NSBroker Test
Das Expertenteam von Testportal360 hat einen NSBroker Test durchgeführt und interessante Eigenschaften des Anbieters identifizieren können. Die Bewertung von NSBroker fällt mit 82 von 100 Punkten grundsätzlich gut aus. Doch wie gut ist der Broker wirklich? Viel Spaß beim Lesen unserer NSBroker Erfahrungen!
NSBroker Test und Bewertung
- Kein Market Maker, sondern ECN Broker
- MetaTrader Anbindung
- Gute Tools und Services (z.B. Forex Prognosen)
- keine PayPal Zahlungen möglich
- Geringe Auswahl an CFDs
NSBroker Bewertung im Überblick
Ist NSBroker seriös?
Die NSBroker Gründung fand laut Angaben auf der Website vor 10 Jahren statt. Bei näherer Betrachtung der handelbaren Instrumente fällt sofort auf, dass NSBroker hauptsächlich auf den Handel mit Währungen (Forex) über MetaTrader Applikationen spezialisiert ist. Hauptsitz des Unternehmens ist Malta, wo auch die Regulierung und Lizenzierung von der Malta Financial Services Authority (MFSA) stattfindet. Generell betont NSBroker immer wieder die zahlreichen Kundenschutzmaßnahmen, wie beispielsweise die Anlegerentschädigung, Regulierung und den Schutz vor negativem Kontostand.
Bei NSBroker handelt es sich um einen ECN Broker, der mit den namhaften Liquiditätsanbietern wie Barclays, UBS, Citi oder der Credit Suisse zusammenarbeitet. Insgesamt wird NSBroker von Testportal360 als seriös eingestuft. Auch der Relaunch der Website und des Werbeauftritts ist unserer Meinung nach sehr gut gelungen.
Märkte: Nur etwa 100 Instrumentehandelbar
- Aktien CFD: ca. 50
- Forex CFD: 40
- ETF CFD: 0
- Indices CFD: 8
- Rohstoffe CFD: 4
- Krypto CFD: 5
NSBroker bietet seinen Kunden keine besonders große Auswahl an Instrumenten, dafür ist allerdings von fast allem etwas dabei, wie der Testportal360 CFD Broker Test zeigt. Lediglich ETF CFDs hat das maltesische Unternehmen nicht im Angebot. Wer viel Wert auf eine möglichst große Auswahl verschiedener Instrumente legt sollte sich Plus500, xtb oder eToro näher ansehen.
Kunden haben bei NSBroker bei Aktien und Forex CFDs eine etwas größere Auswahl mit etwa 50 sowie 40 Instrumenten. Die Forex-Paare sind dabei praktischerweise in drei Kategorien unterteilt: Majors, Minors und Exotics.
Für den Handel mit Indices CFDs stehen nur vier Instrumente zur Verfügung. Bei den Rohstoff CFDs ist die Auswahl nur um ein paar wenige CFDs besser. Ebenfalls im einstelligen Bereich sind die angebotenen Krypto CFDs. Fünf Instrumente mit den größten und bekanntesten Kryptowährungen werden Kunden zum Handel zur Verfügung gestellt.
Fazit NSBroker Märkte: In der Kategorie "Märkte" erreicht NSBroker im Testportal360 CFD Broker Vergleich lediglich 63 von 100 möglichen Punkten. Grund hierfür ist das überschaubare Angebot von nur etwa 100 CFDs. Etwa die Hälfte davon machen Aktien CFDs aus, den anderen Großteil Forex CFDs. Zudem werden noch einzelne Indices, Rohstoff sowie Krypto CFDs angeboten.
Konditionen: Trotz ECN nicht die besten Konditionen
- Apple CFD: 0,36%
- EUR/USD CFD: 0,01%
- Dax CFD: 0,06%
- Gold CFD: 0,06%
- Bitcoin CFD: 0,70%
- Inaktivitätsgebühr: Nein
Die Konditionen für CFDs sind von Broker zu Broker unterschiedlich und tragen wesentlich zur Bewertung dieser bei. Im Unterschied zu manch anderem CFD Broker ist NSBroker ein ECN Broker. ECN steht dabei für "Electronic Communication Network". In diesem Netzwerk werden die Orders der Kunden einander zugeordnet. Dies ermöglicht sehr enge Spreads. Dadurch sollen Kunden laut NSBroker die bestmöglichen Konditionen geboten werden. Wie der NSBroker Review offenbart, trifft dies nicht immer zu.
