XTB Test
Das Expertenteam von Testportal360 hat einen xtb Test durchgeführt und den Anbieter 360° durchleuchtet. Die Bewertung von xtb fällt mit 92 von 100 möglichen Punkten sehr positiv aus. Insgesamt kamen fast keine negativen Aspekte zum Vorschein. XTB wird damit als seriöser Anbieter im Bereich Brokerage eingestuft. Viel Spaß beim Lesen des XTB Reviews samt Testergebnisse.
xtb Test und Bewertung
- Breites Angebot an CFD Instrumenten
- Exzellente Handelskonditionen
- Viele Weiterbildungsmöglichkeiten und Trading Werkzeuge
- Neteller und Skrill nicht möglich
- Auszahlungsgebühren für Beträge kleiner als 200 EUR
XTB Bewertung im Überblick
Ist xtb seriös?
Die XTB Group ist einer der bekanntesten Anbieter von CFDs. Neben CFDs bietet XTB erfreulicherweise auch den Handel mit realen Aktien und ETFs an und ist damit ein toller Allrounder in der Broker-Welt. Die XTB Group wurde 2003 in Warschau gegründet und verfügt nun über 13 Niederlassungen auf globaler Ebene (einschließlich Deutschland natürlich) und mehr als 220.000 Kunden. Die Niederlassungen und Unternehmen von XTB sind reguliert und verfügen über gültige Lizenzen von Finanzaufsichtsbehörden, einschließlich KNF, FCA und CySEC. Das polnische Unternehmen X-Trade Brokers DM SA notiert sogar an der Börse in Polen, was erweiterte Reportingpflichten mit sich bringt. Aus diesen Gründen wird XTB vom Testportal360 Expertenteam als seriös eingestuft.
Zudem wurde erst kürzlich eine Kooperation mit dem polarisierenden Fußballtrainer José Mourinho geschlossen. Aus unserer Sicht ist damit auch der Werbeauftritt und die Markenbotschaft von xtb wirklich gelungen. Dies soll neben dem Slogan im Bild oben ("Wenn Sie handeln, machen Sie es wie ich") auch nachfolgender xtb Werbesport verdeutlichen:
Märkte: Mehr als 2.000 Instrumente im Angebot im xtb Test
- Aktien CFD: 1.845
- Forex CFD: 57
- ETF CFD: 118
- Indices CFD: 42
- Rohstoffe CFD: 23
- Krypto CFD: 25
XTB glänzt durch ein sehr breites und tiefes Angebot an verschiedenen CFD Kategorien und Instrumenten. Neben knapp 1.500 Aktien CFDs können auch mehr als 50 Forex CFDs, über 100 ETF CFDs, etwa 40 Index CFDs, 23 verschiedene Rohstoff CFDs und 25 Krypto CFDs gehandelt werden. Im Vergleich zu den anderen getesteten CFD Anbietern bietet xtb in jeder Kategorie mehr Instrumente als der Median aller Anbieter.
Natürlich sind in diesen Kategorien die beliebtesten CFD Instrumente enthalten, wie beispielsweise Apple, EUR/USD, DAX, Digitalisierungs-ETF von iShares, Gold oder Bitcoin. Neben diesen bekannten Produkten stellt xtb aber auch interessante exotische CFD Instrumente zum Handel zur Verfügung. Dazu zählt beispielsweise ein CFD in der Kategorie Rohstoffe mit dem Namen EMISS, mit dem die Kunden Treibhausgas-Emissionen handeln können.
Neben dem CFD Handel bietet xtb auch den Handel mit echten Aktien und ETFs an. Damit ist es auch möglich, direkt in die Unternehmen Tesla, Apple und Amazon zu investieren. Insgesamt stellt xtb mehr als 2.000 verschiedene Aktien der 16 größten Börsenplätze weltweit (darunter selbstverständlich auch Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien, Schweiz oder UK) bereit. In puncto Angebot ist xtb damit kaum zu übertreffen.
