Zum Inhalt springen

seriöse Wettanbieter in Deutschland 

Für weite Teile der Bevölkerung sind Sportwetten inzwischen zum beliebten Hobby geworden. Schon längst muss der Wettschein nicht mehr im digitalen Hinterzimmer abgegeben werden. Seriöse Wettanbieter in Deutschland bieten stattdessen die Möglichkeit, unkompliziert und sicher online zu wetten. Das Angebot haben sie auf diese Weise salonfähig gemacht.

[letz­te Aktua­li­sie­rung: Okto­ber 2022] 

Seriöse Wettanbieter Vergleich – Unsere Top 5 der seriösen Anbieter im Vergleich

Alle vier Anbieter verfügen über zahlreiche Jahre Erfahrung am Markt und sind im Kreise der Kunden durchaus anerkannt. Leichte Unterschiede bestehen dahingehend, dass sich der seriöse Auftritt teils auf unterschiedliche Faktoren stützt. Daher lohnt es sich, näher sowie isoliert auf die Top 5 einzugehen, die seriöse Wettanbieter in Deutschland repräsentieren. Findet untenstehend die Kategorie Sieger die die meisten Punkte im Test der Seriosität, Sicherheit und Transparenz erzielen konnten:

  1. bet-at-home
  2. Inter­wet­ten

Faire Wettanbieter mit ansprechendem Angebot und starken Quoten gibt es schon längst. Die Testportal360 Redaktion konnte in der Vergangenheit unterschiedliche Seiten testen, bei denen einfach alles stimmte. Nicht nur kann an der Seriosität der genannten vier seriösen Wettanbieter kein Zweifel bestehen. Zusätzlich liefern sie seriöse, etablierte Zahlungsarten, einen transparenten Bonus und einen durchdachten Aufbau.

die besten seriösen wettanbieter in Deutschland

Nachstehend findet ihr die besten seriösen Wettanbieter in Deutschland, die Kategorie übergreifend und kumuliert die meisten Gesamtpunkte in unseren Sportwetten Tests erzielen konnten:

1
87
/ 100
Bewer­tung
Pro­dukt & Features: 80 Star­ke Usa­bi­li­ty und tol­le Produkt
Bonus & Angebot: 79 Top Wett­bo­nus und viel­sei­ti­ges Ange­bot exklu­siv mit 12 Euro Gutschein
Kun­den­ser­vice: 90 Höchs­te Ser­vice­qua­li­tät für Deut­sche Kunden
Ein­zah­lung: 83 Soli­de Zah­lungs­me­tho­den in über­schau­ba­rer Anzahl
Aus­zah­lung: 88 Paypal vor­han­den, schnel­le Aus­zah­lun­gen sind gewährleistet
Serio­si­tät: 99 bet-at-home bril­liert als abso­lut seriö­ser Anbieter
50% bis zu 100 Euro Sport­wet­ten­bo­nus für Neu­kun­den + exklu­siv 12 Euro Wett­gut­schein ohne Einzahlung! 
2
79
/ 100
Bewer­tung
Pro­dukt & Features: 73 Star­ke Usa­bi­li­ty und Cash Out Funk­ti­on aber limi­tier­te Login-Funktionen
Bonus & Angebot: 79 Top Wett­bo­nus der auch für Slots ver­wen­det wer­den kann
Kun­den­ser­vice: 70 Hohe Sup­port­qua­li­tät für Deut­sche Kun­den aber lei­der kein Live Chat
Ein­zah­lung: 80 Soli­de Zah­lungs­me­tho­den in über­schau­ba­rer Anzahl
Aus­zah­lung: 90 Paypal vor­han­den, schnel­le Aus­zah­lun­gen sind gewährleistet
Serio­si­tät: 79 lan­ge Inter­wet­ten Tra­di­ti­on mit star­kem Fokus auf Sportwetten
100% bis zu 100 Euro Inter­wet­ten Wett­bo­nus für Neukunden! 