Da nicht immer alle CFD Broker die gleichen Instrumente im Angebot haben, vergleicht die Testportal360 Redaktion stellvertretend die fälligen Gebühren von besonders beliebten Instrumenten jeder Kategorie. Stellvertretend für Aktien CFDs steht etwa der CFD des Technologieriesen Apple. Für diesen werden von NSBroker 0,36 % an Gebühren (Spread + 0,05% Kommission für Aktien CFDs) verrechnet. Bei den Indices werden die Kosten für einen DAX CFD verglichen. Diese betragen im Fall von NSBroker 0,06 %.
Für die Forex CFDs repräsentativ steht der EUR/USD CFD mit Kosten von 0,01 %. Außerdem wurden noch die Gebühren von Gold und Bitcoin CFDs von 0,06 % und 0,7 % berücksichtigt. Insgesamt bietet NSBroker nicht die besten Konditionen, wie ein Blick auf das Fazit offenbart. Doch zuerst muss noch erwähnt werden, dass NSBroker seinen Kunden keine Gebühren verrechnet, wenn diese inaktiv sind.
Fazit NSBroker Konditionen: In der Kategorie "Konditionen" hat der CFD Broker ebenfalls nur ein ausbaufähiges Ergebnis erzielt. 67 von 100 Punkten stehen im NSBroker Review zu Buche. Im Vergleich einzelner Instrumente der verschiedenen CFDs zeigt sich folgendes Bild: Ein Apple CFD kostet 0,36 %, ein DAX CFD 0,06 % und ein EUR/USD CFD 0,01 %. Bei einem Gold CFD sind es 0,06 % an Gebühren und bei einem Bitcoin CFD sind 0,7 %. Eine Inaktivitätsgebühr verrechnet NSBroker seinen Kunden nicht. Das hat die Testportal360 Redaktion positiv bewertet.
Hebel: Alle gesetzlich erlaubten Möglichkeiten der Hebelung
- Aktien CFD: 5x
- Forex CFD: 30x
- ETF CFD: 5x
- Index CFD: 20x
- Rohstoff CFD: 10x
- Krypto CFD: 2x
Die Hebelung von Instrumenten ist vom Gesetzgeber aus für Privatkunden stärker beschränkt als die für professionelle Trader. Während der Hebel für Private etwa bei Forex CFDs auf 30 beschränkt ist, bietet NSBroker seinen professionellen Händlern eine Hebelwirkung von 100 an.
Ein Hebel von 30 ist gleichzeitig auch der höchste für Privatkunden und wird nur bei Forex CFDs angeboten. Für Index CFDs wird immerhin auch noch ein Hebel von 20 geboten. Bei Rohstoff CFDs ist dann noch eine Hebelung von 10 möglich, während es bei Aktien und ETF CFDs nur noch ein Hebel von 5 ist. Krypto CFDs haben lediglich einen Hebel von 2.
Höhere Hebelungen könnte NSBroker wie beschrieben aufgrund von gesetzlichen Regelungen nur professionellen Händlern anbieten. Ein professionelles Konto bietet der CFD Broker allerdings zum Zeitpunkt des Testportal360 NSBroker Reviews nicht an. Doch dazu mehr im Kapitel "Konten". Nun zum Fazit zum Kapitel "Hebel".
Fazit NSBroker Hebel: Der CFD Broker erreicht in der Kategorie "Hebel" alle zu erreichenden Punkte! Also 100 von 100. Übersetzt heißt dies, dass NSBroker seinen Kunden alle gesetzlich erlaubten Möglichkeiten der Hebelung zur Verfügung stellt. Die Hebel liegen zwischen 2 bei Kryptos und 30 bei Forex CFDs.
Plattformen: Trading über MetaTrader Applikationen
MetaTrader |
Mobile App |
Webtrader |
Desktop Version |
NSBroker bietet seinen Kunden die sogenannte MetaTrader 5 Plattform, die den MetaTrader 4 von NSBroker ersetzt hat. Die Plattform steht Kunde auch unterwegs zur Verfügung. Eigene Apps für iOS und Android Geräte machen es möglich. Und auch für Huawei Geräte gibt es eine App. Damit stehen so gut wie jedem Smartphone Nutzer auch unterwegs die Dienste der NSBroker Handelsplattform zur Verfügung.
Beim Besuch der Website erfährt man über die Vorteile beim Trading mit der MetaTrader 5 Plattform. Etwa vom Support, der 24/5 Zugang zu MT5-Plattformspezialisten bietet. Doch dazu mehr im Kapitel "Service".
