Zum Inhalt springen

KUCOIN TEST

Das Expertenteam von Testportal360 hat einen umfassenden KuCoin Test durchgeführt und interessante Eigenschaften identifizieren können. Die Bewertung von KuCoin fällt mit 88 von 100 Punkte positiv aus.

Viel Spaß beim Lesen unserer aktuellen KuCoin Erfahrungen!

[letz­te Aktua­li­sie­rung: Dezem­ber 2022] 
Testportal360 Qualitätssiegel/100

KuCoin Test und Bewertung

Ange­bot

KuCoin wird als die beste Altcoin-Börse bezeichnet und besitzt über 10 Millionen globale Anleger

beson­de­re Merkmale

Beitreten eines Mining Pools möglich
Eigener Token (KCS) verfügbar
Eigene NFT-Launch Plattform

88
/ 100
POSI­TI­VES
  • Vie­le ver­schie­de­ne Kryp­tos handelbar
  • Demo­kon­to verfügbar
  • Vie­le Ein- & Auszahlungsmöglichkeiten
  • Inves­tie­ren ab 1€ möglich
  • Gerin­ge Gebühren
NEGA­TI­VES
  • Kein deutsch­spra­chi­ger Support
  • Hacker­an­griff im Jahr 2017

Ist KuCoin seriös?

KuCoin zählt mittlerweile zu einer der größten Krypto Börsen der Welt. Von traumhaften Gebühren bis hin zu einem großen Angebot an Kryptos, der Börse scheint es an nichts zu fehlen.

In unserem KuCoin Test nehmen wir die chinesische Börse einmal genauer unter die Lupe. Wir versuchen, alle guten und schlechten Seiten der Krypto Handelsplattform offenzulegen, damit sich jeder sein eigenes Bild davon machen kann.


Angebot:

über 600 ech­te Kryptowährungen
NFT-Launch Platt­form
Kryp­to Paare
Kryp­to CFDs
Kryp­to Futures
Kryp­to Mar­gin Trading
Kryp­to Staking
Kryp­to Swaping
Kryp­to Lendig
Kryp­to Mining
Friend Refer Bonus
kei­ne eige­ne Kreditkarte
kein Regis­trie­rungs­bo­nus
kei­ne Spar­plä­ne erstellbar

Am Angebot mangelt es der Krypto Börse definitiv nicht, sie bietet über 600 verschiedene Kryptos zum Handeln an. Zudem hat KuCoin sogar seinen eigenen „KuCoin-Token“ (kurz KCS). Hält man eine bestimmte Menge an Token, so zahlt man sogar weniger Trading-Gebühren.

Zusätzlich kann man sich auf der Plattform, mithilfe seiner Coins, ein passives Einkommen kreieren. Dies wird durch das „Staking“ von Kryptos auf der Plattform möglich gemacht.

Seit noch nicht so langer Zeit bietet KuCoin auch eine eigene NFT-Plattform an. Auf dieser ist es möglich, NFTs zu kaufen und zu tauschen, zusätzlich kann man auch kleine Bruchstücke von Blue-Chip-NFTs erwerben. Das hat den Vorteil, dass man nicht das Geld für ein ganzes NFT auftreiben muss, den beliebtere Projekte können auch oft im sechsstelligem Euro Bereich liegen.

KuCoin Krypto Test 1
NFT-Platt­form von KuCoin

Sparpläne auf Kryptos, sowie eine eigene Kreditkarte bietet die Börse aus China bis jetzt noch nicht an.

Kann man bei KuCoin mit Fremdkapital traden?

Ja, KuCoin bietet es an, mit sogenanntem „Margin“ (Fremdkapital) zu traden. Verwendet man Margin, kann man maximal einen Hebel von 10x wählen. Mit den KuCoin Futures kann der Hebel bis auf 100x erhöht werden. Natürlich sollte man das Futures/Margin-Trading nur Profis überlassen und es ist hier höchste Vorsicht geboten!

