Zum Inhalt springen

justTRADE Test

Das Expertenteam von Testportal360 hat einen justTRADE Test durchgeführt. Die Bewertung von justTRADE fällt mit 61 von 100 Punkten passabel aus. Doch wo genau liegen die Stärken und Schwächen? Viel Spaß beim Lesen unserer justTRADE Erfahrungen.

[letz­te Aktua­li­sie­rung: August 2022] 
Testportal360 Qualitätssiegel/100

justTRADE Test und Bewertung

Ange­bot

Gratis Kryptos, Aktien, ETFs, ETCs & Zertifikate an Nebenbörsen

beson­de­re Merkmale

Kryptowährungen ohne Kosten handelbar
Online Plattform, Desktop Version und Apps
Gratis Standarddepot mit einfacher Registrierung
Service in deutscher Sprache

63
/ 100
POSI­TI­VES
  • Gra­tis Wert­pa­pier­han­del an Nebenbörsen
  • Kryp­to­han­del möglich
  • Kei­ne admi­nis­tra­ti­ven Kosten
NEGA­TI­VES
  • Kein Han­del an Haupt­bör­sen mög­lich (z.B. XETRA)
  • Gerin­ge Anzahl an spar­pl­an­fä­hi­gen Produkten
justTRADE

Ist justTRADE seriös?

justTRADE wurde im Oktober 2019 gestartet und gehört damit ebenfalls zur Gruppe der absoluten Newcomer am Online Broker Markt. Wie die meisten neuen Anbieter fokussiert sich auch justTRADE auf den Wertpapierhandel mit möglichst geringer Kostenbelastung für den Kunden. Ein besonderes Merkmal ist, dass kein Handel an den bekannten Weltbörsen angeboten wird, sondern ausschließlich über Quotrix, LS Exchange sowie Tradegate Exchange gehandelt werden kann. An diesen Marktplätzen kann man bei justTRADE sowohl Aktien, ETFs und ETCs handeln.

justTRADE Test

Im Vergleich zu vielen anderen Depot-Anbietern, hat sich justTRADE aber durchaus ein Alleinstellungsmerkmal aufgebaut: den Handel mit Kryptowährungen. Insgesamt wird der Anbieter als seriös eingestuft.


Sparpläne: ETF und ETC Sparpläne verfügbar im justTRADE Test

  • Spar­pl­an­fä­hi­ge ETFs: 116
  • Gra­tis Spar­plan ETFs: 116
  • Min. Betrag Spar­plan ETF: 25 Euro
  • Spar­pl­an­fä­hi­ge Aktien: -
  • Gra­tis Spar­plan Aktien: -
  • Min. Betrag Spar­plan Aktien: -
  • Spar­pl­an­fä­hi­ge Fonds: -
  • Gra­tis Spar­plan Fonds: -
  • Min. Betrag Spar­plan Fonds: -

Aktuell bietet jusTRADE Sparpläne auf ETFs (z.B. Aktien oder Anleihen) und ETCs (z.B. Rohstoffe oder Kryptowährungen) an. Auch ein spezieller Fokus auf Sparpläne mit nachhaltigen Produkten ist vorhanden. Damit steht einem langfristigen und voll automatisierten Vermögensaufbau bei justTRADE grundsätzlich nichts entgegen. Die Sparpläne werden generell mittels Partnern, wie beispielsweise Xtrackers, Amundi, Vanguard, VanEck oder WisdomTree gehandelt. justTRADE geht hier also einen ähnlich Weg wie viele andere Brokerhäuser.

Der Vorteil dieser OTC Sparpläne ist, dass keinerlei Transaktionskosten für die Kunden anfallen. Aus unserer Sicht und absoluter Vorteil. Zudem sind nun auch wikifolio Sparpläne verfügbar, d.h. man kann einfach in die Strategien ausgewählter wikifolio-Trader investieren.

Fazit justTRADE Sparpläne: justTRADE bietet aktuell ETF/ETC Sparpläne ab einer Mindestsparrate von 25 Euro  je Order an. Obwohl nur 116 verschiedene Instrumente zur Auswahl stehen, sind neben Aktien und Anleihen auch Krypto ETCs bzw. Rohstoff ETCs sparplanfähig. Die Anzahl an Instrumenten als auch die fehlende Möglichkeit einen Sparplan auf Aktien und Fonds aufzusetzen ergibt allerdings Punkteabzüge im justTRADE Test und damit 17 von 100 Punkte. 