Außerdem bietet die Plattform noch die Möglichkeit, mithilfe von eigenen Algorithmen automatisiertes Trading zu betreiben. Ebenso können die Grafiken an die eigenen Bedürfnisse und Wünsche angepasst werden.
Zudem kann man mehr als 100 Diagramme auf einmal öffnen, auf mehr als 50 technische Indikatoren zurückgreifen sowie aus 4 Skalierungsmodi wählen. Ebenso werden mehr als 40 grafische Objekte geboten, 21 Zeitrahmen für das Charting-System sowie 17 Anzeigestile für Mandantenkennzeichen.
Fazit NSBroker Plattform: In der Kategorie "Plattform" erzielt der CFD Broker im NSBroker Test ein sehr gutes Ergebnis. 85 von 100 Punkten wurden dabei erzielt. Punkten konnte NSBroker mit einer breiten Auswahl an Plattformen. Etwa Mobile Apps, MetaTrader oder Webtrader.
Konten: Gratis Demokonto, Standardkonto für Mindesteinzahlung von 500 USD
Standardkonto kostenlos |
Demokonto |
Konto in Euro |
Non-Dealing Desk verfügbar |
Vorteile bei höherer Einzahlung |
Online Verifizierung |
Professionelles Konto |
Da bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, bietet NSBroker seinen Kunden ein gratis Demokonto an. Hierfür muss man sich lediglich mit Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse anmelden. Schon steht Kunden ein Konto mit 20.000 USD zur Verfügung. Damit kann dann risikolos das Traden von CFDs erlernt werden. Und zwar für 24 Stunden an allen Geschäftstagen.
Dies soll im Idealfall dabei helfen, die Bedeutung des Risikomanagements zu verstehen, den Handel unter realen Marktbedingungen zu üben und das Tempo zu verstehen, mit dem sich Märkte bewegen. Dadurch soll auch erlernt werden, Handelspläne an Marktschwankungen anzupassen.
Eine häufig gestellte Frage bei NSBroker ist dabei, was Kunden mit einem Demokonto eigentlich nicht machen können. Die Antwort ist simpel: Das Einzige, was Kunden auf dem Demokonto nicht tun können, ist das Abheben von Testgeldern.
Wenn sich Kunden dann dafür entscheiden, mit echtem Geld zu traden, müssen sie einige Dokumente hochladen. Zuallererst einmal ist das natürlich ein Nachweis der eigenen Daten. Dafür kommt in den meisten Fällen der Reisepass oder Personalausweis zum Einsatz.
Außerdem wird noch ein Nachweis des Wohnsitzes benötigt. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten. Etwa Rechnungen von Versorgungsunternehmen (Strom, Gas, Wasser), die nicht älter als 3 Monate sind. Aber auch ein Kontoauszug oder eine Wohnsitzbescheinigung (nicht älter als 6 Monate) werden akzeptiert.
Zu guter Letzt wird natürlich noch eine Kreditkarte benötigt. Alle Dokumente können online hochgeladen werden.
Fazit NSBroker Konten: In der Kategorie "Konten" erreicht der CFD Broker im NSBroker Review fast die volle Punktzahl. Am Ende sind es sehr gute 95 von 100 möglichen Punkten. Dabei besticht das Angebot von NSBroker mit einem kostenlosen Standardkonto, einem Demokonto sowie einer Online Verifizierung. Ein professionelles Konto bietet NSBroker seinen Kunden jedoch nicht. Dafür aber Vorteile bei höheren Einzahlungen sowie einen Non-Dealing Desk.
Service: Gutes Serviceangebot mit nützlichen Tools
Mail Support |
Live Chat |
Deutschsprachiger Support |
Tutorials |
FAQs |
Infos für Steuererklärung |
Charts |
Trailing Stops |
News |
Technische Indikatoren |
Hotline |
Bonusangebote |
Garantierte Stops |
Copy Trading |
Neben dem bereits erwähnten kostenlosen Demokonto bietet NSBroker Neulingen natürlich noch jede Menge andere Möglichkeiten, um sich mit dem CFD Trading vertraut zu machen. Unter dem Punkt "Bildung" finden Interessierte jede Menge verschiedene Weiterbildungsangebote.
Da wären etwa Lehrvideos, die in verschiedene Kategorien unterteilt sind. Denn nicht nur Videos für Anfänger werden hier geboten, sondern auch für fortgeschrittene und erfahrene Trader. Doch bleiben wir bei den Anfängern. Für sie stellt NSBroker diverse Videos zur Einführung in den CFD Handel zur Verfügung.