Bonus

Als kleines Bonusfeature kann man durch die KuCoin Börse einem Mining-Pool beitreten. Dieser lohnt sich aber erst, wenn man über genügend Rechenleistung verfügt. Wer denkt, er lässt seinen Rechner über Nacht minen, der kann sich leider nur über winzige Cent-Beträge freuen.

KuCoin Krypto Test 2
KuCoin Mining Pool

Verfügt man aber bereits über einen größeren Betrag an Kryptos, so kann man sich durch das Lending von Kryptos durchaus etwas dazu verdienen. Beim Lending von seriösen Coins/Token können nämlich Renditen von bis zu 15% pro Jahr generiert werden.


Gebühren:

sehr güns­ti­ge Gebühren
Gebüh­ren senk­bar durch das Sta­ken des eige­nen Token (KCS)
Kryp­tos direkt über die Kre­dit­kar­te kaufbar
kei­ne güns­ti­ge­ren Gebüh­ren durch Pro Version

KuCoin teilt seine Coins/Token in eigene Gebühren-Klassen. Folgende Gebühren-Klassen gibt es:

  • Klas­se A
    Bei Klasse‑A Kryp­tos fal­len Maker/­Ta­ker-Fees von 0,1%/pro Tra­de an.
  • Klas­se B
    Bei Klasse‑B Kryp­tos fal­len Maker/­Ta­ker-Fees von 0,2%/pro Tra­de an.
  • Klas­se C
    Bei Klasse‑C Kryp­tos fal­len Maker/­Ta­ker-Fees von 0,3%/pro Tra­de an.
KuCoin Krypto Test 3
Gebüh­ren­klas­sen KuCoin

Bekanntere Kryptos wie Bitcoin, Ethereum Solana usw. fallen meist in die erste Klasse (Klasse-A). Wer aber genaueres erfahren möchte, kann auf der KuCoin Webseite die ganze Gebührenliste einsehen.

Kann Man seine Gebühren senken?

Ja, durch das Erreichen eines bestimmten Handelsvolumens oder durch das Halten der eigenen Währung (KCS) steigt das Handelskonto im Rang auf. Je höher der Rang, desto billigere Gebühren und auch höhere Auszahlungslimits erhält man.
Um seine Gebühren nochmal zu senken, kann man seine Gebühren zusätzlich noch mit KCS zahlen. Durch dies verringern sich die Gebühren um weitere 20%.

KuCoin Krypto Test 4
Gebüh­ren­lis­te nach Rang

Kann man Kryptos direkt über die Kreditkarte kaufen?

Ja, bei KuCoin ist es möglich, Kryptos direkt über die Kreditkarte zu kaufen. Zur Auswahl stehen aber nur wenige Coins, wobei viele davon Stablecoins sind. Auch die Gebühren sind beim Kauf über eine Kreditkarte wesentlich höher. Wenn man Geld einzahlt und mit diesem dann Kryptos kauft, fallen nur Gebühren von 0,1% je Kauf an. Direkt über die Kreditkarte würden Gebühren von 1,8% je Kauf anfallen.

Deswegen ist aus unserer Sicht hiervon eher abzuraten. Wir empfehlen stattdessen, Geld auf das Konto einzuzahlen und damit dann Kryptos zu kaufen.

KuCoin Krypto Test 5
Direkt Kauf über Kreditkarte

Sonstiges

Eine eigene Pro Version mit noch günstigeren Gebühren bietet die Börse leider nicht an. Zwar gibt es eine Pro Version, diese ist aber nur für das Handeln von Futures vorgesehen (zudem werden hier keine günstigeren Gebühren angeboten).

Die Spot-Gebühren werden nicht günstiger, wobei KuCoin insgesamt schon fast unschlagbare Gebühren im Krypto Börsen Vergleich bietet.


Plattform:

Desk­top Version
Mobi­le App
Platt­form in deut­scher Sprache
Tra­ding Desk auf­ge­baut wie eine Pro Version
kei­ne offi­zi­el­le Pro Version

Auch die KuCoin Plattform selbst hat viel zu bieten. Für ein gemütliches Traden von zu Hause aus stellt die Börse eine schön übersichtliche, aber trotzdem umfangreiche Desktop Version zur Verfügung. Nach kurzer Zeit findet sich hier jeder Anfänger zu recht.