Instrumente: Handel mit echten Kryptowährungen möglich

Kryp­to­wäh­run­gen
Akti­en
ETF
Zer­ti­fi­ka­te
ETC
Außer­börs­li­cher Handel
Optionen/Futures
CFD

Während justTRADE also keine Sparpläne im Sortiment hat, bietet der Neobroker dennoch viele verschiedene Instrumente an. Dazu zählen selbstverständlich auch Aktien, ETFs, ETCs, Zertifikaten, Optionsscheinen und Hebelprodukten möglich. Im justTRADE Test kristallisiert sich allerdings der Handel mit echten Kryptowährungen als Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Anbietern heraus. Daneben gibt es natürlich noch eine ganze Reihe anderer handelbarer Instrumente. Insgesamt stehen Kunden mehr als 500.000 Wertpapiere zur Verfügung.

Wie einleitend bereits erwähnt, können Kunden nicht an allen bekannten Börsen der Welt handeln, sondern lediglich an der LS Exchange und Quotrix. Seit April 2021 können justTRADE Kunden auch an der größten und umsatzstärksten Retail-Börse in Deutschland handeln - der Tradegate Exchange. Zudem hat unsere Analyse gezeigt, dass justTRADE aktuell der einzige Onlinebroker in Deutschland ist, bei dem an der Tradegate Exchange dauerhaft für 0 EUR Orderentgelt gehandelt werden kann.

Der außerbörsliche Handel ist mit den Emittenten Citi, Société Générale, UBS und Vontobel möglich. Für den Handel mit ETFs stehen neun Partner (u.a. Xtracker ETFs) zur Verfügung und für den ETC-Handel drei Partner. An der Auswahl soll es damit jedenfalls nicht scheitern.

Welche Ordertypen für die verschiedenen Handelsplätze zur Verfügung stehen, ist im Unterpunkt "Ordertypen" ersichtlich. Ebenso sind hier die verschiedenen Ordertypen erklärt und mit hilfreichen Abbildungen versehen. Konkret werden die Ordertypen "Quote Order", "Market Order", "Limit Order", "Stop Order", "Stop Limit Order", "One Cancels Other Order" sowie "Trailing Stop Order" angeboten.

Ordertypen

Spannend vor allem für junge beziehungsweise unerfahrene Anleger ist, dass es ein Mindestordervolumen im Wertpapierhandel von 500 EUR je Kauforder gibt. Das maximale Volumen je Order beträgt 50.000 EUR. Verkäufe über 50.000 EUR sind im Quote Handel aber möglich.

Kryptohandel

Kunden von justTRADE können mittlerweile 20 verschiedene Kryptowerte gehandelt werden, darunter:

  • Bit­coin
  • Ethe­re­um
  • Lite­coin
  • XRP
  • Bit­coin Cash
  • EOS
  • Chain­link
  • Stel­lar
  • Pol­ka­dot
  • Unis­wap
  • Ethe­re­um Classic
  • Doge­coin
  • Sola­na
  • Aave
  • Algo­rand
  • Ter­ra
  • Decen­tra­land
  • Poly­gon

Und zwar rund um die Uhr und zu attraktiven Konditionen. So wird lediglich ein Spread von 0,3 Prozent anteilig für Kauf und Verkauf verrechnet. Eine Orderprovision sowie eine Verwahrungsgebühr gibt es hingegen nicht. Verwahrt werden die Kryptowerte übrigens von der deutschen Privatbank von der Heydt in München. Dort werden sie getrennt von den eigenen Beständen der Bank aufbewahrt und sind gegen Diebstahl versichert.

Kryptohandel-Gebühren Vergleich

Wie attraktiv der 0,3 Prozent Spread ist, zeigt obiger Vergleich mit anderen Anbietern. Während Bison mit einem Spread von 0,75 Prozent schon mehr als das Doppelte verrechnet, ist es bei den Anbietern Bitwala und TradeRepublic nochmals deutlich mehr. Außerdem bieten alle drei Anbieter nicht alle acht von justTRADE angebotenen Kryptowährungen.

Was im Angebot von justTRADE übrigens gänzlich fehlt ist die Möglichkeit für den Handel von Optionen/Futures und CFDs. Dies wurde in der justTRADE Bewertung natürlich auch berücksichtigt.

Ein weiterer Vorteil von justTrade ist, dass seit kurzem auch Zertifikate der beliebten Social-Trading-Plattform wikifolio handelbar sind.

Fazit justTRADE Instrumente: Im justTRADE Test erreicht der Online Broker 90 von 100 mögliche Punkte in der Kategorie "Instrumente". Kunden steht eine breite Auswahl an Instrumenten zur Verfügung. Darunter Aktien, ETFs, Zertifikate, ETCs und allen voran Kryptowährungen. Nicht angeboten wird allerdings der Handel mit Optionen/Futures und CFD. Hierfür gab es  im justTRADE Review auch Punktabzüge.