So werden beispielsweise verschiedene Begrifflichkeiten wie "Geldkurs und Briefkurs", "Short- und Long-Positionen" oder "Stop Loss und Take Profit" erklärt. Natürlich gibt es auch eine Einführung in den CFD Handel sowie eine Auflistung der schlimmsten Trading-Fehler.
Für Kunden, die lieber lesen, als Videos anzusehen, gibt es auch Online-Bücher. Diese sind auf Anfänger und Fortgeschrittene ausgerichtet, ebenso wie auf den Handel mit Kryptowährungen. Für diejenigen, die sich zum Lernen lieber einen fixen Tag in den Kalender eintragen wollen, könnten die Webinare das richtige sein.
Diese werden zweimal wöchentlich angeboten. Immer dienstags und donnerstags um 18:00. Dabei werden immer verschiedene Themen behandelt. Etwa was Scalping ist und wie die Strategie angewandt werden kann oder der Handel mit Kryptowährungen. Des Weiteren gibt es noch die Kategorien "Handel für Anfänger", "Investitionsstrategien" und "Handelstools". Außerdem steht noch eine Art Handbuch zur Verfügung.
Kunden stehen bei NSBroker nicht nur jede Menge Möglichkeiten zur Weiterbildung zur Verfügung, sondern auch sehr viele zur Analyse. Dafür kooperiert der Broker etwa mit Trading Central, einem führenden Analysezentrum. Zusammen haben sie TC Economic Insight entwickelt, eine hoch entwickelte, KI-gestützte Datenanalyse- und Risikobewertungssoftware.
Damit erhalten Kunden personalisierte Nachrichten-Feeds, präzise Volatilitätsanalysen, automatisierte Risikotoleranzberechnungen sowie interaktive Diagramme. Neben diesem Tool bietet NSBroker auch noch einen Wirtschaftskalender mit den wichtigsten Ereignissen und Feiertagen weltweit. Zusätzlich gibt es auch noch einen Kryptokalender sowie aktuelle Marktnachrichten.
Neben den Analysetools und Weiterbildungsmöglichkeiten, spielt auch der Support eine wesentliche Rolle im Serviceangebot von NSBroker. Sollten Kunden also offene Fragen haben, können sie sich jederzeit an das Supportteam von NSBroker wenden. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten.
Zum einen gibt es die Möglichkeit, sich anrufen zu lassen. Hierfür muss man den Vornamen und eine gültige E-Mail-Adresse angeben, ebenso wie natürlich die eigene Telefonnummer. Dann sollte man sich noch überlegen, wann man am besten Zeit hat, den Anruf vom NSBroker Support Team entgegenzunehmen. Und so schnell hat man sich telefonische Hilfe organisiert.
Außerdem besteht auch die Möglichkeit einer schriftlichen Anfrage. Entweder direkt per Live Chat oder wenn das Supportteam nicht verfügbar ist per Nachricht. Die Berater von NSBroker melden sich, sobald sie wieder verfügbar sind. Also in der Zeit zwischen 10:00 - 22:00 Uhr. Hierfür wieder Namen und Mail-Adresse sowie Betreff und Frage angeben. Zusätzlich kann man natürlich auch eine E-Mail an help@nsbroker.com schreiben.
Fazit NSBroker Service: In der Kategorie "Service" erreicht NSBroker mit 85 von 100 Punkten ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis. Dabei bietet der CFD Broker allerhand, wie der NSBroker Review zeigt. Angefangen bei umfangreichen Supportangeboten wie FAQs, Live Chat und Mail Support. Zudem bietet NSBroker seinen Kunden Tutorials, News, Charts und technische Indikatoren. Und auch Infos für die Steuererklärung bietet der CFD Broker. Was NSBroker jedoch nicht im Angebot hat, sind garantierte Stops und Copy Trading.
Sicherheit: EU-Regulierung und Hauptsitz in EU
Gültige Lizenz |
Regulierung in EU |
Hauptsitz in EU |
Einlagensicherung |
Keine Nachschusspflicht |
Seggregierte Kundengelder |
Datenschutz |
Sichere SSL Verbindungen |
BaFin als Hauptregulator |
Gründung >10 Jahre |
An einer Börse gelistet |
NSBroker hat seinen Sitz in Valletta, der Hauptstadt von Malta und somit in der EU. Ein erster Pluspunkt im NSBroker Test. Dadurch bedingt unterliegt das Unternehmen auch den Regulierungen der EU. Pluspunkt Nummer zwei ist somit ebenfalls erfüllt. Genauer gesagt unterliegt NSBroker der Regulierung der Malta Financial Services Authority, der maltesischen Behörde für Finanzdienstleistungen (Lizenznummer IS/56519). Und zwar seit dem Jahr 2011, wie auf der NSBroker Website zu lesen ist.