Für interessierte Kunden stellt sich zugleich die Frage, wie sie seriöse und unseriöse Angebote zuverlässig voneinander trennen können. Das hart verdiente Geld soll schließlich an keines der schwarzen Schafe auf dem Markt fließen. Dieser Ratgeber widmet sich der Frage, wie seriöse Wettanbieter zielsicher zu erkennen sind und welche bekannten Firmen dafür infrage kommen. Der Abgabe der ersten Wette steht dadurch nichts mehr im Wege.

ist bet-at-home seriös?

Wir suchen seriöse Wettanbieter in Deutschland. In diesen Kreis der Top 4 zählt auch der österreichische Buchmacher bet-at-home, welcher bereits im Jahr 1999 gegründet wurde. Sein hohes Ansehen hat der Anbieter nicht nur dem soliden Wettangebot, sondern der besonderen Seriosität zu verdanken. Insgesamt vier Lizenzen vereint die Seite auf sich:

Auf europäischer Ebene sorgt das Siegel der Malta Gaming Authority für Sicherheit. Der Buchmacher zählte außerdem zu den nur 12 Unternehmen, die in den vergangenen Jahren eine deutsche Lizenz aus Schleswig-Holstein erhielten. Für zusätzliche Klarheit sorgt neuerdings die Zulassung durch das Regierungspräsidium Darmstadt.

Dass hier von einem höchst seriösen Wettanbieter die Rede sein kann, zeigt sich insbesondere beim Blick auf die Öffentlichkeitsarbeit. bet-at-home engagiert sich für Spielerschutz und Responsible Gaming, wendet sich regelmäßig an die Presse und hält seine Kunden mit einem Blog auf dem Laufenden.

Durch dieses Image konnte der transparente Wettanbieter zahlreiche starke Partner an seine Seite ziehen. In der Vergangenheit kamen Hertha BSC Berlin und der FC Schalke 04 in den Genuss exklusiver Sponsorings. Weitere Kontakte reichen zum Beispiel in die Welt von Eishockey und Wintersport.

Falls es noch weiterer Argumente bedürfte, um die Seriosität von bet-at-home unter Beweis zu stellen, so liefert sie die Unternehmensform. Seit geraumer Zeit ist bet-at-home an der Börse notiert. Als AG verpflichtet sich das Unternehmen dazu, mehrmals jährlich detailliert Auskunft über Bilanzen und Geschäftsprozesse zu geben. Grünes Licht gibt es deshalb auch für die Spieler.

Ist interwetten seriös?

Seit dem Jahr 1997 ist Interwetten als Institution für Sportwetten im Internet vertreten. Die Gründung des Unternehmens reicht sogar ein paar Jahre weiter zurück. Doch das allein beantwortet die Frage, ob Interwetten seriös ist, noch nicht. Hinzu kommt ein Hauptsitz innerhalb der EU, über den das Unternehmen an eine Lizenz der Malta Gaming Authority unter der Lizenznummer MGA/B2C/301/2015 gelangte. Da sich Interwetten zuletzt außerdem um eine Zulassung durch das Regierungspräsidium Darmstadt bemühte, ist aus rechtlicher Sicht nichts zu beanstanden.

Den Schutz seiner Spieler nimmt Interwetten ebenfalls ernst. Dies äußert sich in der Möglichkeit, eigene Limits festzusetzen und damit verantwortungsvoll zu spielen. Der Bookie wendet sich darüber hinaus regelmäßig an die Presse und konnte am deutschen Markt ein solides Sponsoring aufbauen. Zu den festen Partnern zählen Bundesligavereine wie der VfB Stuttgart oder die TSG Hoffenheim 1899. Der einstige Weltfußballer Lothar Matthäus ist außerdem seit Jahren dazu bereit, für Interwetten zu werben.

Dass es sich bei Interwetten um einen seriösen Wettanbieter in Deutschland handelt, zeigt sich noch an weiteren Aspekten. Andere Unternehmen lässt der Bookie über ein Affiliate Programm an seinen Erfolgen teilhaben. Hinzu kommt der sichere Umgang mit den Daten der Spieler. Durch ein SSL-Zertifikat ist dafür gesorgt, dass Dritte nicht auf die Plattform zugreifen können.

