Wettanbieter Vergleich
Ein seriöser Wettanbieter Test und Vergleich ist für die Auswahl des relevantesten und besten Anbieters die wichtigste Informations- und Entscheidungsgrundlage. Ziel ist es, die Wettanbieter bis ins kleinste Detail zu durchleuchten, um sowohl Stärken wie auch Schwächen für unsere werte Leserschaft offen zu legen!
Darüber hinaus werden auf dieser Seite auch brandaktuelle Fragen rund um das Thema Sportwetten im Allgemeinen und Wettanbieter im Spezifischen behandelt.
Wettanbieter Vergleich – Ranking aller Anbieter
Warum Online Wetten?
Wir haben uns auf die Suche nach dem besten Wettanbieter Deutschlands gemacht. Und sind für unsere Leser auch fündig geworden! In gewohnter Testportal360 Manier sind wir dabei standardisiert, wissenschaftlich und möglichst objektiv vorgegangen. No bullshit, just facts! Online Wettanbieter existieren mittlerweile zahlreich, ein konsequenter Wettanbieter Test und Vergleich lenkt den Scheinwerfer auf die Details, um die soliden Anbieter von den weniger guten Anbietern zu trennen!
Die Grundlagen: Bei Wettanbietern kann man Online Wetten platzieren und bekommt dabei über eine vorab definierte Quote (entweder bevor ein Ereignis gestartet hat: Pre-Match versus während ein Spiel stattfindet: Live oder In-play) einen potentiellen Gewinn in Aussicht gestellt. Bedingung für einen Gewinn ist, dass das Event tatsächlich so eintritt, wie in der Wette definiert. Der Wettanbieter fungiert dabei als Buchmacher, bzw. Vermittler der Wette und wickelt die Transaktion für den Kunden ab (in dem er die Wette annimmt, die Wette abrechnet, die Wettinfrastruktur sowie ein dazugehöriges Reporting bereitstellt und natürlich Ein- und Auszahlungen durchführt). Vor allem der Aspekt rund um sicheres ein- und auszahlen hat zentrale Wichtigkeit. Ist das nicht gewährleistet, wird ein Wettanbieter langfristig am Markt nicht bestehen können. Seriöse Buchmacher haben dabei scharfe Auflagen, die sich in manchen Aspekten mit jenen einer Bank vergleichen lassen. Im Wettanbieter Test gehen wir auf diese Thematik näher ein.
Hinzu kommen brandaktuelle regulatorische Neuheiten für Sportwetten und Online Spielautomaten in Deutschland. Es lohnt sich darüber informiert zu sein, was erlaubt ist und was nicht und welche Anbieter seriös und legal am Markt tätig sind.
Online Wettanbieter haben grundsätzlich den zentralen Vorteil "online" verfügbar zu sein. Während Sportwetten in stationären Wettshops eine lange Tradition haben, verlagert sich das Wettgeschehen mittlerweile immer mehr auf Online Wetten, die im Internet abgewickelt werden. Die Vorteile von Online Wetten liegen klar auf der Hand:
- Zeitliche Flexibilität: Als Nutzer ist man zeitlich nicht an die Öffnungszeiten eines stationären Wettshops gebunden und kann Wetten rund um die Uhr abgeben.
- Örtliche Flexibilität: Man kann von überall – ergo ortsungebunden – Wetten platzieren, ohne persönlich/physisch in einem Wettshop anwesend sein zu müssen.
- Vielseitigkeit und Entertainment: Viele Wettanbieter erweitern ihr Angebot auch um Casino, Games, oder virtuelle Sportangebote, womit man in der Lage ist dem Kunden ein breiteres Angebot an Unterhaltung anbieten zu können, als ein klassischer Wettshop.
Aus diesen Gründen wird die Aktivität von Online Sportwetten, sofern es die Regulierungsmaßnahmen zulassen, immer weiter zunehmen. Die Wettanbieter investieren dabei stark in Markenbekanntheit und wollen gezielt Sportwettenfans für sich gewinnen. Worauf man bei der Auswahl geeigneter Wettanbieter achten soll, darauf gehen wir in weiterer Folge genauer ein!