Ebenso regulieren den Broker auch die Behörden der einzelnen Länder, in denen NSBroker tätig ist. Darunter findet sich neben den Behörden aus Frankreich, Spanien, Italien und Dänemark auch die deutsche BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
Zur Sicherung der Kundengelder werden diese zu 100 Prozent getrennt von den Geldern von NSBroker auf separaten Konten verwaltet. Damit wird garantiert, dass Kundeneinlagen aus keinem anderen Grund als dem Handel mit Kundenkonten verwendet werden können. Dies kontrolliert der große Wirtschaftsprüfer PwC.
Wenn man auf der Homepage von NSBroker ganz nach unten scrollt, dann gelangt man zur Risikowarnung des Brokers. Dort ist zu lesen, dass CFDs komplexe Instrumente sind und mit einem hohen Risiko verbunden sind, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. Daher ist es wichtig, dass Kunden die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen und dass sie nur mit Geld investieren, dessen Verlust sie sich auch leisten können.
Fazit NSBroker Sicherheit: In der Kategorie "Sicherheit" erzielt NSBroker ebenfalls ein gutes Ergebnis. 80 von 100 möglichen Punkten hat der CFD Trader dabei erreicht. Punkten konnte der CFD Broker dabei im NSBroker Test mit seinem Hauptsitz innerhalb der EU und der Regulierung in der EU, dem Bestehen seit mehr als 10 Jahren (bitte auch die erreichten Punkte ändern, damals waren es noch 9 Jahre). Zudem spricht noch die gültige Lizenz, die Einlagensicherung sowie die segregierten Kundengelder für die Sicherheit von NSBroker. Abzüge in der Bewertung gab es hingegen, weil NSBroker nicht an der Börse gelistet ist und weil die BaFin nicht Hauptregulator ist.
Ein- und Auszahlung: Zahlungen mittels PayPal nicht möglich im NSBroker Test
Mindesteinzahlung < 500 Euro |
Banküberweisung |
Kreditkartenüberweisung |
Skrill |
Neteller |
Keine Mindestauszahlung |
Keine Auszahlungsgebühren |
PayPal |
Klarna |
Kunden von NSBroker stehen mehrere Zahlungsmethoden zur Verfügung. Zum einen natürlich klassische, bekannte Zahlungsmethoden wie per Banküberweisung oder per Kreditkarte. Zum anderen gibt es aber auch modernere Zahlungsmethoden wie Skrill oder Neteller. Hingegen werden PayPal und Klarna nicht unterstützt.
Bei Einzahlungen mit den genannten Mitteln fallen keine zusätzlichen Gebühren oder Kosten bei NSBroker an. Die Zahlung erfolgt dabei unverzüglich, außer bei Banküberweisungen kann es 2-3 Tage dauern.
Für Auszahlungen wird bei Bank- sowie Kreditkartenüberweisungen ebenfalls keine Gebühr verrechnet. Bei Skrill und Neteller hingegen werden 2,9 % an Gebühren fällig. Auszahlungen dauern in der Regel ein bis zwei Werktage.
Fazit NSBroker Ein- und Auszahlung: In der Kategorie "Ein- und Auszahlung" erreicht NSBroker mit 80 von 100 möglichen Punkten ein gutes Ergebnis. Kunden stehen einige gängige Zahlungsmethoden wie etwa Kreditkartenüberweisung, Banküberweisung oder Neteller zur Auswahl. PayPal und Klarna werden Kunden hingegen nicht als Zahlungsmethoden zur Verfügung gestellt. Dafür umso erfreulicher für Kunden, dass NSBroker weder eine Mindestauszahlung noch eine Auszahlungsgebühr verlangt. Und auch die Mindesteinzahlung von unter 500 EUR fällt beim NSBroker Test positiv ins Gewicht.
Testportal360 Experten
Gilbert Thöress
Testportal360 Experte"Top Experte im Testportal360 Team mit fundiertem Wissen und langjähriger Erfahrung im Bereich Geldanlage"