Übrigens gibt es die Desktop Version bereits in 22 verschiedenen Sprachen, unter anderem auch in Deutsch.

KuCoin Krypto Test 6
Spra­chen­über­sicht

Gibt es eine mobile Version?

Ja gibt es. Wer es bevorzugt, spontan und standortunabhängig seine Finanzen zu regeln, bekommt eine kompakte KuCoin Version für das Smartphone bereitgestellt. Nur weil die mobile Version kompakter ist, heißt das nicht automatisch, dass hier auf etwas verzichtet werden muss. So verfügt auch die mobile Version über alle Features der Desktop Version.

Hat KuCoin eine Pro Version?

Nein, KuCoin besitzt über keine offizielle Pro Version (zumindest im Spot-Handel). Für uns stellt sich aber die Frage, ab wann eine Pro Version auch tatsächlich eine Pro Version ist?

Aus unserer Sicht werden Börsen ohne Pro Version, die aber über die gleichen Features verfügen, wie die Pro Version einiger Anbieter, gleich bewertet.

KuCoin Krypto Test 7
KuCoin Tra­ding Desk

Im KuCoin Krypto Test hat sich gezeigt, dass der Trading-Desk von KuCoin genauso aufgebaut ist, wie manch andere Pro Version. Man kann verschiedene Order-Typen auswählen, erhält Zugriff auf das Orderbuch und kann mittels zahlreicher Tools professionelle Chartanalysen durchführen.


Konten:

gra­tis Ver­wah­rung von Kryptowährungen
Kon­to­er­öff­nung gratis
Kon­to­füh­rung gratis
Online Veri­fi­zie­rung
Kon­to in Euro
Demo­ver­si­on
Kon­to in meh­re­ren Währungen

Ein weiterer wichtiger Punkt für die Bewertung von Krypto Börsen, sind die Konto Konditionen. Hier kann KuCoin wirklich in allen Punkten glänzen. Sowohl die Verwahrung und Kontoeröffnung, als auch die Kontoführung sind gratis.

KuCoin Kontoeröffnung & Verifizierung

Die Kontoeröffnung bei KuCoin funktioniert ganz einfach. Man braucht hierzu nur eine E-Mail-Adresse, einen Reisepass (oder Führerschein), ein Stück Papier und einen Stift.

Wir erklären in 6 einfachen Schritten, wie man sich ein eigenes Konto auf KuCoin erstellst:

Schritt 1: Über unse­ren But­ton registrieren

Über unseren Button kommt man auf die KuCoin Website.

Schritt 2: Anmel­de­feld ausfüllen

Auf KuCoin angekommen, solltest du durch das klicken auf den "Registieren" Button (rechts unten auf der Webseite) zu diesem Feld gelangen.

KuCoin Krypto Test 8

Hier tragt man seine E-Mail ein und über den Button „Code senden“ wird einem der Registriercode an die angegebene E-Mail gesendet. Diesen tippt man dann in das Feld unter der E-Mail ein. Zu guter Letzt, überlegt man sich noch ein sicheres Passwort, das man in das letzte Feld einschreibt.

Schritt 3: KYC-Pro­zess beginnen

Ist man fertig registriert, fehlt nur noch die Verifizierung. Um sich verifizieren zu lassen, muss man mit der Maus über das Profil im rechten oberen Eck wischen. Die Leiste sollte sich sofort erweitern und es sollte der Punkt „KYC-Verifizierung“ erscheinen.

KuCoin Krypto Test 9

Um die Verifizierung zu starten, auf „KYC-Verifizierung“ klicken und mit „Verifizierung starten“ weitermachen.

Schritt 4: Daten eintragen 

Jetzt muss man seine persönlichen Daten eingeben und den vorher bereitgehaltenen Ausweis zur Hand nehmen. Auf jedem Ausweis sollte eine einzigartige Kennzahl zu finden sein, die in das letzte Feld eingetragen werden muss.