Die besten deutschen Wettanbieter 2021
Anders als die meisten „Vergleichsportale“ im Web, wollen wir im Wettanbieter Vergleich nach strengen und quantifizierbaren Kriterien testen. Zielsetzung dabei ist es, den Spielraum für subjektive Bewertungsfehler (Bias) und Verzerrungen zu minimieren. Jeder Anbieter soll anhand der gleichen Testkriterien bewertet werden und somit auch die selben Chancen erhalten. Die Testberichte werden regelmäßig aktualisiert, was defacto bedeutet, dass sich ein Wettanbieter im Zeitverlauf auch verbessern oder verschlechtern kann, je nachdem inwieweit das Angebot ausgeweitet oder reduziert wird. Das große Ziel: wir wollen dem interessierten Leser dabei helfen, seine Zeitaufwände für die Recherche, wer der beste deutsche Wettanbieter ist, zu optimieren. Und natürlich liefern wir, in dem wir die besten deutschen Wettanbieter in ein vergleichbares Schema bringen.
Ein quantitativer Wettanbieter Test und Vergleich wurde durchgeführt und strenge, relative Kriterien wurden ausgearbeitet, um die Besten der Besten Wettanbieter zu durchleuchten. Dabei gibt es wie immer positives wie negatives und je nachdem, wonach man sucht, gibt es bessere und schlechtere Angebote. Da Online Wetten populär geworden sind, gibt es mittlerweile viele Sportwettenanbieter am Markt. Mit einem Wettanbieter Test und Vergleich wollen wir unseren Lesern dabei helfen, dass für Sie beste Angebot zu finden, ohne dabei vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr zu sehen, folglich mit dem Ziel, den Überblick beibehalten zu können! Wir betrachten es als unseren Anspruch, Anbieterrezensionen zu verfassen, vorausgesetzt ein Anbieter ist seriös und hat eine rechtliche Grundlage, am Markt tätig zu sein. Auf der Suche nach den Besten Deutschen Wettanbieter ist also zunächst zu klären, welche Anbieter überhaupt legal am Markt tätig sein dürfen, also eine Lizenz zum anbieten von Sportwetten vorweisen können!
Legale Wettanbieter in Deutschland
- Admiral Sportwetten GmbH
- bet-at-home.com Internet Limited
- betago Ltd.
- betway limited (betway)
- betsson
- BV (Germany) Ltd. (BildBet)
- Bwin (Deutschland) Ltd.
- Cashpoint (Malta) Limited (Merkur Sports)
- Gamebookers (Deutschland) Ltd.
- Greenvest Betting Limited (Neo.Bet)
- Hillside (Sports) ENC (Bet365)
- I.B.C. Sportsbetting Ltd.
- IBA Entertainment Limited (Bet3000)
- Interwetten Gaming Limited
- JAXX GmbH
- Ladbrokes (Deutschland) Ltd.
- Sportingbet (Deutschland) Ltd.
- Tipico Co. Ltd.
- Tipin Ltd.
- Tipwin Limited
- Trinity Bet Operations Limited (HPYBET)
Während bis vor Kurzem, eine EU-weite Lizenz der Malta Gaming Authority (MGA), grundsätzlich das Angebot von Sportwetten in Deutschland (Anmerkung: Grauzone!) möglich gemacht hat, so tritt mit Juli 2021 die Neuregelung des Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrags in Kraft, die eine explizite Wettlizenz der Bundesrepublik Deutschland voraussetzt. Aktuell können die obigen Anbieter auf diese Sportwettenlizenz zurückgreifen und daher legal in Deutschland anbieten.
Quelle: Regierungspräsidium Darmstadt
Wie erkennt man, ob Ein Wettanbieter seriös ist?