Handelsgebühren: Kein Handel auf Hauptbörsen möglich (nur außerbörslich)

  • Xetra: -
  • USA: -
  • Öster­reich: -
  • FRA & ITA: -
  • Schweiz: -
  • XETRA Fremd­kos­ten: -
  • AUT Fremd­kos­ten: -

Wie der justTRADE Review bereits gezeigt hat, ist ein Handel an den bekannten Hauptbörsen wie etwa XETRA nicht möglich. Daher konnten in dieser Kategorie ebenfalls keine Punkte vergeben werden. Wirft man einen Blick auf das Preis- und Leistungsverzeichnis für den justTRADE Service fällt auf, dass das Wort "kostenfrei" sehr oft vorkommt. Doch welche Leistungen sind nun kostenfrei? Mehr dazu in der nächsten Kategorie.

Handelsgebühren
Fazit justTRADE Handelsgebühren: justTRADE bietet keinen Handel über bekannte Börsen wie beispielsweise die deutsche XETRA an. Daher konnten die Preise zu den im standardisierten Testverfahren geprüften Börsen auch nicht in die Bewertung mit aufgenommen werden. Das Fazit ist eine Bewertung von 0 Punkte für justTRADE in der Kategorie "Handelsgebühren".

Sonstige Gebühren: Keine administrativen und sonstigen Gebühren

Gra­tis Depot
Kei­ne Kos­ten für Depotübertrag
Kei­ne Gebüh­ren Verrechnungskonto
Gra­tis Über­wei­sung auf Referenzkonto
Kos­ten­lo­ser Kon­to- und Depotauszug
Infor­ma­tio­nen für Steuerbescheinigung
Kos­ten­lo­se Ausschüttung/Thesaurierung
Kei­ne Gebüh­ren auf Dividendenzahlungen
-

Im Preis- und Leistungsverzeichnis ist sehr oft das Wort "kostenfrei" zu lesen. So fallen weder für Depot- noch Kontoführung Kosten an. Ebenso kostenlos sind Konto- und Depotauszüge, Informationen für die Steuerbescheinigung sowie Ausschüttungen und Thesaurierungen.

Laut Preis- und Leistungsverzeichnis werden lediglich folgende Services verrechnet: 15 EUR Bearbeitungsgebühr für Wandlung, Kündigung oder Ausübung von Optionsscheinen oder Zertifikaten auf Kundenwunsch. Je Duplikaterstellung (z.B. Konto-/Depotauszug/Wertpapierabrechnung) werden 10 EUR verrechnet. Je Ticket für die Hauptversammlung sind 25 EUR zu bezahlen. Ansonsten kosten Kopien von Belegen 10 EUR und die Ermittlung der Anschrift 25 EUR.

Auf dem Verrechnungskonto werden 9 Prozent Zinsen bei einer Überziehung verrechnet. Für Guthaben wird ein Negativzins von 0,5 Prozent eingehoben. Jeweils pro Jahr versteht sich.

Fazit justTRADE Sonstige Gebühren: Auch in der Kategorie "sonstige Gebühren" schneidet der Broker im justTRADE Testbericht sehr gut ab. Insgesamt 100 von 100 Punkte konnten erreicht werden. Dabei bietet justTRADE so ziemlich alles kostenlos an. Von einem gratis Depot über kostenlose Ausschüttungen bis hin zu gratis Überweisungen auf das Referenzkonto.

Sicherheit: Junger Broker mit guten Sicherheitsstandards

Ein­la­gen­si­che­rung
Bank­li­zenz (direkt/indirekt)
Haupt­nie­der­las­sung in EU
Siche­re SSL Verbindung
Regu­lie­rung in EU
Grün­dung >10 Jahre
An Bör­se gelistet

Knapp zwei Jahre ist es her, dass justTRADE gestartet wurde (Oktober 2019). Dennoch blickt das junge Fintech aus Frankfurt am Main auf mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Aufbau und der Leitung von Online-Banken und Finanzportalen. Allein ein Blick auf die Lebensläufe der Gründer reicht, um zu sehen, welches Maß an Know-how im Angebot von justTRADE steckt.

Ralf Oetting war jahrelang in führenden Positionen bei der comdirect Bank sowie der OnVista Bank tätig. Michael B. Bußhaus war nach einigen Stationen bei anderen Banken ebenfalls jahrelang in leitender Position bei der OnVista Bank tätig. Die Expertise der beiden Gründer und Geschäftsführer wird durch ein junges Team an IT- und Marketingspezialisten ergänzt.