Fazit xtb Märkte: die xtb Bewertung in dieser Kategorie beträgt 100 von 100 Punkte. Zurückzuführen ist dies auf das mit mehr als 2.000 handelbaren CFDs und mehr als 2.000 handelbaren Aktien besonders breite und tiefe Produktangebot.
Konditionen: Exzellente Konditionen über die Produktpallette hinweg
- Apple CFD: 0,09%
- EUR/USD CFD: 0,01%
- Dax CFD: 0,01%
- Gold CFD: 0,02%
- Bitcoin CFD: 0,39%
- Inaktivitätsgebühr: Ja
Hinsichtlich der Konditionen verrechnet xtb je nach Produktkategorie entweder Spreads oder eine Kombination aus Spread und Kommission. Bei Forex CFDs, Index CFDs, Rohstoff CFDs, ETF CFDs und Krypto CFDs sind lediglich Spreads zu bezahlen, bei Aktien CFD hingegen ist der Spread und eine Kommission zu bezahlen. Beim Apple CFD sind beispielsweise Kommissionen von 0,08% + ein Spread von aktuell 0,01% fällig, wodurch sich die Gesamtkosten eines Apple CFD Trades auf 0,09% belaufen.
Etwas getrübt wird das Bild allerdings durch die Verrechnung von Mindestspreads und Mindestgebühren. Bei Forex CFDs ist je Währungspaar ein Mindestspread angegeben. Dieser Mindestspread ist beim EUR/USD CFD beispielsweise 0,00008, beim DAX CFD hingegen 0,9. Bei Aktien CFDs liegen die Mindestgebühren bei 8 USD je Trade.
Ähnlich wie viele andere CFD Broker verrechnet auch xtb eine Gebühr für inaktive Kunden. Diese Inaktivitätsgebühr beträgt 10 Euro im Monat ab einer Inaktivität von 12 Monaten. Laut Homepage von xtb wird ein Kunde dann als inaktiv eingestuft, wenn mehr als 12 Monate kein Trade auf der Plattform abgegeben wurde. Sobald dann wieder an Trade gemacht wird, entfällt die Gebühr für weitere 12 Monate. Die Begründung für diese Gebühren liegen laut xtb in den Kosten für Echtzeit-Marktdaten und den kostenlosen Services des Anbieters.
Fazit xtb Konditionen: xtb erreicht in dieser Kategorie 96 von 100 Punkte. Im Vergleich zu den anderen Anbietern sind die Konditionen über alle CFD Kategorien hinweg sehr attraktiv. Negativ anzumerken sind aber die Mindestgebühren für den Handel mit Aktien CFDs sowie die Inaktivitätsgebühren.
Hebel: Alle gesetzlich erlaubten Möglichkeiten der Hebelung
- Aktien CFD: 5x
- Forex CFD: 30x
- ETF CFD: 5x
- Index CFD: 20x
- Rohstoff CFD: 10x
- Krypto CFD: 2x
xtb hält sich natürlich ebenfalls an die im Jahr 2018 eingeführten Beschränkungen von ESMA (European Securities and Markets Authority) hinsichtlich der maximal erlaubten Hebelmöglichkeiten von CFDs. Demnach dürfen Aktien und ETFs CFDs mit einem maximalen Hebel von 5 gehandelt werden. Dies bedeutet, dass bereits mit 100 Euro Eigenkapital ein Aktien CFD im Wert von 500 Euro gekauft oder verkauft werden kann. Dementsprechend steigert sich damit das Gewinnpotential, aber auch das Verlustpotential.