Die Fragestellung, ob ein Wettanbieter seriös ist steht im Zentrum des Wettanbieter Tests und Vergleich. Seriosität, Sicherheit und Transparenz müssen sich auf verschiedenen Ebenen widerspiegeln, um unser Testportal360 Qualitätssiegel zu erhalten. Darüber hinaus sind diese Überbegriffe, wie wir später sehen werden, eine für sich explizit stehende Testkategorie. Ein umfassender Vergleich der Wettanbieter kann daher solide Anhaltspunkte geben, welches Angebot man entspannt in Anspruch nehmen kann, oder aber besser meiden sollte. Die besten Deutschen Wettanbieter, schneiden in der Regel in allen Testkategorien überdurchschnittlich ab. Ein erster Überblick der Hauptkategorien unser Wettanbieter Tests:
1
Produkt, Anwendung und Features
Wie nutzerfreundlich präsentiert sich der Wettanbieter? Liefert der Buchmacher Features und Tools, die dem Wettvergnügen zuträglich sind?
2
Bonus und Angebot
Hat der Anbieter einen soliden Willkommensbonus, oder sonstige darüberhinausgehende Kundenincentives im Angebot? Wie breit und tief ist das Angebot an Sportwetten, Livewetten und Zusatzprodukte wie Casino und Games?
3
Kundeservice und Support
Ist der Anbieter erreichbar und problemlösungsorientiert? Geht der Anbieter auf die Bedürfnisse und auch Beschwerden von Kunden hinreichend ein? Welche Supportmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
4
bezahlen
Diese Testkategorie betrifft sowohl das Einzahlen, als auch das Auszahlen, was wir im Wettanbieter Tests als zwei eigenständige Kategorien führen. Welche Methoden sind verfügbar und gibt es wo versteckte Gebühren?
5
Seriosität, Sicherheit und Transparenz
Wie stellt sich der Buchmacher nach Außen hin dar? Agiert der Anbieter international, hält er sich an Regeln? Wird das Unternehmen durch Dritte reguliert und regelmäßig kontrolliert?
Wie finde ich den richtigen Wettanbieter?
Um den individuell besten und für die eigenen Anforderungen richtigen Wettanbieter zu finden ist es notwendig, eine umfassende Recherche zu machen. In dieser Recherche sollten die zentralen Eigenschaften herausgearbeitet werden, um darauf basierend einen Wettanbieter Vergleich durchführen zu können. Testportal360 ist der Ansicht, dass im Zentrum zunächst die Sicherheit der Kundendaten, Sicherheit der Geldeinlagen und Auszahlungen sowie die generelle Seriosität des Anbieters stehen müssen. Eine gewisse Markterfahrung und Etablierung ist hier ein wesentliches Indiz für einen nachhaltigen Wettanbieter. Darüber hinaus - wie zu Beginn erläutert, - ist es darauf aufbauend einmal entscheidend zu wissen, welche Eigenschaften einem individuell besonders wichtig sind.

Während zumeist alle Wettanbieter in einem regulierten Wettmarkt wie Deutschland, ähnlichen Limits ausgesetzt sind, und daher in vielen Bereichen keinen großen Spielraum für individuelle Angebote haben, haben sich viele Wettanbieter auf gewisse Eigenschaften spezialisiert und bieten bestimmte Features an, die Andere nicht haben.
Bevor mit der Recherche nach den besten Wettanbieter begonnen wird, sollte man also für sich selbst einige Fragen beantworten. Folgende Fragen können dabei hilfreich sein:
- Möchte ich einen Willkommensbonus in Anspruch nehmen? Wenn ja, empfiehlt es sich, einen Wettbonus-Vergleich vorzunehmen!
- Welcher Anbieter bietet die attraktivsten Wettquoten auf die Wettereignisse, auf die man mehrheitlich gedenkt zu wetten? Gibt es eine Wettsteuer?
- Wer hat einen schnell erreichbaren Kundenservice, der im Falle von Problemen oder Fragen gekonnt zur Stelle ist?