Sicherheit

Zusammen arbeitet man daran, das bestmögliche Angebot für seine Kunden bieten zu können. Dabei hat sich das Team vor allem gefragt, wieso in Deutschland nach wie vor so viel Orderprovision im Wertpapierhandel verlangt wird. Nach einer intensiven Analyse der dafür notwendigen Prozesse und IT-Systeme wurde auf das absolut Notwendigste reduziert. Herausgekommen ist dabei justTRADE.

Mit der Hamburger Sutor Bank hat justTRADE einen starken Partner an seiner Seite. Die deutsche Privatbank verantwortet die Verrechnungskonten sowie Wertpapierdepots der justTRADE Kunden. Damit wird neben einer bestehenden Banklizenz auch die Einlagensicherung als Kundenschutz gewährleistet. Insgesamt bietet der junge Broker bereits ein gutes Maß an Sicherheitsstandards, wie ein Blick auf das Fazit verrät.

Fazit justTRADE Sicherheit: Der noch junge Onlinebroker aus der deutschen Bankenmetropole Frankfurt am Main konnte in der Kategorie "Sicherheit" 85 von 100 mögliche Punkte erreichen. Für einen Punkteabzug sorgen einerseits das kurze Bestehen am Markt und andererseits der Umstand, dass justTRADE nicht an der Börse gelistet ist. Für den Onlinebroker sprechen im justTRADE Test unter anderem die Niederlassung in Deutschland samt Regulierung in der EU und die Einlagensicherung für deutsche Kunden.

Plattformen: App- und Web-Handel möglich

Online Platt­form
Mobi­le App
Tablet App
Desk­top Version

In Hinblick auf die für Kunden zur Verfügung stehenden Plattformen glänzt justTRADE im Testportal360 Brokertest mit einem breiten Angebot. Kunden wird sowohl eine Online Plattform als auch Apps für das Smartphone wie für das Tablet geboten. Auf diesen Plattformen bietet justTRADE den 24/7 Handel rund um die Uhr an. Absolut spitze aus unserer Sicht.

Handelsplattformen 24/7

Für das Login in der Online Plattform ist die Kundennummer sowie das Passwort notwendig. Für all jene, die auch gerne mal unterwegs einen Blick auf ihr Depot werfen oder einen Trade abschließen wollen, gibt es Apps für Smartphone sowie Tablet. Die gibt es jeweils für iOS und Android.

Natürlich ist nach erfolgreicher Anmeldung in der App auch ein Login mittels TouchID oder FaceID möglich. Ebenso einfach ist die Anmeldung für Neukunden. Nach der Registrierung kann man sich via Video-Ident legitimieren lassen. Und auch sonst ist die Navigation in der App denkbar einfach.

Plattform

Links oben können über das Menü sämtliche Funktionen aufgerufen werden. Rechts befindet sich die Postbox und daneben noch die persönlichen Daten. Im unteren Bereich finden sich wichtige Funktionen wie "Überblick", "Depot" oder "Order" als Schnellauswahl. In der Mitte des Bildschirms wird die jeweilige Funktion angezeigt. Bei dem von uns angeführten Bild sieht man beispielsweise das Konto.

Fazit justTRADE Plattformen: In der Kategorie "Plattformen" schneidet der Broker im großen justTRADE Testbericht mit 85 von 100 mögliche Punkte ab. Beim breiten Angebot von Online Plattform über Mobile App bis hin zu Tablet App wird einzig eine Desktop Version vermisst. Dennoch können Kunden problemlos und von überall auf ihre Depots zugreifen.

Service: Adäquates Serviceangebot für jungen Anbieter

Hot­line
Deutsch­spra­chi­ger Support
FAQs
Schu­lun­gen
Real­time-Kur­se verfügbar
Stop Order
Trai­ling Stop Order
Han­del von Teilaktien
Tech­ni­sche Indikatoren
Leer­ver­käu­fe möglich

Im justTRADE Review zeigt sich, dass der Neobroker seinen Kunden ein breites Serviceangebot bietet. Neben einer großen Auswahl an verschiedenen Ordertypen (diese wurden ausführlich im Kapitel "Instrumente" behandelt) glänzt justTRADE mit einer Reihe weiterer Serviceleistungen. Sowohl für Kunden als auch für Interessierte gibt es eine separate Serviceadresse. Außerdem sind online sowohl FAQs als auch wichtige Formulare und Informationen abrufbar. Und dies selbstverständlich in deutscher Sprache.