Bei den Forex CFDs ist der maximal erlaubte Hebel aufgrund der niedrigeren Schwankungsintensität von Währungen bei 30. Somit können bei xtb mit 100 Euro Eigenkapital Forex CFDs um 3.000 Euro gekauft oder verkauft werden. Bei Index CFDs, wie beispielsweise den GER30 (DAX) liegt der maximale Hebel bei 20, bei Rohstoff CFDs, wie beispielsweise Gold oder Silber liegt der höchste Hebel bei 10. Der niedrigste Hebel ist aufgrund der enormen Kursschwankungen im Kryptowährungsmarkt erlaubt. Hier darf der Hebel gemäß ESMA nur 2 betragen.
Fazit xtb Hebel: Auch xtb ist kompatibel mit den strengen ESMA-Vorschriften im Bezug auf die Hebelung von CFDs. Im xtb Test werden in dieser Kategorie somit 100 von 100 Punkte erreicht.
Plattformen: xtb setzt auf eigene Trading Plattformen
Mobile App |
Webtrader |
Desktop Version |
MetaTrader |
Noch vor wenigen Monaten war es möglich, bei xtb sowohl über eigene Plattformen als auch dem MetaTrader zu handeln. Mittlerweile wurde die Zusammenarbeit mit dem MetaTrader wieder beendet, wodurch der Fokus von xtb einzig und allein auf eigene Plattformsysteme liegt. Diese eigenen Plattformen - xStation & Agenda Trader genannt - beinhalten eine innovative Mobile App, eine Webversion und sogar eine Desktop Version (Windows 32-Bit Version & 64-Bit Version sowie Mac Version). Natürlich werden diese Plattformen völlig kostenlos angeboten. Zudem ist mittlerweile offensichtlich auch der Handel mittels Smartwatch möglich.
Im xtb Test wurden die Plattformen umfassend getestet. Dabei ist aufgefallen, dass das gesamte xtb Leistungspaket von allen Plattform-Typen problemlos genutzt werden kann. Aus unserer Sicht sind die angebotenen Plattformen sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Trader bestens geeignet. Das Design ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen. Trotz dieser Einfachheit sind eine Menge nützlicher Tools, Indikatoren und Werkzeuge für ein erfolgreiches Trading inkludiert.
Fazit xtb Plattformen: Da der Handel über den MetaTrader bei xtb neuerlich nicht mehr möglich ist, erreicht der Broker in dieser Kategorie eine Bewertung von 90 von 100 Punkte. Ausschlaggebend dafür ist das Angebot einer innovativen Mobile App, einer Webversion und sogar einer Desktop Version mit jeweils vollem Funktionsumfang.
Konten: Gratis Demokonto, Standardkonto bereits ohne Mindesteinzahlung
Standardkonto kostenlos |
Demokonto |
Professionelles Konto |
Konto in Euro |
Online Verifizierung |
Non-Dealing Desk verfügbar |
Vorteile bei höherer Einzahlung |
Das Standardkonto in EUR mit vollem Leistungsumfang bietet xtb grundsätzlich völlig kostenlos an. Zudem gibt es bei xtb keine Mindesteinzahlung, d.h. man kann bereits mit wenig Eigenkapital ein Trading Konto eröffnen. Entsprechende Kosten von 10 Euro pro Monat entstehen erst, wenn eine Inaktivität des Kunden von 365 Tagen vorliegt. Aufgrund des umfassenden Service- und Leistungsangebot scheint uns diese Art der Vergebührung durchaus angemessen.
Mit diesem Standardkonto können sowohl CFDs auf Devisen, Rohstoffe, Indizes, Aktien, ETFs und Kryptos mit einer minimalen Ordergröße von 0,01 Lots als auch echte Aktien und ETFs gehandelt werden. Neben dem Standardkonto bietet xtb auch ein attraktives Angebot für professionelle Kunden (z.B. höherer Hebel) an. Um den Status eines professionellen Kunden zu erreichen, müssen aber gewisse Eigenschaften erfüllt werden, die in Zusammenhang mit der beruflichen Erfahrung mit Finanzmärkten und dem Eigenkapital des Kunden zusammenhängen.
