Sie sind auf der Suche nach der nächsten Gamestop Aktie? Oder sind Sie interessiert, wie es zu derartig kometenhaften Anstiegen von gewissen Aktien kommen kann? Dann ist dieser kurze Beitrag genau richtig für Sie!
Was sind Millennial Trader?
Wie in diesem Beitrag zum Thema Robinhood Broker bereits beschrieben, findet seit der Corona Krise im Jahr 2020 ein neues und unbekanntes Phänomen an den Weltbörsen statt. Durch die Lockdowns und Schließung sämtlicher sozialer Aktivitäten und Sportevents ist eine neue Gruppe an Marktakteuren an den Börsen aufgetaucht – die Millennial Trader.
Folgende Eigenschaften treffen auf diese Akteure zu:
- Relativ jung
- Gebildet
- Gutverdiener
- Kaum Erfahrung an der Börse
- Normalerweise aktiv bei Sportwetten, Casino und Gaming
Diese Akteure haben im Zuge der Corona Krise die Lust an der Börse gefunden. Sie eröffneten Konten bei Neo-Brokern wie Robinhood und setzen seither auf Aktien, die in der Community stark diskutiert und hochgepriesen werden. Damit steigt die Nachfrage nach gewissen Aktien besonders stark an, wodurch die Preise dieser Aktien in die Höhe schießen.
Welche Aktien werden von den Millennials gekauft?
Die Frage, welche Aktien von den Millennials gekauft werden ist mit den bisherigen Daten eher wage zu beantworten. Es hat sich aber gezeigt, dass sie ihr Geld besonders in 2 Bereiche investieren:
- Unternehmen mit stark gefallenen Aktienkursen: Während der Corona Krise haben gewisse Sektoren sehr starke Kursverluste erlitten. Dazu zählen beispielsweise Ford, General Electric oder Carnival Cruise Lines oder Luftfahrtunternehmen wie American Airlines oder Southwest Airlines.
- Coole Firmen, deren Geschäftsmodell sie glauben zu verstehen: Dazu zählt die Gamestock Aktie ebenso wie Tesla, GoPro oder das Brennstoffzellenunternehmen Plug Power. Das interessante daran ist, dass diese Firmen meist sehr weit von Gewinnen entfernt sind, deren Kurse aber mehrere 100% bis 1.000% in relativer kurzer Zeit steigen.
Auf der Suche nach der nächsten Gamestop Aktie sollte man diese Grundeigenschaften also berücksichtigen.
Warum steigt der Kurs von Gamestop so stark?
Die Kurse dieser „auserwählten“ Aktien steigen aufgrund von 2 wesentlichen Faktoren so stark:
- Social Media und Community Gedanke von Millennial Trader sowie deren Follower
- Short Bets und ein darauf folgender Short Squeeze von Hedgefonds.
Interessanterweise sind diese Millennial Trader sehr stark im Bereich Social Media verwurzelt. Das bedeutet, sie tauschen sich mit ihren Artgenossen über interessante Aktien aus und investieren dann gemeinsam in dieses Unternehmen. So wird vermutlich auch die nächste Gamestop Aktie ausgewählt. Dieser Herdeneffekt führt zu einer sehr hohen Nachfrage nach bestimmten Aktien, wodurch die Preise stark ansteigen und in Relation zu den Unternehmensgewinnen stark überbewertet erscheinen.
Nach diesen ersten Kursanstiegen schalten sich Hedge Fonds ein uns versuchen, durch Short Bets (Leerverkäufe) den Kurs wieder zu einem gerechtfertigten, tieferen Niveau zu treiben. Das heißt, sie verkaufen Aktien von beispielsweise Gamestop, obwohl sie diese gar nicht besitzen.
Steigen die Kurse aber weiter, erleiden diese Hedgefonds Kursverluste. Eine wichtige Eigenschaft von Leerverkäufen ist, dass irgendwann die Aktien gekauft werden müssen, um den Leerverkauf zu „decken“.
Diese Millennial Trader und deren Follower haben mittlerweile so eine Macht, dass sie Aktienkurse immer weiter in die Höhe treiben können. Und dies, obwohl Hedgefonds schon Leerverkäufe getätigt haben. Schließlich kommt es wie es kommen muss: Aufgrund der weiter steigenden Kurse haben die Hedgefonds viel Geld durch den Leerverkauf verloren möchten die entsprechende Wette auf fallende Kurse beenden.