Aufgrund all dieser Punkte ist Interwetten ein gutes Beispiel dafür, wie ein seriöser Buchmacher in Deutschland aussehen kann. Für die Bestnote auf dem Testportal reicht es jedoch (noch) nicht. Dies ist einerseits auf die Unternehmensform zurückzuführen: da Interwetten nicht an der Börse notiert ist, fallen die Auskünfte deutlich spärlicher aus. Weiterhin lässt der Anbieter bis dato einen an die Kunden gerichteten Blog vermissen. Auch eine Karriereseite ist bis dato nicht vorhanden. Man könnte also relativ einfach seine Präsenz zum Kunden hin, weiter ausbauen. Für uns zählt Interwetten dennoch absolut zu den seriösen Wettanbieter Kandidaten in Deutschland.

Was zeichnet einen seriösen Wettanbieter aus?

Wie ist es möglich, einen seriösen Wettanbieter zuverlässig als solchen zu erkennen, bzw. was zeichnet einen seriösen Wettanbieter im Details eigentlich aus? Auf dem Testportal360 wird eine Reihe von Kriterien in die Entscheidung einbezogen. Wie sich diese im Einzelnen auf den Faktor Transparenz und Fairness auswirken, wollen wir jetzt genauer untersuchen.

Hauptsitz in der eu

Der Hauptsitz eines Buchmachers weist den Weg für dessen Lizenzierung. Liegt der Unternehmenssitz innerhalb der europäischen Grenzen, eröffnet die europäische Dienstleistungsfreiheit die Möglichkeit, das Angebot innerhalb der EU zu nutzen. Entscheidet sich ein Buchmacher gegen einen Sitz in Übersee, vergrößert dies außerdem die Steuergerechtigkeit seines Angebots. Der Hauptsitz in der EU zählt daher für uns zu einem Merkmal das für einen seriösen Wettanbieter in Deutschland einsteht.

Gründung vor mehr als 10 Jahren

Ein Anbieter, der fest in der Branche etabliert ist, hat diesen Status zumeist durch zuverlässige und transparente Arbeit erreicht. Hinzu kommt der Umstand, dass bei länger zurückliegender Gründung mehr Kundenerfahrung in die Bewertung einbezogen werden können.

Transparente Unternehmensdaten

Seriöse Wettanbieter gehen offen mit ihren Unternehmensdaten um. Bei ihnen besteht schlicht kein Grund dazu, ein Geheimnis aus entsprechenden Daten zu machen. Im Umkehrschluss deuten nebulöse Verschleierungen auf mangelnde Seriosität hin.

börsenNotierung

Ein an der Börse gehandelter, seriöser Wettanbieter muss qua Unternehmensform regelmäßig Auskunft über sein Wirken geben. Unseriöses Betreiben würde in den Augen der Analysten schnell Spuren hinterlassen. Die Börsennotierung wird auf diese Weise zu einem wichtigen Kennzeichen von Seriosität – lässt sich jedoch abhängig von Größe und Umsatz nicht von jedem seriösen Wettanbieter umsetzen.

Affiliate Programm

Auch ein intensiver Austausch mit Geschäftspartnern zeichnet ehrliche Buchmacher aus. Sehr häufig realisiert sich dies in einem Affiliate Programm (Partnerprogramm). Wird ein solches Angebot auf der Webseite präsentiert, so spricht auch dies für die Seriosität der Plattform, zumal man seine Werbeaktivitäten zusätzlich nach Außen hin öffnet.

karriereseite / Jobs

Ehrliche Unternehmen mit langfristigen geschäftlichen Ambitionen sind immer auf der Suche nach neuen Fachkräften. Der Umstand, dass ein Anbieter eine Karriere-Rubrik auf seiner Seite aufweist, entwickelt sich auf diese Weise zu einem zentralen Indiz für seriöses Arbeiten und ist daher Teil des Testberichts für seriöse Wettanbieter Deutschlands.

kundenblog

Von Transparenz und offener Kommunikation sollte das Verhältnis zu den Kunden gleichermaßen geprägt sein. Ein kundenspezifischer Blog ist dazu in der Lage, diesen Austausch herzustellen. Sofern dieser gut gepflegt wird, zeugt er von einem seriösen Vorgehen und ist somit ein Merkmal eines seriösen Wettanbieters.