- Wie sind meine Zahlungsgewohnheiten im Internet und bietet der Wettanbieter jene Zahlungsmittel an, die mir wichtig sind?
Die Kriterien des Wettanbieter Test und Vergleich
In gewohnter Testportal360 Vorgehensweise liegt der Fokus wie immer auf Objektivität, Reliabilität und Replizierbarkeit (Wiederholbarkeit). Kurzum: auch wenn 5 verschiedene Personen den Wettanbieter Vergleich und Test durchführen, soll das Ergebnis grundsätzlich gleich sein. Der Buchmacher mit dem höchsten Rating aller 6 Hauptkategorien geht am Ende des Tages als Sieger hervor. Jede Hauptkategorie hat dabei die selbe Wichtigkeit und mögliche Maximalpunktzahl. Die Testkategorien innerhalb einer Hauptkategorie werden unterschiedlich stark gewichtet (die jeweilige Gewichtung stellen wir in der Klammer dar). Je wichtiger eine Unterkategorie, desto höher die Gewichtung. Daraus ergibt sich, dass ein Anbieter der einen hohen Gesamtscore hat, in den meisten Kategorien auch ein solides Angebot vorzuweisen hat.
Wichtig für Testportal360 User: Nicht nur das Gesamtranking, zum Beispiel die Top3 Wettanbieter sollten beim Wahl des „geeignetsten“ Wettanbieters in Erwägung gezogen werden. Warum? Ganz einfach: diese sind zwar im Gesamttest and der Spitze, können aber durchaus in manchen „kundenrelevanten“ Kategorien schlechter abschneiden als Anbieter, die in den Rankings weiter hinten platziert sind. Ist dem Leser beispielsweise beim Wettbonus insbesondere die „Mindestquote“ bei Sportwetten, die zum freispielen des Bonus mindestens erzielt werden muss, wichtig, so kann explizit ein Wettanbieter in hinteren Rängen die geeignetere Wahl sein, der dieses Kriterium erfüllt. Interessiert man sich für Politikwetten, und nur 2 Anbieter bieten dies an, so wird man evtl. über Schwachstellen in anderen Kategorien hinwegsehen, um ebendie gewünschten Politikwetten platzieren zu können. Kompakt formuliert: wem bestimmte Kriterien zur Wahl des besten Wettanbieters besonders wichtig sind, dem empfehlen wir in die einzelnen Testkategorien der Anbieter im Wettanbieter Vergleich genauer hineinzulesen!
Produkt, andwendung features
Was benutzerfreundlich ist der Wettanbieter?
- Ist ein einfacher Registrierungsprozess gegeben (10%)
- Gibt es mindestens eine APP zur Verwendung auf mehreren Geräten und Systemen (10%)
- Ist die APP einfach zu bedienen (5%)
- Ist die mobile Website übersichtlich gestaltet (10%)
- Ist die Desktop Version übersichtlich gestaltet (10%)
- Bietet der Anbieter Livestreams zu mindestens einer Liga oder einem Event an? (5%)
- Gibt es eine Gast-Login Funktion (5%)
- Gibt es eine Login Funktion via Facebook (5%)
- Gibt es eine Login Funktion via Google, Linked-In oder Paypal (5%)
- Wird eine (early) Cash Out Funktion angeboten (10%)
- Bietet der Anbieter zumindest DE und EN als Sprache an? (10%)
- Verfügbarkeit eines Wettscheinkonfigurators gegeben (5%)
- Wie viele Sprachen bietet der Anbieter an? (10% – relativer Vergleich mit Mitbewerb)
In der Kategorie Wettanbieter Produkt, Anwendung und Features gehen wir der Frage der "Benutzerfreundlichkeit" auf den Grund. Darüber hinaus vergleichen wir das verfügbare Sprachangebot in einem relativen Vergleich zu allen gelisteten Wettanbietern. Mit dem von Testportal360 entwickelten quantitativen Vergleichsalgorithmus wird schließlich die Bewertung vorgenommen. Wir setzen dabei vorwiegend auf binäre Fragestellungen, um den Vergleich weitestgehend objektiv zu halten. Fragen nach der Übersichtlichkeit und Einfachheit im Wettanbieter Vergleich und Test haben teils einen subjektiven Charakter, den wir dadurch entkräften, dass Wettanbieter-Experten diese Bewertungen vornehmen.