KuCoin Krypto Test 10
Schritt 5: Fotos von Aus­weis machen

Im nächsten Schritt muss man Bilder von der Vorder- und Rückseite, des zuvor benutzten Ausweises, hochladen. Entweder man lädt die Bilder auf den Computer hoch oder man schließt die Verifizierung gleich über das Smartphone ab.

KuCoin Krypto Test 11
Schritt 6: Veri­fi­zie­rung abschließen 

Zum Abschluss der Verifizierung sollte man den vorbereiteten Zettel und Stift in die Hand nehmen. Auf diesen Zettel muss man jetzt seinen vollen Namen, das Datum des aktuellen Tages und einen vorgegebenen Code schreiben. Dieser Code wird einem auf dem Bildschirm angezeigt. Von dem Zettel, dem Ausweis und seinem Gesicht muss man nun ein Foto machen und an KuCoin senden.

KuCoin Krypto Test 12

Wichtiger Hinweis: Die Verifizierung kann ein paar Stunden, bis zu zwei Tagen dauern. Bis dorthin kann man zwar handeln, jedoch nur mit eingeschränkten Limits!

Bietet KuCoin ein Demokonto an?

Ja, KuCoin bietet ein Demokonto für Entwickler an. Dieses Demokonto muss jedoch auf einer eigenen Webseite erstellt werden.

(Mit einem klick auf das Bild gelangt man zur Sandbox Webseite)

KuCoin Krypto Test 13
KuCoin Demo­kon­to


Auf dieser Website muss man sich einen neuen Account erstellen, der allerdings mit der normalen Börsenseite nicht kompatibel ist!

Zur Verfügung werden einem hier ca. 5 BTC gestellt, die gehandelt, aber logischerweise nicht auszahlen werden können.

Bonus

Bonuspunkte bekommt die chinesische Börse in dieser Kategorie, für ihre Vielseitigkeit. So wird es einem ermöglicht, das Konto in mehreren verschiedenen Währungen zu führen.

Die Hauptwährung des Kontos (die Währung, in der das ganze Portfolio angezeigt wird) wählt man unter den Spracheinstellungen aus. Hier stehen einem ganze 44 unterschiedliche Währungen zu Auswahl:

KuCoin Krypto Test 14
Wäh­run­gen auf KuCoin

Die Nebenwährungen findet man im Hauptkonto.

KuCoin Krypto Test 15
Neben­wäh­rung KuCoin

Wie man hier sieht, wurde als Hauptwährung der Euro eingestellt. Trotzdem kann man aber auch US-Dollar einzahlen/auszahlen.


Support & Services:

E‑Mail Sup­port
Sup­port Tickets
Live-Chat ver­füg­bar
Tuto­ri­als
FAQs
API Anbin­dung verfügbar
Trans­ak­ti­ons­re­port erhältlich
kei­ne Hotline
kein deutsch­spra­chi­ger Support
kein auto­ma­ti­scher Report für eine Steuererklärung

KuCoin bietet viele verschiedene Support Möglichkeiten an, falls mit der Webseite oder dem Account Probleme auftreten sollten.

Grundsätzlich sollte man, wenn ein Problem auftritt, im ersten Schritt einen Blick in die häufig gestellten Fragen werfen. Diese findet man unter den FAQs.
Unter anderem auch in den FAQs zu finden sind Tutorials, die bei Problemen mit Ein- und Auszahlungen, der Anmeldung oder der Verifizierung Hilfe anbieten. In manchen Fällen hat KuCoin sogar extra Videoanleitungen hierfür erstellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wichtig zu beachten ist, dass KuCoin aktuell ausschließlich englisch-sprachigen Support anbietet!