Presse

Buchmacher sind durch ihre Arbeit Teil der öffentlichen Auseinandersetzung. Aktuelle Inhalte sollten aus diesem Grund transparent verhandelt werden. Möglich macht dies eine konstante und umfassende Berichterstattung in der Presse.

Responsible Gambling und Spielerschutz

Sportwetten sind für Spieler mit gewissen Risiken verbunden. Seriöse Buchmacher setzen sich dafür ein, diese nach Möglichkeit zu minimieren. Ein Engagement in Sache Responsible Gaming und Spielerschutz zeichnet daher seriöse Unternehmen aus.

ssl-zertifikat

Kunden eines Wettanbieters geben dort nicht nur einige sensible Daten preis. Darüber hinaus verwaltet der Anbieter die finanziellen Einlagen. Ein SSL-Zertifikat, durch das diese Daten sicher übermittelt und nicht von Dritten abgefangen werden können, ist aus dem Grund von großer Bedeutung.

Sponsoring

Seriöse Wettanbieter haben keine Probleme damit, Kooperationen zu anderen Firmen oder Verbänden aufzubauen. Besonders in der Welt des Sports sorgt die Ausrichtung für ein genuines Interesse. Weist ein Anbieter solche Sponsorings auf, stärkt dies seine Seriosität in jedem Fall.

wie schützen seriöse wettanbieter vor betrug?

Seriöse Wettanbieter sind darauf ausgerichtet, die Abgabe des nächsten Wettscheins für ihre Kunden so sicher wie möglich zu machen. Für diesen Zweck gibt es verschiedene technische Anwendungen, welche für den ersehnten Schutz sorgen. Bedeutsam ist zum einen die Verschlüsselung der Webseite inklusive SSL-Zertifikat. Der Buchmacher schützt auf diese Weise seine Kunden und sich selbst vor dem Abfangen der Daten durch Dritte.

Eine weitere Vorsichtsmaßnahme gilt der Auszahlung der Gewinne. Vor der erstmaligen Überweisung müssen Spieler ihren Account verifizieren. Bei ehrlichen Buchmachern findet hier der vorgeschriebene Abgleich der bei der Registrierung angegebenen Daten mit denen des gescannten Personalausweises statt. Was zunächst als lästige Pflicht verstanden werden kann und die Auszahlung bisweilen ein bis zwei Werktage verzögert, erfüllt einen wichtigen sicherheitstechnischen Zweck.

Einige Vertreter der Branche warten zusätzlich mit der 2-Faktor-Authentifizierung auf. Beim Login auf der Seite erhält der Kunde einen Code per Anruf, SMS oder E-Mail mitgeteilt, nachdem die Login-Daten eingegeben wurden. Dieser muss anschließend innerhalb weniger Minuten auf der Seite eingegeben werden. Dadurch ist dafür gesorgt, dass nur der Spieler selbst auf den Account zugreifen kann.

Unseriöse Wettanbieter

Auf der anderen Seite stehen jene Wettanbieter, die aufgrund unseriöser Angebote einen Platz auf der Blacklist einnehmen. Interessenten sind gut damit beraten, die zentralen Merkmale zu kennen, mit denen sie jene Firmen, bzw. unseriöse Wettanbieter identifizieren können. Die Kriterien unseriösen Verhaltens seitens eines Wettanbieters folgen.