Der Anmeldeprozess sowohl für das Demokonto als auch das Standardkonto gestaltet sich insgesamt sehr einfach. Jeder einzelne Schritt wird durch Hinweise und Erklärungen hinreichend begleitet. Nach der Kontoeröffnung muss das Konto verifiziert werden. Verifizierung bedeutet, dass ein Identitätsnachweis mittels Reisepass oder Personalausweis erfolgen muss. Der xtb Test hat gezeigt, dass dieser Identitätsnachweis nicht online, sondern nur per Postversand übermittelt werden kann.
Ein erheblicher Vorteil von xtb ist die Möglichkeit, Aktien CFDs über einen direkten Marktzugang (Direct Market Access) zu handeln. Das bedeutet, dass xtb keine Market Maker Funktion einnimmt und daher kein Interessenskonflikt vorliegt. Dies hat für den Kunden auch den Vorteil, dass die Aufträge direkt im Orderbuch der Börse erscheinen und an den Standort mit dem besten Ausführungspreis weitergeleitet werden. Fairer geht es unserer Ansicht nach nicht.
Fazit xtb Konten: xtb erreicht in dieser Kategorie 95 von 100 Punkte. Der Anbieter kann sich besonders durch den fairen DMA Aktien CFD Handel und die Kontoeröffnung ohne Mindesteinzahlung von der Konkurrenz abheben.
Service: Toller Service, aber keine Copy Trading Funktion
Mail Support |
Live Chat |
Deutschsprachiger Support |
Tutorials |
FAQs |
Infos für Steuererklärung |
Charts |
Trailing Stops |
Garantierte Stops |
News |
Technische Indikatoren |
Hotline |
Copy Trading |
Bonusangebote |
Wie sich im xtb Test gezeigt hat, legt der Anbieter einen starken Schwerpunkt auf Servicequalität und Kundenzufriedenheit. Nicht umsonst vertrauen dem Anbieter aktuell mehr als 220.000 Kunden. Dieser hohe Anspruch wird klar, wenn man die Kontaktseite besucht und dort mehrsprachige Unterstützung via Live Chat, Mail oder verschiedene Hotlines findet. Bereits im Anmeldeprozess wird umfangreicher Kundenservice durch einen persönlichen Ansprechpartner in deutscher Sprache bereitgestellt. So wird auch Börsenneulingen der Start erleichtert.
Neben diesen Kontaktmöglichkeiten bietet xtb auch FAQs, Live-Webinare, eine Trading Academy und zahlreiche interessante Marktanalysen- und daten an. Positiv zu erwähnen ist an dieser Stelle auch der kostenlose Marktsentiment Indikator. Mit diesem Indikator stellt xtb Informationen bereit, ob die Investoren in den jeweiligen Instrumenten derzeit eher Kauf- oder Verkaufspositionen halten. Diese Informationen werden real-time angeboten und können für Trading Entscheidungen definitiv einen Mehrwert bieten.
Einzig negativer Wermutstropfen im xtb Test ist das Fehlen einer Copy Trading Funktion. Das bedeutet, dass man bei xtb keine Handelsstrategien von erfolgreichen Tradern kopieren kann.
Fazit xtb Service: In der Kategorie "Service" bekommt xtb 85 von 100 Punkte. Trotz des exzellenten Serviceangebots gibt es aufgrund des fehlenden Copy Tradings Abzüge bei der Bewertung.
Sicherheit: Exzellente standards und Notierung an Börse
Hauptsitz in EU |
Gültige Lizenz |
Regulierung in EU |
An einer Börse gelistet |
Gründung >10 Jahre |
Einlagensicherung |
Keine Nachschusspflicht |
Segregierte Kundengelder |
Datenschutz |
Sichere SSL Verbindungen |
BaFin als Hauptregulator |
Auch in punkto Sicherheit kann xtb überzeugen. xtb ist in vielen Ländern aktiv und unterliegt daher der Regulierung zahlreicher Aufsichtsbehörden, darunter die FCA, KNF, CySEC und IFSC. Die Niederlassung in Deutschland heißt X-Trade Brokers Dom Maklerski S.A. German Branch und ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) registriert. Vorsicht: Das bedeutet nicht, dass die strenge BaFin Hauptregulator von xtb ist.