Bonus und Angebot
Wie attraktiv ist das Angebot des Wettanbieters?
- Verfügbarkeit eines Willkommensbonus (20%)
- Verfügbarkeit eines Sportwettenbonus ohne Einzahlung (Gratiswette, Wettgutschein) (2,5%)
- generelle Vergübarkeit von Enhanced Odds (erweiterte Quoten) zum Testzeitpunkt (2,5%)
- generelle Verfügbarkeit eines Cashback Bonus (Mobil oder Desktop) zum Testzeitpunkt (2,5%)
- Gibt es einen Bonus nur für “mobile” (2,5%)
- Bietet der Anbieter zusätzliche Spezialpromotions in Zusammenhang mit Sportwetten an (2,5%)
- Sind die Bonus‑T&Cs übersichtlich dargestellt (2,5%)
- Sind die Bonus‑T&Cs einfach/verständlich erklärt (2,5%)
- Dürfen alle Zahlungsmethoden zur Aktivierung des Bonus verwendet werden? (2,5%)
- Bietet der Anbieter einen Bonus-Code an? (2,5%)
- Verfügbarkeit eines Casino Bonus? (5%)
- Verfügbarkeit eines Live-Casino Bonus (2,5%)
- Bietet der Anbieter eSports an (2,5%)
- Verfügbarkeit von Poker? (2,5%)
- Wie hoch ist der Maximal zu erzielende Betrag bei Einlösung des Sport Welcome Bonus? (5% – relativer Vergleich)
- Wie lange hat man Zeit den Bonus freizuspielen? (2,5% – relativer Vergleich)
- Wie viele Wettarten/Wettgebiete bietet der Anbieter an? (5% – relativer Vergleich)
- Wie viele Wett-Events bietet der Anbieter durchschnittlich an? (2,5% – relativer Vergleich)
- Bis in die wievielte (männliche) Liga werden vom Anbieter für Deutschland Wetten angeboten? (7,5% – relativer Vergleich)
- Mit welchem Sportwetten Quotenschlüssel ist generell zu rechnen? (5% – relativer Vergleich)
- Mit welchem Livewetten-Quotenschlüssel ist generell zu rechnen? (2,5% – relativer Vergleich)
- Wie viele eSports Spiele werden angeboten (e.g. Counter Strike, LoL)? (2,5% – relativer Vergleich)
- Wie oft muss der Bonusbetrag umgesetzt werden um freigespielt zu sein (5% – relativer Vergleich)
- Auf welche Mindestquote muss gesetzt werden, damit diese zur Freispielung des Bonus zählt? (2,5% – relativer Vergleich)
Kundenservice und Support
Sorgt der Wettanbieter für eine hohe Kundenservicequalität?
- Verfügbarkeit FAQ Bereich (10%)
- Verfügbarkeit eines Livechats (20%)
- Livechat auf Deutsch verfügbar (20%)
- 24h Livesupport (10%)
- Livechat hochwertig (liefert solide Antworten auf diverse Fragen) (20%)
- Wird die 5 Prozent Wettsteuer vom Anbieter selber getragen (ergo nicht and den Kunden weitergereicht) (10%)
- Kontaktformular oder E‑Mail Support Adresse ist einfach ersichtlich (5%)
- Gibt es einen Telefonsupport (5%)
Wir sind der festen Überzeugung, für einen hochwertigen Kundensupport im Jahre 2021 und später, ist das Vorhandensein eines Livechats vorauszusetzen. Wer keinen Livechat anbieten will oder kann, wird bei uns im Kundenservice folglich schlecht abscheiden!