Fehlende Lizenz

An erster Stelle sind hierbei fehlende Angaben über die Lizenz des Unternehmens zu nennen. Finden sich weder in der Fußzeile, noch in einer der Unterseiten genauere Informationen zur staatlichen Zulassung, kann der Wettanbieter diese mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht vorweisen. Schließlich präsentiert jeder zugelassene Bookie jenes Siegel offensiv, um seine Qualität damit zu unterstreichen.

Unklare Bonusbedingungen

Ein weiteres Warnsignal können die präsentierten Bonusbedingungen sein, die meist ein Spiegelbild der allgemeinen Seriosität eines Wettanbieters sind. Ein unfairer Bonus gibt sich einerseits dadurch zu erkennen, dass seine Bedingungen nicht transparent genannt werden. Die Spieler sind folglich nicht darüber informiert, was sie zu tun haben, um das Guthaben auszahlen lassen zu können.

Die Alarmglocken sollten auch dann läuten, wenn die Bonusbedingungen kaum zu erfüllen sind. Muss das Bonusguthaben plus Einzahlung mehr als zehnmal umgesetzt werden, oder ist die Mindestquote enorm hoch angesetzt, ist Vorsicht geboten. Gleiches gilt für zu knappe Fristen, welche die Spieler vom Start weg unter Druck setzen.

Mangelnde Zahlungsmethoden

Ein unseriöses Angebot äußert sich oft beim Blick auf das Bankwesen. Ein Signal sind fehlende seriöse Zahlungsmethoden. Sichere Transaktionen, wie zum Beispiel mithilfe von PayPal und anderen E-Wallets, werden nicht angeboten. Die schwarzen Schafe der Branche legen ihren Kunden außerdem gerne Steine in den Weg, was die Auszahlung der Gewinne angeht. Werden zum Beispiel bei der Verifizierung neben dem Personalausweis immer neue Dokumente angefordert, kann dies ein Indiz für ein unlauteres Angebot sein.

Ein heikles Thema sind außerdem die vom Buchmacher festgesetzten Gebühren für alle Zahlungen. Bei der Top 4 der Branche sind Transaktionen in der Regel vollkommen kostenlos. Verlangt ein Bookie eine prozentuale Abgabe oder greift bei seinen Kunden gar zweistellige Summen ab, spricht dies klar gegen seine Seriosität.

Schlechter Kundendienst

Wie gut hilft ein Buchmacher seinen Kunden weiter, sofern Fragen und Probleme bei Nutzung des Angebots auftreten? Bei den schwarzen Schafen der Branche mangelt es an geeigneten Kontaktwegen, um sich überhaupt mit den Mitarbeitern in Verbindung zu setzen. Besonders selten ist ein Austausch in deutscher Sprache verfügbar. Ein Mangel an Kompetenz bei der Beantwortung der Frage kann darauf hindeuten, dass der Kundendienst schlichtweg an ein beliebiges Callcenter ausgelagert wurde. Spieler sollten hellhörig werden, sobald sie solche Erfahrungen sammeln.

Schwache Quoten

Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, selbst zu den Gewinnern zu zählen, hängt vor allem von den angebotenen Quoten ab. Der vorhandene Quotenschlüssel, und andererseits auch die daraus zu errechnende Gewinnmarge des Buchmachers, sollte fair bemessen sein. Die besten Unternehmen der Branche bewegen sich mit ihren Ausschüttungen im Bereich der Marke von 95,00 Prozent. Leichte Abweichungen nach oben und unten sprechen einem Sportwettenanbieter die Seriosität jedoch alleine nicht ab, und können zum Beispiel durch den unterschiedlichen Umgang mit der Wettsteuer begründet sein.

Andererseits mahnen unerhört gute Quoten zur Aufmerksamkeit, die scheinbar von keinem Konkurrenten der Branche angeboten werden können. Weist eine Seite quasi unschlagbare Quotierungen auf, die der Konkurrenz komplett enteilen, stimmt in den meisten Fällen etwas nicht.

innovative wettanbieter

Ein weiteres Kriterium, das an seriöse Wettanbieter angelegt werden kann, ist ihr Grad an Innovation. Treibt ein Buchmacher seine Entwicklung konsequent voran, zeugt dies davon, dass sein Wirken nicht allein darauf ausgerichtet ist, seinen Kunden Geld zu entlocken, ohne dafür einen Mehrwert zu bieten. Stattdessen zeigen sich die Verantwortlichen dazu bereit, für die Verbesserung ihrer Produkte Geld in die Hand zu nehmen.

