SaferVPN Test
Das Expertenteam von Testportal360 hat einen ausführlichen SaferVPN Test durchgeführt und in der 360° Analyse interessante Eigenschaften des Anbieters identifizieren können. Die Bewertung von SafterVPN fällt mit 3,3 von 5 Sternen durchschnittlich aus. Wie üblich, versuchen wir objektiv die Vor- und Nachteile des Dienstes argumentativ darzustellen. Im Fokus liegt abermals die Optimierung des VPN Dienstes für Deutsche Kunden. Worin kann SaferVPN überzeugen? Worin wurde der Anbieter schlechter bewertet und hat folglich noch Luft nach oben? Viel Spaß beim Lesen unserer SaferVPN Erfahrungen wünscht Testportal360.

SaferVPN Test und Bewertung
- Bezahlung mit PayPal möglich
- Applikation hat eine Kill-Switch Funktion
- Eigene Server für Streaming verfügbar
- Keine Kryptos zur Bezahlung anwendbar
- Keine Split Tunneling Funktion verfügbar
SaferVPN Bewertung im Überblick
Produkt, Anwendung & Features
Verbindung in 50+ Länder möglich
Kundenservice & Support
Leider kein deutscher Live Chat
Abo, Konditionen & Bezahlmethoden
Jahresabo um 53,52 Euro
Seriosität & Sicherheit
Hauptsitz nicht in EU
Ist safervpn seriös?
SaferVPN will zunächst einmal ein „sicherer“ VPN Anbieter sein. Dem Kunden soll Internetfreiheit und Streaming-Vergnügen ohne etwaige Geo-Einschränkungen garantiert werden. Diese Sicherheit will der Anbieter durch 1.300 selbst verwaltete Hochsicherheitsserver realisieren, die dem Nutzer eine Verbindung in ca. 50 Länder der Welt ermöglichen sollen. Man arbeitet hier mit einer 256-Bit Verschlüsselung, steht für eine explizite No-Log Policy (ergo keine Aufzeichnung irgendwelcher Aktivitätenprotokolle) und bietet dem User seine Dienste ohne Bandbreitenlimits an.
SaferVPN, gegründet im Jahr 2013, wird von J2 Global administriert und geführt, einem Unternehmen dessen Sitz in Los Angeles, mit der Adresse 700 S. Flower St., Suite 1500, Los Angeles, CA 90017 angesiedelt ist. Die Website sowie der nur auf englisch verfügbare Live-Chat (zum Testzeitpunkt am 10. Februar 2021) bekräftigen den Eindruck, dass der Dienst insbesondere den Englischsprachigen Markt gezielt bearbeitet. Teilweise ist nicht alles vollständig auf Deutsch übersetzt was aus unserer Sicht optimiert werden könnte. Der Anbieter bietet allerdings einen umfangreichen FAQ-Bereich an, womit die häufigsten Probleme und Fragestellungen relativ schnell lösbar sind. Achtung: auch der FAQ-Bereich ist nur auf Englisch verfügbar.
Produktseitig erweist sich SaferVPN als solide und bietet beispielsweise eigene Server für Streaming an, wenngleich Netflix nur via USA verfügbar ist. Was die verfügbaren Bezahlmethoden angeht, die ja immer auch Sicherheit, speziell bei der Abwicklung der Bezahlungen reflektieren sollen, so ist es positiv das Paypal angeboten wird. In Summe aber sind die verfügbaren Zahlungsmittel für Kunden aus Deutschland limitiert; bspw. werden Zahlungen mit Kryptowährungen noch nicht angeboten.
In Summe ist zu konstatieren, dass SaferVPN durch eine konsequentere Fokussierung auf Deutsche Kunden, durchaus schnell zu einem Top VPN Anbieter aufsteigen könnte. Für Kunden, die regelmäßig Englisch sprechen, ist der Anbieter direkt auch jetzt schon empfehlenswert, insbesondere im relativ preiswerten 2-Jahres Abo um aktuell € 64,15.
Produkt, Anwendung und Features: Verbindung in 94 Länder möglich
Einfacher Registrierungsprozess |
App zur Verwendung auf mehreren Geräten |
Einfache Bedienung der App |
Eigener Server für Streaming |
Optimierung f. anonymisierte P2P Verbindung |
Entsperrung von Netlix US möglich |
Kill-Switch Funktion |
Schnelle Servergeschwindigkeit |
Unbegrenzte Bandbreite |
App für Playstation 4 od. 5 verfügbar |
Verbindung in wie viele Länder: 50+ |
Wie viele Server im Angebot: ca. 1.300 |
Werbeblocker |
Entsperrung von Hulu US möglich |
Entsperrung von HBO US möglich |
Entsperrung von Amazon Prime US möglich |
Eigener Server für Torrents |
Regelmäßige IP-Zufallsauswahl |
In stark reglementierten Ländern wie China anwendbar |
Split Tunneling Funktion |
Kundenservice und Support: Leider kein deutscher Live Chat im ExpressVPN Test
FAQ verfügbar |
Live Chat |
Hochwertiger Live Chat |
Kontaktformular oder E-Mail Support |
24h Livesupport |
Telefonsupport |
Live Chat auf Deutsch |
Abo, Konditionen und Bezahlmethoden: Jahresabo um 53,52 Euro
Geld zurück Garantie |
Ein Abo schützt mehrere Geräte |
Kreditkarte |
Banküberweisung |
PayPal |
24 Monate Abopreis: 64,15 EUR |
Jahresabo Preis: 53,52 EUR |
Monatlicher Abo Preis: 10,52 EUR |
Wie viele Geräte zeitgleich schützen: 5 |
Kostenloser Test des Angebots |
Gratisversion |
Sofortüberweisung |
Bezahlung mit Bitcoin oder anderen Kryptos |
Ecopayz |
Rapid Transfer |
Neteller |
Skrill |
Klarna |
Apple Pay |
Google Pay |
Seriosität und Sicherheit: Hauptsitz nicht in EU
Keine Aufzeichnung der Aktivitäten |
Sichere Verschlüsselung |
Karriere/Jobs Seiten verfügbar |
Hauptsitz in der EU |
Gründung > 10 Jahre |
Transparente Darstellung von Unternehmensdaten |
Multi Hop Funktion |

Testportal360 Experten

Dr. David Striegl
WissenschafTLER„Entwickler des quantitativen Testportal360 Testalgorithmus und Universitätslektor im Fach Wertpapiermanagement.“

Gilbert Thöress
Testportal360 Experte„Top Experte im Testportal360 Team mit fundiertem Wissen und langjähriger Erfahrung im Bereich Geldanlage“