CFD TRADING LERNEN
Sie möchten CFD Trading lernen ohne zahlreiche Bücher mit komplexen und unnötigen Informationen zu lesen? Dann ist dieser Ratgeber mit Tipps und Tricks genau richtig für Sie! Wir zeigen, was Sie zum Start unbedingt wissen müssen und welche CFD Strategien Top und Flop sind. Damit gelingt der Start im Trading bestimmt.
CFD Trading lernen – Geht das?
Kurz kann man diese Frage sowohl mit ja als auch nein beantworten. Die ausführlichere Antwort hingegen unterscheidet zwischen dem Lernen der Funktionsweise des CFD Trading und dem Lernen von profitablen CFD Trading. Profitables CFD Trading erlernt man generell nur durch Erfahrung. Doch die Dauer der benötigten Erfahrung kann mit diesem Ratgeber wesentlich minimiert werden.
Warum? Weil in diesem Artikel die wichtigsten Grundlagen erklärt und Tipps, Erfahrungen und Handelsstrategien echter CFD Trader bereitgestellt werden. Sie müssen die Erfahrungen also nicht unbedingt selber machen, weil sie von vielen anderen Tradern schon längst gemacht wurden. Daher sollten Sie diesen Ratgeber lesen, bevor Sie mit dem CFD Trading starten. Es erspart viel Zeit und möglicherweise auch Geld.
5 Tipps zum CFD Trading lernen
Wenn Sie CFD Trading lernen wollen, müssen Sie zu Beginn wissen, dass mehr als 60% ihr eingesetztes Kapital teilweise oder ganz verlieren. Die restlichen 40% aber verdienen Geld damit. Sie möchten auch zu den erfolgreichen CFD Tradern gehören? Dann müssen Sie folgende Tipps und Tricks des CFD Handels berücksichtigen:
1
TIPP 1: VORSICHT BEIM CFD HANDEL MIT HOHEM HEBEL
CFDs (Contracts-For-Difference) werden oft mit hohem Hebel (Leverage) gehandelt. Das bedeutet, dass bereits mit minimalen Einzahlungsbeträgen eine große Summe gehandelt werden kann. Dies kann aber sowohl gut als auch schlecht sein: Kaufen Sie beispielsweise mit einem Eigenkapital von 1.000 Euro einen DAX CFD mit Hebel 20, so traden Sie insgesamt beachtliche 20.000 Euro im DAX CFD.
Somit stellen CFDs auf den ersten Blick natürlich eine gute Möglichkeit dar, schnell ganz viel Geld zu verdienen. Denn steigt der DAX um 2%, würde der Gewinn des CFD Trades bei 400 Euro liegen (20.000 Euro * 2% = 400 Euro Gewinn). Aber Vorsicht, fällt der DAX um 2%, ist der Verlust ebenfalls 400 Euro. Bezogen auf das eingezahlte Eigenkapital von 1.000 Euro entspricht dies einen Verlust von 40%.
2
TIPP 2: WÄHLEN SIE DEN RICHTIGEN CFD ANBIETER AUS
In dieser Kategorie kann ein CFD Broker Vergleich wertvolle Informationen und Erfahrungen liefern. Dies ist sehr wichtig, denn bereits die Wahl des richtigen Brokers entscheidet oft über die Chancen, profitables CFD Trading zu erlernen. Bei der Wahl ist es wichtig, dass es keine Ausfälle der Trading Plattformen gibt, ein umfangreiches Lern-Center angeboten wird und die gewünschten CFD Produkte im Sortiment sind. Wie im aktuellen CFD Broker Vergleich ersichtlich, kann xtb oder Plus500 diesbezüglich sehr gut abschneiden.
Generell gilt: Um CFD Anbieter zu werden, müssen strenge Lizenzen, Auflagen und Regulatorien eingehalten werden. Demnach werden alle Anbieter streng überwacht, wodurch Betrugsversuche nahezu ausgeschlossen sind. Ein gewisses Grundvertrauen gegenüber den Anbietern kann daher entgegengebrach werden.
3
TIPP 3: BESTIMMEN SIE DEN TRADEAUSGANG BEREITS VOR ERÖFFNUNG DES TRADES
Das bedeutet, dass bereits beim Einstieg bzw. der Eröffnung des Trades der Ausstiegspreis festgelegt werden sollte. Dies soll sowohl im positiven (Take Profit Preis) als auch im negativen Fall (Stop Loss Preis) gemacht werden. Es handelt sich sozusagen um eine Simulation der möglichen Ausgänge der Trades. Dies hat den Vorteil, dass der mögliche Verlust oder Gewinn des Trades bereits vor der Eröffnung feststeht und damit keine ungewünschten Verluste entstehen können. Zudem können damit psychologische Fehler (siehe Behavioral Finance Theorie) minimiert werden.