Einzahlung
Welche Einzahlungsmöglichkeiten bietet der Wettanbieter an?
- Kann man mit Bitcoin oder weiteren Kryptowährungen einzahlen (2,5%)
- Paypal Bezahlung möglich (10%)
- Ecopayz Bezahlung möglich (2,5%)
- Rapid Transfer Bezahlung möglich (2,5%)
- Neteller Bezahlung möglich (10%)
- Skrill Bezahlung möglich (10%)
- Skrill 1‑Tap Einzahlung möglich (2,5%)
- Sofortüberweisung bzw. Klarna Einzahlung möglich (10%)
- Kreditkarten Bezahlung möglich (10%)
- Paysafecard Einzahlung möglich (10%)
- Banküberweisung möglich (10%)
- Apple Pay Bezahlung möglich (2,5%)
- Google Pay Bezahlung möglich (2,5%)
- Giropay Bezahlung möglich (5%)
- Trustly Einzahlung möglich (5%)
- keine Bearbeitungsgebühren bei weniger als 3 monatlichen Einzahlungen (5%)
Wir fokussieren uns hier auf die häufigsten Einzahlungsmethoden, die in Deutschland im Zusammenhang mit Online Wettanbietern verwendet werden. Die besonders renommierten Zahlungsmethoden, werden stärker gewichtet (z.B. Paypal, Kreditkarte) als die weniger stark frequentierten (z.B. Trustly).
Auszahlung
Welche Auszahlungsmöglichkeiten bietet der Wettanbieter an?
- Kann man mit Bitcoin oder weiteren Kryptowährungen auszahlen (2,5%)
- Ecopayz Auszahlung möglich (2,5%)
- Rapid Transfer Auszahlung möglich (2,5%)
- Neteller Auszahlung möglich (10%)
- Skrill Auszahlung möglich (10%)
- Skrill 1‑Tap Auszahlung möglich (2,5%)
- Sofortüberweisung bzw. Klarna Auszahlung möglich (5%)
- Kreditkarten Auszahlung möglich (10%)
- Paysafecard Auszahlung möglich (10%)
- Banküberweisung möglich (15%)
- Paypal Auszahlung möglich (15%)
- Trustly Auszahlung möglich (5%)
- Auszahlungen können ohne ein Auszahlungsmaximum durchgeführt werden (5%)
- keine Bearbeitungsgebühren bei weniger als 3 monatlichen Auszahlungen (5%)
- Wir gewichten im Wettanbieter Test und Vergleich beliebte Auszahlungsmethoden (z.B. Bank, Paypal) höher, als weniger oft verwendete Auszahlungsmethoden (z.B. Skrill 1‑Tap). Die klassische Banküberweisung ist für uns traditionell, auch bei größeren Beträgen ein wichtiges Must-Have.
Seriös, Sicher und transparent
Erweist sich der Wettanbieter als vertrauenswürdig und sicher?
- Hauptsitz in der EU (10%)
- Gründung liegt mehr als 10 Jahre zurück (10%)
- Börsengelisteter Anbieter (10%)
- Gibt es Spielerschutz Maßnahmen auf der Website, z.B. GamCare (10%)
- Gibt es eine eigene Rubrik zum Thema “Responsible Gaming” (5%)
- Werden Spielerschutz Organisationen extern verlinkt (z.B. im Footer zu Gambling Therapy) (5%)
- Transparente Darstellung von Unternehmensdaten wie Sitz, Registernummern, Bilanzen (5%)
- Gibt es regelmäßige Presseaussendungen innerhalb einer spezifischen “Presse-Rubrik” (5%)
- Gibt es eine Karriere oder Jobs Seite (5%)
- Gibt es einen kundenspezifischen Blog (Transparenz nach Außen hin) (5%)
- Gibt es ein Affiliate Programm (5%)
- SSL Zertifikat vorhanden (5%)
- Ist das Unternehmen in Sponsoring-Aktivitäten am Deutschen Markt aktiv (Außenorientierung) (5%)
- Wie viele Lizenzen hat der Anbieter (5% – relativer Vergleich)
- In wie vielen Ländern bietet der Buchmacher an (“Internationale Ausrichtung”) (5% – relativer Vergleich)
- Wie viele registrierte Kunden zählt der Anbieter zum Testzeitpunkt (5% – relativer Vergleich)
Wir erörtern, ob der Wettanbieter seriös ist und Sicherheit gewährleisten kann.