Wie im obigen Absatz erwähnt geht das nur, indem die echten Aktien am Markt gekauft werden. Interessanterweise bedeutet dies, dass die Hedgefonds, die eigentlich auf fallende Kurse gesetzt haben, am Ende die Aktien doch kaufen müssen um den Leerverkauf abzudecken. Und genau diese „Short Squeeze“-Käufe führen dazu, dass die Aktienkurse dann einen Raketen-Boost bekommen und oft 20%, 50% oder gar 100% (wie im Falle von Gamestop) an nur einem Tag steigen.
Wie findet man die nächste Gamestop Aktie?
Wie bereits erwähnt tauschen sich die Millennials und deren Follower in Social Media und Internetforen aus. Der aktuelle „Hauptumschlagplatz“ ist das Forum wallstreetbets auf der bekannten Online-Plattform reddit.
Dort ist vermutlich auch die nächste Gamestop Aktie zu finden. Die Diskussionen der Trader sind amüsant und beeindruckend. Folgende Nachrichten sind dort beispielsweise zu lesen (Hinweis: GME ist das Börsenkürzel für die Gamestop Aktie):
- „Haltet GME morgen. Wenn der Trend anhält, dann öffnen wir bei über 400 Dollar und ihr müsst halten. Wir werden auf über 1000 gehen“
- „Buy GME. Don’t stop. Make hedge funds pay you or make regulators prove the system is rigged by shutting you down”
- I’m putting extra 4K down tommorow guys 💎🚀 even if the sec halts us, well guess what.….nobody can sell diamond hands 💎👋🏻 let’s gooooo!!! I’m not a financial analyst or I’m telling you what to do 💎🙏🏻👋🏻🚀
- I’m selling my fourth wife for more GME
oder im Original:
Demnach findet aktuell ein Kampf zwischen den Millennial Tradern und deren Follower und der gesamten Finanzbranche statt. Vermutlich wird sich diesbezüglich der Regulator bald einschalten, denn schließlich werden hier Aktienkurse ohne fundamentale Bewertungen möglicherweise „manipuliert“.
Bis dahin könnte man auf dieser Welle allerdings mitschwimmen. Natürlich mit hohen Risiko, denn Hedgefonds werden weiterhin versuchen, die Millennial Händler und deren Maßnahmen zu bekämpfen.
Wie findet man also die nächste Gamestop Aktie? Vermutlich in dem Forum https://www.reddit.com/r/wallstreetbets/
Besonders spannend scheinen aktuell folgende Werte zu sein:
- AMC Enternainment Holdigs Inc.
- BlackBerry Ltd.
- Express Inc.
- Genius Brnads International Inc.
- Koss Corp.
- Naked Brand Group Ltd
- Nokia Oyj.
- Silber
Aber Vorsicht: Robinhood hat bereits reagiert und Trading-Restriktionen für diese Werte eingeführt. Diese könnten dazu führen, dass die Macht der Millennial Trader im Vergleich zu den Hedge Fonds wesentlich geschwächt wird. Ob diese Titel also wirklich die nächste Gamestop Aktie werden ist mit einem großen Fragezeichen versehen.
Wo können diese Aktien dann gekauft werden?
CFD Broker mit mehr als 1.800 Aktien im Angebot. Auch Hebel möglich
Online Broker mit attraktiven Konditionen und breitem Angebot an Aktien.
Ähnliche Strategie wie Robinhood. Aktien bereits ab 0 Euro handelbar.
Testportal360 fokussiert sich auf Anbietertests in den Bereichen Trading und Investieren und erstellt umfassende Broker Vergleiche. Wenn Sie die Tipps der Millennial Trader umsetzen möchten ohne hohe Einzahlungen (aber mit Leverage), würden sich CFD Broker wie beispielsweise Plus500 oder eToro anbieten. Das aktuelle Ranking der besten CFD Broker finden Sie hier.
Wenn Sie aber mit echten Aktien handeln möchten, sind Online Broker wie Trade Republic oder Flatex generell die beste Wahl. Dort muss aber berücksichtigt werden, dass ausschließlich das eingezahlte Geld investiert werden kann.
Bei CFDs hingegen könnte man einen 5-fachen Hebel einsetzen und mit 1.000 Euro beispielsweise 5.000 Euro in „die nächste Gamestop Aktie“ investieren. Aber Vorsicht, CFD Trading birgt auch ein höheres Verlustrisiko (siehe Risikohinweis).
Testportal360 wünscht viel Spaß beim Traden und ein gutes Händchen.