4
TIPP 4: SEIEN SIE PSYCHISCH STARK UND HANDELN SIE STETS ÜBERLEGT
CFD Trading lernen ist stark von psychologischen Faktoren abhängig. Haben Sie beispielsweise gewusst, dass der Mensch Verluste wesentlich stärker empfindet als Gewinne in der gleichen Höhe? Oder dass man bei Vorhandensein einer eigenen Meinung tendenziell nur jene Informationen wahrnimmt und sucht, die der eigenen Meinung entsprechen und diese auch untermauern?
Passen Sie beim CFD Trading auf, dass Sie diesen psychologischen Fehlern nicht unterliegen. Akzeptieren Sie Verluste und greifen Sie möglichst wenig in bereits eröffnete Positionen ein. Daher noch einmal der Hinweis: Bestimmen Sie den Trade bereits bevor die Positionen eröffnet werden. So können Sie Fehler der Psyche während der offenen Position minimieren. Nahezu alle erfolgreichen CFD Trader wenden dieses Prinzip an.
5
TIPP 5: NOTIEREN SIE IHRE TRADES UND LERNEN SIE DARAUS
Führen Sie ein Trading Tagebuch, in dem alle Trades inkl. Eröffnungskurse, Stop Loss Kurse, Take Profit Kurse und Trading Ideen enthalten sind. Notieren Sie zusätzlich, ob während des Trades in die ursprüngliche Idee eingegriffen wurde oder nicht. Sie werden sehen, dass jene Trades, bei denen Sie eingegriffen haben, mit wesentlich niedrigerer Wahrscheinlichkeit profitabel sind.
Hauptgrund des Trading Tagebuches ist es aber, nach einer gewissen Zeit die profitabelsten Ideen zu identifizieren. So wissen Sie beispielsweise, dass ihre Trading Ideen im Dax CFD mit gleitenden Durchschnitten wesentlich profitabler sind als beispielsweise Trading Ideen mit dem RSI Indikator.
In weiterer Folge sollte man sich dann nur auf jene Trades fokussieren, bei denen man historisch die besten Ergebnisse erzielt hat. Dies soll auch dann eingehalten werden, wenn nur noch wenige Signale pro Tag oder pro Woche übrigbleiben. Fokus und Konsequenz ist hier angesagt.
CFD Trading lernen – wichtigste Begriffe
Bevor Sie mit dem CFD Trading beginnen, sollten die die Bedeutung der wichtigsten CFD Trading Begriffe kennen lernen. Nachfolgend sind die essentiellsten Fachwörter aufgelistet und kurz beschrieben:
CFD Instrument: Ein CFD ist ein Contract-For-Difference, also ein Differenzkontrakt. Es handelt sich dabei um ein Derivat, das den Kurs eines gewissen Basiswerts (z.B. DAX Index) bestmöglich nachbilden soll. Gebildet werden CFDs direkt vom jeweiligen CFD Broker. Der Vorteil von CFDs ist zweifelsohne die Möglichkeit, mit Leverage (Hebel) zu arbeiten.
Over-the-counter (OTC): CFDs werden generell nicht an der Börse gehandelt, sondern OTC. Das bedeutet, dass das Geschäft direkt mit dem jeweiligen CFD Broker abgeschlossen wird. Der Nachteil dabei ist, dass Sie von der Preisstellung des Anbieters abhängig sind. Die Börsenkürse von Aktien können daher von den CFD Kursen derselben Aktie abweichen. Daher ist die Wahl eines seriösen CFD Brokers sehr wichtig.
CFD Long Position/Short Position: Eine Long Position bedeutet, dass auf steigende Kurse gesetzt wird. Eine Short Position hingegen bedeutet, dass auf fallende Kurse gesetzt wird. Das bedeutet auch, dass der mögliche Gewinn bei Long Positionen unbegrenzt ist, bei Short Positionen aber nicht (Da Kurse im schlimmsten Fall auf 0 fallen können, Sie aber theoretisch unbegrenzt steigen können).
Bid-Kurs/Ask-Kurs: Der Bid-Kurs wird auch Geldkurs genannt uns ist niedriger als der Ask-Kurs, welcher auch Briefkurs genannt wird. Der Ask-Kurs bei CFDs ist jener Kurs, den Sie beim Kauf bezahlen müssen. Der Bid-Kurs hingegen ist jener Kurs, den Sie bei einem Verkauf bekommen würden. Bei Long Positionen (=Kauf) müssen Sie also den Ask-Kurs bezahlen. Bei Short Positionen (=Verkauf) müssen Sie den Bid-Kurs bezahlen.