Gewährleistung eines seriösen Wettanbieter Vergleichs
„Alle Wettanbieter werden unter gleichen Voraussetzungen bewertet um ein möglichst realistisches und vergleichbares Bild der Stärken und Schwächen aufzuzeigen. Subjektive Wahrnehmungen und Verzerrungen werden weitestgehend eliminiert. Damit wird ein seriöser Wettanbieter Test und Vergleich sichergestellt.“

Testportal360
geprüft
Wettanbieter FAQs
Nachfolgend werden häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit Online Wetten und Wettanbietern vom Testportal360 Expertenteam kurz und bündig beantwortet. Bei weiteren Fragen zögern Sie bitte nicht, uns unter office@testportal360.de zu kontaktieren.
wie funktioniert die wettsteuer in deutschland?
Beschäftigt man sich analytisch und strukturiert mit online wetten in Deutschland so darf auch das Thema Wettsteuer keinesfalls fehlen. Dies ist auch explizit der Grund, warum wir die Wettsteuer als Bewertungskriterium in unseren Testportal360 Wettanbieter Vergleichstest mit aufgenommen haben. Seit Juli 2012 ist es per Gesetz in Deutschland (Anmerkung: diese Regelung gilt beispielsweise für Österreich nicht) vorgeschrieben, dass eine 5 prozentige (5%) Wettsteuer auf Sportwetten einzuheben ist. Das ist zunächst einmal aus Kundensicht ernüchternd, ist aber mittlerweile ein bereits relativ alter und somit auch etablierter Schuh. Auch ist es essentiell zu betonen, dass die Wettsteuer von den Buchmachern teilweise unterschiedlich gehandhabt wird. In manchen Fällen wird die Steuer nicht auf den Kunden abgewälzt und einfach direkt vom Buchmacher bezahlt. In der Regel aber hat der Kunde die Steuerlast selbst zu tragen. Daraus ergeben sich folgende
Fragestellungen:
• Welche Hintergründe gibt es zur Wettsteuer in Deutschland?
• Wie funktioniert die Wettsteuer im Detail?
• Kann man die Wettsteuer umgehen, bzw. macht das Sinn?
• Wie handhaben unterschiedliche, lizenzierte Anbieter die Wettsteuer?Wie einleitend erwähnt, wird seit 2012 im Zuge einer Überarbeitung des Glücksspielstaatsvertrages durch die Bundesrepublik Deutschland eine fünf Prozent Wettsteuer auf Sportwetten eingehoben. Diese betrifft Kunden mit Sitz in Deutschland.
Ein Beispiel:
Platziert ein Kunde beispielsweise eine 200€ Sportwette, so sind 5 Prozent, also € 10 an das Finanzamt abzuführen. Der Buchmacher selbst hat davon nichts. Da im Gesetz verankert, ist diese Steuerabfuhr obligatorisch und ein Anbieter der diese Steuer nicht abführt, kann folglich ganz und gar nicht als seriös betrachtet werden.
Aber nicht alles ist schlecht. Aus einer regulatorischen Perspektive bietet die Wettsteuer eine gesetzliche Grundlage in Richtung Legalisierung von online wetten. Sehen wir uns nun das Handling der Sportwetten Steuer genauer an.
Wie die Wettsteuer funktioniert
Es gibt im wesentlichen 3 mögliche Varianten, wie die Wettsteuer durch die Wettanbieter gehandhabt werden kann:• Buchmacher trägt die Wettsteuer
• Besteuerung auf Einsatz
• Bruttosteuer im Gewinnfall