verbindung in 70+ Länder möglich
Kundenservice & Support
Leider kein deutscher Live Chat
Abo, Konditionen & Bezahlmethoden
höherpreisig: Jahresabo um 99,99 Euro
Seriosität & Sicherheit
Hauptsitz nicht in EU
Ist Hide.me vpn seriös?
Hide.me erste VPN Version hat 2012 das Licht der VPN-Welt erblickt. Der Dienst wird über eVenture Limited mit Sitz in Labuan, Malaysia geführt. Somit ist das Unternehmen zunächst mal außerhalb der EU ansässig, aber ist Hide.me seriös? Seriosität und Sicherheit liegen eng bei einander und sind definitiv nicht nur davon abhängig, wo das Unternehmen seinen generellen Sitz hat. Hide.me präsentiert sich uns als ein frischer Dienst, der das Thema Privatsphäre im Internet und freies Surfen als Leitlinie definiert. Laut der Website von Hide.me wird der Service von mehr als 20 Millionen Kunden genutzt.
Das Unternehmen verfolgt eine konsequente Nichterfassung der Datenprotokolle keine Bandbreitenbegrenzungen und arbeitet mit den Standardprotokollen: IKEv2, OpenVPN, SoftEther & SSTP auf Basis einer AES-256 Bit Verschlüsselung mit 8192-bit Schlüsseln. Hide.me bietet zugriff auf über 70 Länder mittels 1900 Server an (Februar 2021).
Richtig stark: Hide.me bietet eine (von der Anzahl der fei verfügbaren Funktionen limitierte) Gratisversion an. Somit könnte man theoretisch auch kostenlosen Schutz genießen. Stimmt nur zum Teil, da man in der Gratisvariante auf 10 GB Datenvolumen (in der bezahlten Version gibt es keine Datenlimits) und maximal 5 verfügbare Standorte (in der bezahlten Version sind es 75 Standorte) limitiert ist.
Dennoch toll so finden wir: Ein Anbieter der Kunden die Möglichkeit gibt Erfahrungen mit dem Produkt machen zu können, ohne dabei finanzielle Risiken eingehen zu müssen, strahlt eine gehörige Portion Seriosität und Selbstvertrauen aus! Auch in der kostenlosten Version gibt es keine nervige Werbung; Streaming wird allerdings nur in der bezahlten Variante ermöglicht. Wenn dass ein wesentliches Kriterium ist, so bietet Hide.me VPN immer noch eine 30 Tage gültige Geld-zurück-Garantie (keine Angabe von Gründen erforderlich) an, falls ein Kunde unzufrieden ist.
Produkt, Anwendung und Features: Verbindung in 70+ Länder möglich
Einfacher Registrierungsprozess |
App zur Verwendung auf mehreren Geräten |
Einfache Bedienung der App |
Optimierung f. anonymisierte P2P Verbindung |
Entsperrung von Hulu US möglich |
Entsperrung von Netlix US möglich |
Entsperrung von HBO US möglich |
Entsperrung von Amazon Prime US möglich |
Kill-Switch Funktion |
Schnelle Servergeschwindigkeit |
Unbegrenzte Bandbreite |
App für Playstation 4 od. 5 verfügbar |
Split Tunneling Funktion |
Verbindung in wie viele Länder: 70+ |
Wie viele Server im Angebot: 1.900 |
Werbeblocker |
Eigener Server für Streaming |
Eigener Server für Torrents |
In stark reglementierten Ländern, wie China anwendbar |
Regelmäßige IP-Zufallsauswahl |
Kundenservice und Support: Leider kein deutscher Live Chat im hide.me vpn Test
FAQ verfügbar |
Live Chat |
24h Livesupport |
Hochwertiger Live Chat |
Kontaktformular oder E-Mail Support |
Telefonsupport |
Live Chat auf Deutsch |
Abo, Konditionen und Bezahlmethoden: Jahresabo um 99,99 Euro
Kostenloser Test des Angebots |
Gratisversion |
Geld zurück Garantie |
Ein Abo schützt mehrere Geräte |
Sofortüberweisung |
Kreditkarte |
Banküberweisung |
PayPal |
Bezahlung mit Bitcoin oder anderen Kryptos |
24 Monate Abopreis: 129,99 EUR |
Jahresabo Preis: 99,99 EUR |
Monatlicher Abo Preis: 12,99 EUR |
Wie viele Geräte zeitgleich schützen: 10 |
Klarna |
Ecopayz |
Rapid Transfer |
Neteller |
Skrill |
Apple Pay |
Google Pay |
Seriosität und Sicherheit: Hauptsitz nicht in EU
Multi Hop Funktion |
Transparente Darstellung von Unternehmensdaten |
Keine Aufzeichnung der Aktivitäten |
Sichere Verschlüsselung |
Karriere/Jobs Seiten verfügbar |
Hauptsitz in der EU |
Gründung > 10 Jahre |

Testportal360 Experten

Dr. David Striegl
WissenschafTLER„Entwickler des quantitativen Testportal360 Testalgorithmus und Universitätslektor im Fach Wertpapiermanagement.“

Gilbert Thöress
Testportal360 Experte„Top Experte im Testportal360 Team mit fundiertem Wissen und langjähriger Erfahrung im Bereich Geldanlage“