Spread: Die Differenz von Bid-Kurs und Ask-Kurs nennt man Spread. Im CFD Handel ist der Spread meist die Spanne, die der CFD Broker für jeden Trade verdient. Je höher also der Spread, desto mehr verdient der CFD Broker. Somit muss bei jeder eröffneten CFD Positionen zunächst der Spread verdient werden, bevor man in die Gewinnzone kommt.
Leverage/Hebel: Wie Sie bereits gelernt haben, ist der Leverage/Hebel einer der wesentlichsten Faktoren des CFD Handels – und damit auch beim CFD Trading lernen. Damit ist es nämlich möglich, bereits mit geringen Summen an eingezahltem Kapital große CFD Transaktionen zu tätigen. Ein Hebel von 20 bedeutet beispielsweise, dass Sie mit 500 Euro Eigenkapital bereits eine CFD Order von etwa 10.000 Euro tätigen können. 9.500 Euro sind dabei Fremdkapital (Leverage) und 500 Euro Eigenkapital.
Doch Vorsicht: Der Gewinn und Verlust einer CFD Order wird ausschließlich vom Eigenkapital dazugezählt oder abgezogen. Wenn Sie also bei oben genannten Beispiel 5% Gewinn machen, so haben Sie nach der Order insgesamt 1.000 Euro am Konto (500 Euro eingezahltes Kapital + 500 Euro Gewinn aus der Order). Wenn Sie aber 5% Verlust machen, ist ihr Konto auf 0 und sie müssen erneut eine Einzahlung tätigen. Der Hebel bei CFDs ist daher zugleich Fluch und Segen. Genau darum ist es wichtig, die oben genannten Tipps genau einzuhalten.
Margin: Margin ist jener Eigenkapital-Betrag, der für eine CFD-Transaktion bereitgestellt werden muss. Wenn Sie oben genanntes Beispiel heranziehen, wäre die Margin für den DAX CFD Trade 500 Euro bzw. 10%. Gesamt-Order-Betrag abzüglich der Fremdkapital-Summe des Trades ist gleich das benötigte Eigenkapital bzw. die benötigte Margin. Diese kann im CFD Handel entweder absolut oder in Prozent angegeben werden.
Übernachtfinanzierungskosten: Beim CFD Handel fallen dann Übernachtfinanzierungskosten an, wenn Sie mit Hebel arbeiten und die jeweilige Position über Nacht halten. Übernachtfinanzierungskosten sind demnach jene Kosten, die für die Bereitstellung des Fremdkapitals (=geliehenes Geld) vom CFD Broker verrechnet werden. Übernachtfinanzierungskosten sind daher je nach CFD Broker unterschiedlich. Mit der Zeit werden Sie im CFD Handel aber lernen, dass sich die Kosten meist an den international gültigen Libor + einen Aufschlag orientieren.
Handelsstrategien zum CFD Trading lernen
In diversen Fachbüchern wird hauptsächlich zwischen 3 verschiedenen Strategien unterschieden:
Trendfolgestrategien
Trendfolgestrategien gehen nach dem Prinzip „The Trend is your friend“ vor. Dabei wird versucht, CFD Positionen in Richtung des vorherrschenden Trends (steigender Markt oder fallender Markt) zu handeln. Um den Trend eines Marktes festzustellen, werden oftmals gleitende Durchschnitte der Kurse herangezogen. Diese Durchschnitte sind bei jedem CFD Broker fester Bestandteil in der Trading Software.
Contra-Trendstrategien
Contra-Trendstrategien sind genau das Gegenteil von Trendfolgestrategien. Sie beruhen auf dem Prinzip, dass alle Kurstrends irgendwann zu Ende gehen und eine kräftige Gegenbewegung stattfindet. Eine Position wird dann entsprechend der erhofften Gegenbewegung eröffnet. Hauptsächlich werden dafür oszillierende Indikatoren wie der RSI (Relative Stärke Indikator) eingesetzt.
Event-Strategien
Weiters beliebt beim CFD Handel sind sogenannte Event-Strategien. Dabei wird versucht, auf Basis eines erwarteten oder unerwarteten Ereignisses eine entsprechende Position zu eröffnen. Wichtig dabei ist, dass diese Ereignisse unbedingt marktbewegend sein sollten. Dazu zählen beispielsweise Notenbanksitzungen, Veröffentlichung von Geschäftsberichten, Pressekonferenzen oder wichtige Ad-Hoc News Meldungen. Während dieser wichtigen Veröffentlichungen schwankt der Markt häufig sehr stark, und genau das erhoffen sich die Event-Trader.
Kann man mit CFD Trading reich werden?