Wie erreiche ich den Support von KuCoin

Falls einem die FAQs und die Tutorials nicht weiterhelfen, kann man auf mehreren anderen Wegen direkten Kontakt mit KuCoin aufnehmen. Hier eine Liste mit allen Kontaktmöglichkeiten:

  • E‑Mail Sup­port
    Durch die E‑Mail „support@kucoin.com„ kann man den Sup­port von KuCoin 24/7 erreichen.
  • Sup­port-Ticket
    In den FAQs fin­det man rechts oben einen But­ton „Anfra­ge ein­rei­chen“. Hier kann man eine indi­vi­du­el­le Fra­ge ein­rei­chen, die Ant­wort bekommt man per E‑Mail zugesendet.
    KuCoin Krypto Test 16
  • Live Chat
    In den FAQs rechts unten fin­det man zusätz­lich einen Live Chat. Im Live Chat sucht eine KI die Lösung für ihr Problem.
    KuCoin Krypto Test 17

Eine Telefon-Hotline bietet KuCoin aktuell leider nicht an.

Bietet KuCoin automatische Steuererklärungen an?

Nein, automatische Steuererklärungen bietet KuCoin nicht an. Jedoch stellt die Börse eine API-Anbindung zur Verfügung. Mit einer API-Anbindung und einem externen Steuertool kann man sich ganz einfach eine Krypto-Steuererklärung erstellen lassen.


Sicherheit:

SSL Ver­schlüs­se­lung
2FA
Goog­le Authenticator
siche­re Kryp­to Aufbewahrung 
kei­ne Lizenz in Deutschland
Haupt­sitz in Singapur
Hacker­an­griff im Jahr 2020
Grün­dung erst 2017
nicht an einer Bör­se gelistet

Sicherheit zählt in der heutigen Zeit definitiv zu einem sehr wichtigen Aspekt bei der Wahl einer Krypto Börse. Ohne hohe Sicherheitsstandards bringt das beste Angebot und die beste Plattform nichts. KuCoin schneidet zwar nicht in allen Punkten positiv ab, aber seine die Coins/Token braucht man sich trotzdem keine Sorgen machen.

Firmengeschichte

Die Idee für KuCoin kam zwei Krypto-Enthusiasten bereits im Jahr 2013, gelauncht wurde die Plattform aber erst im September 2017. Seither hat KuCoin eine stetig wachsende Userzahl. Man hört sogar, dass aktuell jeder vierte Krypto Investor einen KuCoin Account besitzt.

Die Sicherheit der Börse nahm auch konstant zu, so wird die Webseite mittlerweile mit einer SSL Verschlüsselung geschützt. Zusätzlich wird eine 2FA durch den Google-Authenticator empfohlen.

Trotz dieser Maßnahmen wurden im Jahr 2020 Kryptos im Wert von 285 Million US-Dollar von der Börse entwendet. Zum Glück schaffte es KuCoin, fast alle Gelder der User zu ersetzen.

Der KuCoin Hauptsitz liegt in Singapur und somit außerhalb der EU. Aus diesem Grund hat KuCoin auch keine offizielle Lizenz in Deutschland (der Handel ist trotzdem erlaubt).

KuCoin Krypto Test 18
KuCoin Haupt­sitz in Singapur

Wie werden Kryptos bei KuCoin aufbewahrt?

Die Coins/Token der Kunden lagert KuCoin auf mehreren Hot Wallets. Diese Methode wird als sehr sicher angesehen und auch von vielen anderen Börsen so angewendet. Der Hackerangriff konnte laut Medien nur durch einen Daten Leak der Schlüssel zu Stande kommen.

(Wer seine Kryptos optimal und sicher aufbewahren möchte, kann sich gerne unseren Hardware Wallet Ratgeber dazu durchlesen)


Ein- & Auszahlung:

Kre­dit­kar­ten Ein­zah­lung möglich
nur 1€ Min­destein­zahl­be­trag über SEPA-Überweisung
kei­ne Gebühr bei Banküberweisungen
Zah­lungs­an­bie­ter wie Ban­xa und Sim­plex verfügbar
Emp­fan­gen & Sen­de von Kryp­tos möglich
kei­ne Ein­zah­lungs­ge­bühr von Kryptos
kei­ne PayPal Über­wei­sung möglich
hohe Aus­zahl­ge­bühr bei man­chen Kryptos