FAQ

Die häufig gestellten Fragen untergliedern sich übersichtlich in die Unterpunkte "Depoteröffnung", "Angebot", "Kryptohandel", "Steuern" sowie "Allgemein". In diesen Unterpunkten werden jeweils die wichtigsten Fragen beantwortet. Für weitere spezifischere Fragen steht der Kundenservice zur Verfügung.

Bei den wichtigsten Formularen gibt es ebenfalls eine Gliederung in die Unterpunkte "Wissen und erste Schritte", "Auftragsformulare", "Informationen und Geschäftsbedingungen" und "Handel von Kryptowerten". Im ersten Unterpunkt lassen sich hilfreiche Informationen bezüglich der Bedienung der App sowie allgemein zu Webtrading finden.

Was im Serviceangebot zum Zeitpunkt des justTRADE Tests fehlt, ist Möglichkeit Leerverkäufe zu tätigen sowie Teilaktien zu handeln. Dennoch wurde justTRADE bei der BrokerWahl 2021 als Daytrade Broker des Jahres ausgezeichnet.

Fazit justTRADE Service: Im justTRADE Review erreicht der junge Broker in der Kategorie "Service" ein mehr als gutes Ergebnis. Insgesamt 85 von 100 Punkte wurden an justTRADE vergeben. Kein Wunder, schließlich deckt der Neobroker sehr viele Serviceleistungen ab. Kunden vermissen allerdings den Handel von Teilaktien, die Möglichkeit Leerverkäufe zu tätigen sowie technische Indikatoren für eine fundierte Chartanalyse.

Konten: Standarddepot mit einfacher Video-Ident Anmeldung möglich

Stan­dard­kon­to
Video-Ident-Anmel­dung
Kein Nega­tiv­zins am Verrechnungskonto
Mus­ter­de­pot
Juni­or Depot
Fir­men­de­pot
Gemein­schafts­de­pot

Zu guter Letzt hat sich die Testportal360 Redaktion noch dem Themenbereich "Konten" gewidmet. Hier fällt die Auswahl an Optionen und Handlungsmöglichkeiten eher ernüchternd aus. Denn neben dem Standardkonto gibt es keine etwaigen Variationen etwa für Partner oder Kinder. Also kein Junior Depot und kein Gemeinschaftsdepot. Und auch die Option für Unternehmen, also ein Firmendepot, wird nicht angeboten. Ebenso wenig wie ein Musterdepot, um die eigenen Fähigkeiten zu testen.

Konten

Am Standardkonto führt also kein Weg vorbei. Die Registrierung für dieses geht dafür ziemlich schnell. Innerhalb weniger Minuten kann online ein kostenloses Depot eröffnet werden. Dafür benötigt man natürlich seine persönlichen Daten wie Name, Geburtsdatum und Anschrift. Dann muss man sich noch via Video-Ident legitimieren. Dies ist allerdings nur mit Personalausweis möglich. Und allgemein bietet justTRADE seine Dienste nur für Personen mit steuerlichem Wohnsitz in Deutschland sowie für deutsche Staatsbürger an. Insgesamt soll der Anmeldeprozess nicht mehr als 10 Minuten in Anspruch nehmen und völlig ohne Papier ablaufen.

Fazit justTRADE Konten: Im großen Testportal360 Onlinebroker Test konnte justTRADE in der Kategorie "Konten" lediglich 45 von 100 mögliche Punkte erreichen. Negativ ins Gewicht gefallen ist dabei, dass justTRADE Negativzinsen an seine Kunden weitergibt und die begrenzte Auswahl an Depotoptionen. Denn neben dem Standardkonto stehen Kunden keine weiteren Optionen (z.B. Gemeinschaftskonto) zur Verfügung. Für den Video-Ident gab es hingegen wieder Pluspunkte.

justTRADE
Testportal360 Qualitätssiegel/100
justTRADE_logo
Zum Anbie­terjus­t­TRA­DE Zum Anbie­terjus­t­TRA­DE
Ange­bot

Gratis Kryptos, Aktien, ETFs, ETCs & Zertifikate an Nebenbörsen

beson­de­re Merkmale

Kryptowährungen ohne Kosten handelbar
Online Plattform, Desktop Version und Apps
Gratis Standarddepot mit einfacher Registrierung
Service in deutscher Sprache

63
/ 100

Testportal360 Experten

Gilbert Thöress

Testportal360 Exper­te

"Top Experte im Testportal360 Team mit fundiertem Wissen und langjähriger Erfahrung im Bereich Geldanlage"

nach oben