Es ist durchaus möglich, mit CFDs hohe Erträge zu erwirtschaften. Dies ist vor allem auf den angebotenen Leverage/Hebel im CFD Handel zurückzuführen. Denn damit kann bereits mit wenig eingesetztem Eigenkapital eine große Summe verdient werden. Demgegenüber ist aber auch die Verlustgefahr bis hin zum Totalverlust des eigenzahlten Geldes aufgrund des Hebeleffektes von CFDs sehr hoch. Es sollte unbedingt berücksichtigt werden, dass
- Erfahrung
- Ausdauer
- mentale Stärke
für den Erfolg im CFD Handel erforderlich sind.
Generell gilt das Motto: „Trading ist die schwerste Art, einfach Geld zu verdienen“.
CFD Broker sind stark von der Globalisierung betroffen und bieten enorm geringe Markteintrittsbarrieren. Das heißt, dass grundsätzlich bereits ein Internetzugang ausreicht, um an den globalen Finanzmärkten mittels CFD Instrumenten teilnehmen zu können. Dies impliziert, dass es keine geografischen und standortbezogenen Vorteile beim CFD Handel gibt und Marktteilnehmer auf der ganzen Welt miteinander konkurrieren. Das macht es natürlich nicht einfacher, mit CFDs reich zu werden.
Insgesamt ist es zwar schwierig, aber nicht unmöglich, mit CFDs ein zusätzliches Einkommen zu generieren. Um dieses Ziel zu erreichen stellt Testportal360 folgende 3 Tipps bereit:
- Nutzen Sie die Möglichkeit des Copy Tradings, also der Imitation von erfahrenen und erfolgreichen Tradern. Dabei kann man sehr viel für den langfristigen Erfolg an der Börse lernen. Spezialist bei Copy Trading ist beispielsweise eToro.
- Sammeln Sie erste Erfahrungen mit Demokonten – diese werden bei allen CFD Anbietern kostenlos zur Verfügung gestellt.
- Setzen Sie sich Grenzen und halten Sie sich daran – sowohl bei den maximalen Verlusten je Trade als auch bei den Positionsgrößen.
Welche CFD werden am häufigsten getraded?
Gemäß einer aktuellen Studie vom CFD Verband aus Deutschland liegt CFD Trading stark im Trend. Gemäß dieser Studie werden hauptsächlich folgende CFD getraded:
AKTIENINDEX CFDS
Gemäß einer aktuellen Untersuchung der CFI (Research Center for Financial Services) zählen Aktienindex CFDs mit knapp 88% des gehandelten Volumens zu den beliebtesten CFD Produkten in Deutschland. Innerhalb der Aktienindex CFDs die drei beliebtesten Instrumente sind:
- DAX (59%)
- Dow Jones (36%)
- Nasdaq (3%)
FOREX CFDS
Auf Platz 2 befinden sich weit abgeschlagen mit etwa 6% des gehandelten CFD Volumens Forex CFDs, allen voran die Hauptwährungspaare. Die beliebtesten FOREX CFDs sind:
- EUR/USD (58%)
- GBP/USD (14%)
- USD/JPY (4%)
ROHSTOFF CFDS
Knapp dahinter auf Platz 3 stehen Rohstoff CFDs welche etwa 5% des gehandelten CFD Volumens ausmachen. Die beliebtesten Rohstoff CFDs sind:
- Edelmetalle (75%)
- Energie (24%)
- Agrar (1%)
Rest
Der Rest teilt sich auf Aktien (z.B. Facebook, Apple, Tesla), und Anleihen CFDs auf. Bei dieser Untersuchung wurden CFDs auf Kryptowährungen (z.B. Bitcoin, Ethereum) noch nicht berücksichtigt. Nach Gesprächen mit CFD Tradern dürfte das gehandelte Volumen in Krypto CFDs auf etwa 5% angestiegen sein – Tendenz weiter steigend.
Testportal360 CFD Trading Tipp Für Einsteiger
„Starten Sie mit einem Demokonto“. Diese sind bei Anbietern wie z.B. unserem aktuellen Testsieger xtb kostenlos und können dabei helfen, den für Sie besten CFD Broker auszuwählen. Wenn Sie weiter fortgeschritten sind, kann auch die Eröffnung von Konten bei mehreren Brokern sinnvoll sein. Denn wie Sie in diesem CFD Broker Vergleich lesen können, hat jeder CFD Broker ein gewisses Spezialgebiet. Und idealerweise stimmt das Spezialgebiet des CFD Brokers mit Ihren Intentionen und Vorstellungen überein.
Achten Sie dabei aber stets auf das Testporal360 Qualitätssiegel des jeweiligen Anbieters.
Testportal360
geprüft