Nicht jeder neue Wettanbieter, der an den Markt tritt, ist automatisch innovativ. Als Innovation können zum Beispiel moderne Zahlungsmethoden wie Trustly angesehen werden, die einen unbürokratischen Einstieg und die Abgabe des ersten Wettscheins innerhalb weniger Minuten ermöglichen. Anderen Anbietern gelingt es durch eine Anpassung ihres Wettangebots, die Spieler immer wieder neu zu begeistern. Dazu zählt beispielsweise Interwetten, wo zuletzt der Bereich E-Sport stark erweitert wurde.

Interwetten ist außerdem ein glänzendes Beispiel dafür, welche Innovationskraft selbst etablierte Bookies entfalten können. Im Laufe der Jahrzehnte erfand sich der Buchmacher immer wieder neu, und trieb zum Beispiel die Entwicklung eines erstklassigen mobilen Angebots voran. Daran zeigt sich besonders eindrücklich, dass das Gründungsdatum einer Seite und ihre Innovationskraft nicht zwingend in einem Abhängigkeitsverhältnis stehen.

Checkliste: Seriöse Wettanbieter binnen Minuten erkennen

Wer auf der Seite eines Buchmachers landet, hat auch als Laie die Möglichkeit, sich binnen weniger Minuten einen Eindruck von der Seriosität zu verschaffen. Die folgende Checkliste bietet bei diesem Vorhaben die nötige Orientierung:

  1. Die Lizenz prü­fen: Ein Blick auf die Start­sei­te reicht in der Regel aus, um sich einen Ein­druck von der Lizenz des Wett­an­bie­ters zu ver­schaf­fen. Wel­che Behör­de führt das Unter­neh­men in der Fuß­zei­le an? Bei einem Klick auf das dar­ge­stell­te Logo soll­ten wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen sicht­bar werden.
  2. Ban­king che­cken: Noch vor der Regis­trie­rung ist unter dem Rei­ter „Bank­we­sen“ ein Ein­blick in die Zah­lungs­me­tho­den mög­lich. Wer dort siche­re Optio­nen wie PayPal erkennt, hat es mit einem zuver­läs­si­gen Anbie­ter zu tun.
  3. Bonus­an­ge­bo­te über­prü­fen: Ver­spricht der Wett­an­bie­ter mit sei­nen Boni das Blaue vom Him­mel? Ein kur­zer Blick in die Kate­go­rie „Aktio­nen“ schlüs­selt die genau­en Kon­di­tio­nen auf. Ein fai­rer Umsatz­mul­ti­pli­ka­tor und eine geeig­ne­te Min­dest­quo­te sind Pflicht.
  4. Sup­port ein­schät­zen: Wel­che Kon­takt­we­ge bie­tet der zustän­di­ge Sup­port an? Eine gute Erreich­bar­keit, Fach­kom­pe­tenz und Mehr­spra­chig­keit zäh­len zu den Qua­li­täts­stan­dards, die seriö­se Wett­an­bie­ter zu erfül­len versuchen.
  5. Wett­quo­ten beleuch­ten: Wie fal­len die Quo­ten auf die heu­ti­gen Top-Spie­le im Ver­gleich zur Kon­kur­renz aus? Fal­len die Wer­te weit zurück, oder sind sie zu gut, um wahr zu sein, ist Vor­sicht geboten!

„Alle Anbieter werden durch einen umfassenden Testalgorithmus bewertet – ohne subjektive Wahrnehmungen und Verzerrungen. Damit wird ein seriöser und unfiltrierter Wettanbieter Vergleich sichergestellt.“

Testportal360 Qualitätssiegel/100
Qua­li­täts­sie­gel

nach oben