Im Thema Einzahlung & Auszahlung gehört KuCoin auch sicherlich zu einer der besten Börsen. Dies fällt besonders bei der großen Anzahl an verschiedenen Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten auf. Folgende Möglichkeiten haben User um Geld ein- & auszuzahlen:

  • SEPA-Über­wei­sung
    Bei SEPA-Über­wei­sun­gen fal­len kei­ne Gebüh­ren an und die Min­destein­zah­lung beträgt nur 1€.
  • Kre­dit­kar­te
    Bei einer Kre­dit­kar­ten-Ein­zah­lung fal­len 3% Gebüh­ren an und die Min­destein­zah­lung beträgt 40€.
  • Dritt­an­bie­ter
    Zah­lungs­an­bie­ter wie Sim­plex, Ban­xa und Btcdi­rect bie­ten zusätz­lich ande­re Zah­lungs­ar­ten an: 
    • Apple Pay
    • iDE­AL
    • Bcon­ta­ct
    • Giro­pay
    • Sofort Ban­king
    • EPS

Kann man bei KuCoin Kryptos versenden und wenn ja, welche Gebühren fallen hier an?

Ja man kann sich seine Kryptos von der Börse auf ein eigenes Hot oder Cold Wallet auszahlen lassen. Genauso ermöglicht es einem die Börse, dass man Coins/Token auf KuCoin einzahlt.

Alle Einzahlungen von Coins/Token auf KuCoin sind gratis und es fallen keine Gebühren an. Die Gebühren einer Auszahlung sind je nach Kryptowährung unterschiedlich. Aus diesem Grund, hat KuCoin eine Gebührenliste hierfür erstellt. Diese findet man in der Fußzeile unter „Gebühren“ und dann in der Spalte „Einzahlung/Auszahlung“.

Wichtig zu beachten ist, dass manche Coins auch über andere Blockchains versendet werden können. Deswegen werden einige Coins mehrfach, aber mit anderen Gebühren angezeigt. Welche Blockchain verwendet wird, sieht man rechts neben dem voll ausgeschriebenen Namen.

KuCoin Krypto Test 19
Block­chainar­ten bei KuCoin

Wie versendet man Kryptos auf KuCoin?

Schritt 1:

Um sich Coins/Token auszahlen zu lassen, muss man zunächst das gewünschte Krypto Asset im Hauptkonto suchen. (in unserem Fall BTC)

KuCoin Krypto Test 20
Schritt 2:

Im nächsten Schritt auf „Auszahlung“ klicken (wenn man Kryptos einzahlen will, auf „Einzahlung“ klicken).

Schritt 3:

Nun sollte dieses Feld hier erscheinen.

KuCoin Krypto Test 21
  • Ganz oben ist das zu ver­sen­den­de Asset auszuwählen.
  • Dar­un­ter muss man die gewünsch­te Emp­fän­ger­adres­se eingeben.
  • Beim Netz­werk soll­te man auf­pas­sen, dass die Emp­fän­ger­adres­se auch das gewünsch­te Netz­werk unterstützt!
  • Als letz­ten Schritt den Betrag aus­wäh­len (die Min­dest­aus­zahl­men­ge soll­te beach­tet werden).

Ganz wichtig: Der Betrag wird nicht sofort auf der Empfängeradresse erscheinen. Es kann bis zu einer Stunde dauern, bis die Transaktion bestätigt wird (hängt von der Blockchain ab).

Wie zahlt Geld auf KuCoin ein?

Wenn man schon einen KuCoin Account besitzt, geht das Einzahlen von Geld sehr einfach. Wenn man noch keinen Account besitzt, wir haben weiter oben (im Bereich Konto) eine detaillierte Anleitung hierzu erstellt.

Schritt 1:

Als Erstes muss wieder die gewünschte Währung im Hauptkonto gesucht und auf „Einzahlung“ geklickt werden.

KuCoin Krypto Test 22
Schritt 2:

Ist man bei diesem Feld angelangt, muss man nur noch die Zahlungsmethode und den Betrag eingeben (Der Betrag kann nur bei Kreditkartenzahlungen eingegeben werden).