Darüber hinaus besteht xtb bereits seit mehr als 15 Jahren, was vom Expertenteam ebenfalls als Zeichen von Sicherheit und Seriosität gewertet wird. Gemäß den Informationen auf der Website ist xtb aktuell der 4. größte CFD Broker, der selbst an einer Börse gelistet ist (X-Trade Brokers DM SA notiert an der Börse in Polen).
Zu den xtb Sicherheitsmaßnahmen zählen natürlich die Verwendung von sicheren SSL Verbindungen oder der Verzicht einer Nachschusspflicht ebenso wie die Trennung von Kundengeldern und Firmenvermögen (segregierte Kundengelder). Zudem ist xtb auch Mitglied des Einlagensicherungsfonds der staatlichen Wertpapierverwahrstelle in Polen. Leider sind hier im Konkursfall nur 3.000 Euro des investierten Betrages in CFDs vollständig gesichert, darüber hinausgehende Beträge bis 22.000 Euro nur mehr zu 90%. Nicht investierte Beträge wären ohnehin nicht in der Insolvenzmasse und daher nicht gefährdet.
Fazit xtb Sicherheit: Auch in dieser Kategorie erreicht xtb 90 von 100 Punkte. In Bezug auf Sicherheit lässt xtb grundsätzlich keine Wünsche offen. Leicht getrübt wird die Bewertung aber durch die niedrige Einlagensicherung im Falle einer xtb Insolvenz.
Ein- und Auszahlung: Neteller und Skrill nicht möglich, dafür aber PayPal
Keine Mindesteinzahlung |
PayPal |
Banküberweisung |
Kreditkartenüberweisung |
Klarna |
Keine Mindestauszahlung |
Keine Auszahlungsgebühren |
Skrill |
Neteller |
xtb bietet, ähnlich wie viele andere CFD Broker, sowohl Ein- und Auszahlungen mit traditionellen Zahlungsmethoden aber auch modernen Zahlungsvarianten an. So stehen neben der klassischen Banküberweisung oder Kreditkartenzahlung auch PayPal oder Sofortüberweisung/Klarna zur Verfügung. Skrill und Neteller Zahlungen sind aktuell leider nicht möglich. Die Zahlungen selbst können unter "Mein XTB" problemlos eingestellt und durchgeführt werden.
Einzahlungsgebühren fallen keine an (ausgenommen etwaige Fremdgebühren). Dies wirkt sich durchaus positiv auf die Bewertung aus in unserem xtb Test. Andererseits verrechnet xtb im Standardkonto für Auszahlungen unter 200 Euro 10 Euro. Daher empfiehlt es sich aus unserer Sicht, keine Beträge unter 200 Euro auszahlen zu lassen.
Ein großer Vorteil, gerade für Anfänger mit wenig Eigenkapital ist, dass xtb keine Mindesteinzahlung verlangt. Bei anderen Anbietern muss man hier oft einige Hunderte Euro einzahlen, um mit dem Trading beginnen zu können. Dennoch empfehlen wir zum Start unbedingt ein Demokonto.
Fazit xtb Ein- und Auszahlung: Die xtb Bewertung in dieser Kategorie liegt bei 80 von 100 Punkte. Abzüge gibt es vor allem aufgrund der Auszahlungsgebühren und dem Fehlen von Skrill und Neteller als Zahlungsmethode.
Testportal360 Experten
Gilbert Thöress
Testportal360 Experte"Top Experte im Testportal360 Team mit fundiertem Wissen und langjähriger Erfahrung im Bereich Geldanlage"