KuCoin Krypto Test 23

Bei einer SEPA-Überweisung muss darauf geachtet werden, dass der angezeigte Referenz-Code in den Verwendungszweck der Überweisung geschrieben wird.

SEPA-Überweisungen können 1-2 Tage dauern, bis sie auf dem Konto erscheinen. Kreditkarten Einzahlungen sollten aber sofort auf dem Konto erscheinen.

Zahlungsanbieter wie Banxa und Simplex findet man unter den Einzahlungen über Drittanbieter.

KuCoin Krypto Test 24
KuCoin Dritt­an­bie­ter

Kryptos auf KuCoin kaufen

Da KuCoin mit verschieden Unterkonten arbeitet, ist das Kaufen von Kryptos auf der Plattform gar nicht so einfach wie gedacht. Aus diesem Grund haben wir eine einfache Anleitung für unsere User erstellt.

Schritt 1:

Da es auf KuCoin keine Krypto/Fiat-Paare zu handeln gibt, muss man sein Fiat Geld zuerst in USDT umtauschen. Dies macht man über den „Schnellkauf“ links oben.

KuCoin Krypto Test 25
Schritt 2:

Im Schnellkauf angelangt muss man als Coin "USDT" auswählen und den Wechselbetrag, sowie die richtige Referenzwährung auswählen.

KuCoin Krypto Test 26
Schritt 3:

Im nächsten Schritt sollte man darauf achten, dass man seine Fiat Balance als Zahlungsmethode ausgewählt hat.

KuCoin Krypto Test 27

Zu guter Letzt nochmal alles überprüfen und den USDT-Kauf bestätigen.

Schritt 4:

Da KuCoin mit verschiedenen Unterkonten arbeitet, muss man die USDT noch auf sein Handelskonto transferieren. Dazu USDT im Hauptkonto suchen und auf „transfer“ klicken.

Sofort sollte dieses Feld hier erscheinen.

KuCoin Krypto Test 28

Hier darauf achten, dass man vom Hauptkonto zum Handelskonto überweist.

Schritt 5:

Hat man dies erledigt, kann man unter „Märkte“ fortfahren.

KuCoin Krypto Test 29
Schritt 6:

Im Markt angelangt muss man seinen gewünschten Coin/Token als USDT-Paar suchen und anklicken. (In unseren Fall BTC)

KuCoin Krypto Test 30
Schritt 7:

Nun sollte man im Trading-Desk angelangt sein. Dies mag auf den ersten Blick sehr kompliziert aussehen, aber im Grunde ist nur das Handelsfeld unten rechts wichtig. Im Handelsfeld unbedingt darauf achten, dass man am Spot-Markt handelt (sonst wird nicht das Asset, sondern nur der Kurs gehandelt).

In unserem Fall haben wir jetzt eine Markt-Order ausgewählt, es ist aber genauso möglich, eine Limit- oder Stop-Limit-Order zu erstellen.

KuCoin Krypto Test 31

Zum Abschluss des Kaufes noch die gewünschte Investitionssumme eingeben und auf „Kaufen BTC“ klicken. Der gekaufte Betrag sollte sich jetzt auf dem Handelskonto befinden. Über einen Transfer kann man diesen aber auch wieder auf das Hauptkonto überweisen.


Testportal360 Qualitätssiegel/100
Logo KuCoin Review
Zum Anbie­terKuCoin Zum Anbie­terKuCoin
Ange­bot

KuCoin wird als die beste Altcoin-Börse bezeichnet und besitzt über 10 Millionen globale Anleger

beson­de­re Merkmale

Beitreten eines Mining Pools möglich
Eigener Token (KCS) verfügbar
Eigene NFT-Launch Plattform

88
/ 100

Testportal360 Experte

Noah Zwicklhuber
Testportal360 Kryp­to Experte

"Mitentwickler des Krypto-Testverfahrens und seit vielen Jahren aktiv im Krypto Space unterwegs"

nach oben